Mamsele
Hallo! Bin gerade dabei, mich über Babyschalen zu erkundigen. Also es gibt Babyschalen (Geburt bis ca. 12/15 Monaten) die man auch herumtragen kann. Es gibt aber auch einen Sitz (Geburt bis 4 Jahre) den man nicht herumtragen kann. Was habt ihr den so? Was ist da besser? Und die günstigere Lösung? Liebe Grüße
Maxi Cosi sind die besten!
Da passen die lange rein, und wenn du mal schnell in den supermarkt gehst, brauchst du das baby nicht abschnallen oder aufzuweken sondern nimmst einfach die babyschale mit rein und stellst den auf den einkaufswagen. manche supermärkte haben sogar extra einkaufswagen für baby schalen
Kann ich dir nur empfehlen, die schneiden immer bei den Tests super ab, in sicherheit, und schadstoffwerten und so. wir hohlen uns auch wider einen.
Wir haben auch nen Maxi Cosi. Bei unserem Sohn schon gehabt und total zufrieden. Wenn die kleinen dann eingeschlafen sind, kannst sie so raus nehmen und erstmal noch weng drin lassen und für unterwegs (Einkauf) Sind die auf alle Fälle besser. Denn was machst du mit deinem Kind wenn du einkaufen bist? Musst dann rumtragen oder extra noch so nen Trageteil kaufen.
Also wir haben uns den von Römer gekauft mit easyfix station...ist echt zu empfehlen..die maxi cosis sind nicht wirklich so wie sie angepriesen werden und man zahlt auch da viel für den Namen..kann dir mal wenn du willst von STiftung warentest nen testbericht schicken..sind aber leider keine römer getestet geworden - da die dies nicht brauchen und schon seit jahren überzeugen..ich würde dir jedenfalls empfehlen eine easyfix oder isofix station mit dazu kaufen auch wenns noch extra kostet aber dies erleichtert enorm das ein und ausladen im auto - so musst du das ganze immer anschnalle und ist vom schutz her auch nicht so sicher..
... "die maxi cosis sind nicht wirklich so wie sie angepriesen werden und man zahlt auch da viel für den Namen...."
Die sind auch kleiner, als die von Römer, außerdem wird der 5-Punkt-Gurtsystem überall gelobt (den hat ja RÖMER Baby Safe Plus II Trendline).
Die man herum tragen kann ... also, es heißt, man sollte nur im Auto die Babys drin haben, auch nicht mit der Babyschale shoppen gehen usw., nicht gut fürs Baby Rücken!
Wir haben den hier:
http://www.baby-markt.de/Autositze-und-Fahrradsitze/Kindersitz-0-bis-13-kg/ROEMER-Baby-Safe-Plus-II-Trendline-Felix-Kollektion-2011.html
Der ist echt toll, hat 5-Punkt-Gurtsystem mit formschönen Sicherheits-Gurtschloss und zentraler Gurtlängenverstellung,
• D-SIP® Technologie für speziellen Seitenaufprallschutz
• Von vorne höhenverstellbare Kopfstütze und Gurte zur einfachen Einstellung
• Integrierte Sitzverstellung für eine flache Liegeposition für Ihr Baby
• Tiefe gepolsterte Seitenwangen für mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Baby
• Sonnen- und Windverdeck mit 50+ UV-Schutz
• 3-fach verstellbarer Tragebügel mit Einhandbedienung
• Weich gepolsterter, waschbarer und schnell abnehmbarer Bezug; das Aus- und Einfädeln der Gurte entfällt
• Geschwungene Basis zum Schaukeln oder Füttern
• Schulterpolster für zusätzlichen Komfort
da steht zwar bis 13kg, aber man sollte Babys da solange drin haben, bis das Köpfchen oben raus guckt, erst dann passt das nicht mehr!
Die Babyschale ist das Sicherste (laut ADAC u. anderen Tests), beim Unfall...! :-)
Die von Römer sind auch größer, als von anderen Marken (heutzutage kommen schon große/schwere Babies zur Welt, daher sehr praktisch, dass Römer größer ist). ;-)
Auf jeden Fall Babyschale! Ob Römer oder Maxi Cosi finde ich egal....
Wir haben einen von Maxi Cosi "Cabrio", den wir vor ca. 6Jahren gekauft hatten. Empfehlenswert ist der Maxi Cosi oder von Römer mit ISOFIX!!! Damals gab es den leider noch nicht, sonst hätten wir den genommen. LG Ani + 2. kleine Lady im Bauch
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist