Monatsforum Mai Mamis 2011

Beleghebamme oder nicht????

Beleghebamme oder nicht????

Nicki+Krümmel

Beitrag melden

Hallo Mädels, bitte mal Eure Meinung: Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir eine Beleghebamme suchen bzw. nehmen soll. Mir ist eine Praxis empfohlen worden, die wirklich gut und alle total nett sein müssen. Der Nachteil ist aber, dass ich dann in einem KH entbinden müsste, das keine Kinderstation hat, was ja im Normalfall auch nicht so schlimm ist... aber man weiß ja nie, was passiert. Wie macht ihr das denn???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicki+Krümmel

Ich hab mir eine Hebamme gesucht, weil es mir wichtig war dass ich gerade bei der ersten Geburt jemanden da hab mit dem ich schon vertraut bin. Das mit der Klinik ist halt so ne Sache. Ich persönlich fühle mich wohler wenn ich an der Uni entbinde, wo die Kinderklinik mit maximalversorgung angeschlossen ist. Andererseits gibt es jede Menge Frauen die ohne Kinderklinik entbinden... Ich denke du wirst sicher das Beste für euch finden! Würde einfach abwägen was dir besonders wichtig ist und was weniger... Schönen Abend noch!


Nadine070279

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kann nur empfehlen eine Beleghebamme zunehmen. Bei meiner ersten Geburt hatte ich meine auch schon. Sie hat mich die ganz SS betreut und kannte mich ganz genau, da mussten wir uns nicht erst im Kreissaal kennenlernen. Ausserdem, eine Notversorgung kann immer stattfinden und sonst muss das Kind halt verlegt werden. Aber wieso gehen immer alle vom schlimmsten aus. Hier wird selten was positives berichtet, alles ist immer sehr negativ. Eine Geburt ist was tolles und man geht ja erstmal davon aus, das es einem und dem Kind nach der geburt prima geht. Ich wünsche mir, das hier mehr positiv gedacht wird und dann kann man auch super mit einer Beleghebamme entbinden und das Kind nach der Geburt direkt auf dem Arm behalten. Ich hatte das Glück bei meinem Sohn und bei meinem 2. Krümel gehe ich wieder davon aus und ich wünsche es jeder anderen Schwangeren hier im Forum auch!!! Schöne Kugelzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine070279

Ich habe eine Hebi die macht aber nur Vor- und Nachsorge. Bei meiner Großen hab ich ganz normal in einem KH entbunden, das allerdings keine Kinderstation hatte. Trotzdem ist ein Kinderarzt in Rufbereitschaft und zum Glück geht meistens alles gut. Außer man weiß schon in der ss es könnte Probleme geben.... War damals mit der Hebi zufrieden. Werd es diesmla genauso machen.


Lonki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine Hebamme die mich jetzt die SS über begleitet und bei der Entbindung dabei ist. Wenn ich dann zuhause bin werde ich noch 6 Wochen von Ihr betreut.... Mein Frauenarzt und meine Entbindungsklinik arbeiten mit Ihr zusammen... Lonki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicki+Krümmel

Bei meiner ersten Geburt war ich auch in einem KH ohne Kinderklinik im Haus...... das mach ich nie wieder. Es gab keinerlei grund zur annahme das was schief laufen könnte, aber leider war es so. Mein Kleiner musste eine Stunde nach der GB in der Nchbarstat in die Kinderklinik gebracht werden. Und ich konnte meinen Süßen erst drei Tage später das erste mal wieder sehen. Das war für mich sehr schlimm. Die Hebi von damals hätte ich zwar gern wieder bei der entbindung, aber sie macht keinen Beleg Hebamendienst Aber sie hat mir versprochen wieder die nachsorge zu machen. Und das ist mir auch wichtig.


Klapperstorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicki+Krümmel

weißt du denn schon wo du entbinden willst? wir waren ja bei so einem info abend im clemenshospital die haben gesagt das man dort sich auch seine eigene hebamme mitbringen darf und die haben auch eine kinderintensiv. also mir reicht eine hebamme zur vor und nachsorge. im kreissaal reicht mir mein mann. Und die richtige technik lerne ich jetzt beim GVK.