Monatsforum Mai Mamis 2011

Akkupunktur zur Geburtsvorbereitung??

Akkupunktur zur Geburtsvorbereitung??

BabyH2011

Beitrag melden

Hallo,, mich würde es interessieren ob jemand von euch schon mal Erfahrung mit Akkupunktur gemacht hat....dies soll angeblich die Wehenschmerzen erträglicher machen bzw. die Geburt beschleunigen???? Kann mir dass aber irgendwie nicht vorstellen..da man ja nicht weiss wie es ohne Akkupunktur gewesen wäre..und Schmerzen gehören doch dazu.die lassen sich doch nicht vermeiden...oder sehe ich dass ganze falsch??? Ich würde mich über ein paar Antworten freuen Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Ich hatte bei meinen 1. 2 SS Akkupunktur machen lassen. Bei meiner jetzigen nicht, denn unser Baby kommt per Zwangsräumung (KS) auf die Welt. Die Schmerzen werden durch die Akkupunktur nicht gelindert, sondern durch die Akkupunktur soll der Geburtsvorgang besonders in der Eröffnungsphase etwas "beschleunigt" und die Wehen unterstützt werden. Durch die Akkupunktur wird der Muttermund weicher und geschmeidiger gemacht und somit kann er sich schneller öffnet. Ich hoffe, ich habe dir etwas geholfen. LG Ani


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Ich habe bei den ersten Kindern Akkupunktur machen lassen. Ich dachte immer, wenn es nicht hilft schadet es auch nicht. :-) Die Akkupunktur zur Vorbereitung hat nichts damit zu tun, dass man weniger Schmerzen hat, sondern, dass der Muttermund sich zügiger öffnet. Klar weiss man nicht wie es sonst gewesen wäre, aber ich hatte schon beim ersten Kind eine schnelle Geburt, 1 Stunde von dem Moment als der Muttermund sich öffnete bis das Kind da war. Allerdings macht meine Hebamme das nur beim 1. oder 2. Kind. Also, ich kann es durchaus empfehlen. LG


sunshinegirl123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Ich hatte beim ersten Mal die geburtsvorbereitende Akupunktur gemacht. Diese kann zwar nicht den Wehenschmerz lindern, soll aber angeblich die Eröffnungsphase der Geburt beschleunigen... Ich mache es dieses Mal jetzt wieder. Heute Abend erste Sitzung. Dann einmal pro Woche. Ob es was bringt, keine Ahnung, denn man wird ja nie erfahren, wie lange hätte es gedauert, OHNE diese Akupunktur. Meine Hebamme schwört drauf und sagt, es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Eröffnungsphase dadurch ein paar Stunden kürzer sein kann! Kostet 10,- € pro Sitzung (also bei meiner Hebamme zumindest). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyH2011

Also die Wirkweise haben ja schon ein paar andere erklärt.... Ich bin auch total begeistert von der Akkupunktur. Wenn Du Dich akkupunktieren lässt, tut das zwar nicht weh, aber Du spürst wenn die Nadel den Punkt trifft und ich denke schon dass das was bewirkt. Meine Große habe ich innerhalb von 8 Stunden im Arm gehabt. 8 Stunden allerdings von der ersten Wehe an. Und die ersten 3-4 Wehen hatten noch einen Abstand von 30-60 Minuten. Mein Mumu ist sehr schön gleichmäßig aufgegangen, sprich die Wehen haben gut gewirkt und mein Mumu hat gut mitgemacht. Die schwierige Phase war ungefähr 3 Stunden. Ich lasse mich diesmal wieder punktieren. Ich bin allerdings überzeugt, dass Akkupunktur EINE gute Sache unter mehreren ist, die eine gute Geburt ausmachen. In der ss Bewegung (ich mache Wassergym für Schwangere), meinen SS-Diabestes gut unter Kontrolle, ein guter GVK bei dem man viel über den Körper, die Geburt und das Baby lernt, vernünftige Ernährung, und unter der Geburt so viel wie möglich bewegen, rumlaufen und aufrechte Geburtspositionen einnehmen, damit die Erdanziehungskraft wirken kann. Und natürlich eine gute Hebi. Ich muss mal ganz angeberisch sagen, dass ich die erste Geburt so gut gemeistert habe, dass die Hebi gar nicht wirklich im Raum war und erst als es ans Pressen ging so wirklich ins Geschehen eingegriffen hat. Kann ja aber immer mal was sein und dann sollte man eine kompetente Hebi haben. Ach ja und der Partner ist auch eine wichtige moralische Stütze und kann sich um kleiner Dinge kümmern, wie Wasser bringen, nassen Waschlappen und Lippenpflege bereithalten, Rücken massieren, etc.. Um das jetzt mal abzurunden - ich bin überzeugt innerhalb dieses ganzen Paketes ist Akkupunktur eine gute Unterstützung, damit die Geburt gut vorankommt. Aber Akkupunktur alleine machts nicht denke ich.... LG