alexfee
Hallo zusammen, habt ihr euch schon Gedanken gemacht ob ihr euch ein Babyphon anschafft und wenn ja, zu welchem tendiert ihr? Bzw. an die, die schon eins nutzen: Muss ich wirklich sehr viel Geld ausgeben um ein vernünftiges Babyphon zu erstehen? Ich habe bisher nur den Wunsch der abschaltbaren Reichweitenkontrolle und ich will kein digitales. LG Alexfee
Am besten soll Angel care sein, das ist mit Atmungsüberwachung, kostet allerdings auch 160 Euro!!
Ja von Angelcare hab ich nur gutes gehört..und dass werden wir uns auch holen..wenn wir uns eines kaufen. Aber es gibt auch ohne Atemüberwachung und nur mit Bewegungsmelder das kostet 79.90 euro..wenn dann dass..alles andere find ich schwachsinn.
ich hab ein no-name babyfone kann damit sogar ums haus gehen(mit hund gassi gehen) und höre meinen kleinen schatz wenn er geweint oder geredet hat. mach dir ein eigenes bild es muss nich immer teuer sein.
Von der Atemüberwachung wurde mir im "Wickelkurs" abgeraten. Die Kinderkrankenschwester, die das durchgeführt hat meinte, dass da nur mit der Panik der Eltern Geld gemacht wird. Sollte so etwas notwendig sein, dann auch professionel und nicht so standardisierte Matte!
hi guten morgen, also wir haben uns nach dem umzug im juli ins haus ein babyphon zugelegt. einfach um nicht immer ins zimmer rennen zu müssen. wir haben das angle care - aber ohne sensormatte die die atumung zusätzlich überwacht. die reichweitenkontrolle kann man ausschalten, es strahlt deshalb nur minimal, das war uns eben am wichtigsten. lt. ÖKO-Test hat es mit sehr gut abgeschnitten. kostet einfach ohne sensormatte 80,00 euro. ist zwar a bissal teurer aber es ist mit eins der besten. bin sehr zufrieden mit dem teil!. als wir noch in der wohnung gewohnt haben, hatte ich keins. glg marina
Hatten beim großen so ein "Walkie Talkie"-Babyphone! Mein Mann bildete sich das ein und ich fand´s ziemlich schrottig! Brauchten es eh fast nicht, da P. mit im Schlafzimmer schlief und die Wohnung eh so klein war, dass man jeden Pieps hörte. Als B. geboren wurde, zogen wir grad ins neue Haus - gleich daneben wohnen meine Eltern. Wir haben dann von reer ein Babyphone genommen, wo 2 Sender auf einen Empfänger gehen und das auch relativ weit geht. So konnten die Kids schlafen und wir dennoch rüber. Es war auch klasse, dass ich den großen in den KiGa (Fußweg 2,5 min) bringen konnte, während der kleine noch schlief und ich dennoch ne Überwachung hatte. Auch hatten wir es des öfteren schon im Urlaub in Gebrauch. Nun wollten wir es wieder testen - Empfänger geht irgendwie nicht mehr! Wollen es nun einschicken an die Firma und mal abwarten! Waren nämlich super zufrieden bisher! Wenn es nicht mehr reparabel ist, werd ich sehen, ob wir von Bekannten vielleicht ein gebrauchtes bekommen. Oder halt neu in Überlegung gehen!
Find ich sehr wichtig! Wenn Mäuschen im eigenbettchen schläft und mama und papa im Wohnzimmer fernsehn. Oder wenn du mit dem kind allein zuhause bist und mausi mittagschläfchen macht und du nur schnell Post reinhohlen, Müllweg werfen oder in den Keller gehen musst. Ist beruhigend und hat mir bei meinem Sohn damals sehr geholfen.
Wir haben keins, wir haben in unserem Haustelefon ein Babyfon mit drinne (also die Funktion), nutzen das auch nur dann, wenn die Kids schlafen u. wir draußen sind, ansonsten braucheten wir keinen, würde aber in der SS auch noch keins kaufen, würde erst mal abwarten, bis das Baby da ist. Ach ja, im Haustel. geben wir meine/oder seine HandyNr. an, wenn die Kids wach sind, klingelt es am Handy u. dann kann man die hören...
Diese Funktion haben wir auch! Das ist schon auch sehr sehr praktisch!! Nun scheint es so, dass unser Telefon früher oder später wohl aufgibt und wir ein neues brauchen! Welches habt ihr denn? Suchen schon länger nach einem, das wieder die Funktion hat - aber gar nicht so einfach! Unser Tel haben wir seit 2002 mittlerweile
Wir haben unser Haustel. seit 08/2003 (noch nie kaputt gegangen); ~ zur Hochzeit bekommen. heißt: T Sinus 701K (ich glaube, genau DEN gibt es nicht mehr, aber so ähnlich... müßt mal im TelekomShop fragen...).
Wir haben das Audioline Baby Care 2. Haben wir uns zur Geburt vom ersten Kind schenken lassen. Gibts in 2 aber heute nicht mehr, Nachfolgemodell ist jetzt 3 oder 4... Das Teil ist super. Mit Temperaturanzeige, mit Gegensprechfunktion, mit vielen abspielbaren Liedern (auch übers Elternteil steuerbar)... gute Sache! Werden wir jetzt fürs zweite nochmal verwenden...
Wir haben das Angelcare damals gekauft und ich muss sagen, ich finde den Bewegungsmelder der eingebaut ist sehr praktisch. z. B. im Urlaub Mein Mann und ich saßen auf dem Balkon, lecker Vino schlürfen. Na und da hat das Babyphone dann gleich Alarm geschlagen, als sie dran vorbei spaziert ist. Mit 4 Jahren können die Kleinen das ja schon ganz geräuschlos. Fazit: Bewegungsmelder find ich für später prima.
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist