Mitglied inaktiv
1. Macht das jemand von euch mit der Akkupunktur? Meine FÄ würde 4 Sitzungen vor der Geburt, immer einmal in der Woche während dem CTG, anbieten. Pro Sitzung 25€, es soll bewirken, dass sich der der MuMu während der Eröffnungsphase schneller öffnet. Der Nachteil ist laut Hebamme, es kann passieren das der Kopf sich nicht genauso schnell in die richtige Position dreht und es so zu Komplikationen kommen kann. Bin hin und hergerissen. 2. Laßt ihr euch testen ob ihr die B-Streptokoken habt? Der Test kostet 35€, wenn man sie hat, bekommt man während der Geburt Antibiotika um eine Ansteckung beim Kind vorzubeugen. Viele Grüße Aline
Hallo,
also ich mache Akupunktur weil ich viel davon halte, hat auch schon super bei meinen Rückenschmerzen geholfen
Auf Streptoken würd ich mich gerne Testen lassen allerdings hat mein Arzt es mir nochh nicht Angeboten
deswegen werde ich am Freitag bei der VU im KH mal nach fragen sind ja nur noch 12 Tage bis ET.
liebe Grüße
Akkupunktur lass ich nicht machen, bei meinem Sohn ging es schon relativ schnell ohne und wenn ich die jetzt machen lasse, gehts vielleicht noch schneller :) B-Streptokkoken macht meine Ärztin umsonst, da muss ich nichts bezahlen. Dachte das würde von der Kasse bezahlt werden, weils ja ein infektionsrisiko fürs Kind ist wenn da was wäre.
1. Ja, ich mache die geburtsvorbereitende Akupunktur. Kostet bei meiner Hebi 10 Euro pro Sitzung, 2. Ja, den B-Streptokokkentest hab ich machen lassen, meine Hebi hat mir dazu geraten (weil ne Bekannte von ihr das mal hatte und das Kind hatte danach erhebliche Probleme durch diese Infizierung!) - kostete bei meiner FÄ 20 Euro.
1. als ich nach akkupunktur gefragt hab hierss es in meinem kh, das sei in der 37ssw schon zu spät... daher leider nicht. 2. ne, von so nem test hat mir mein FA nix gesagt
ich sollte mir bis morgen überlegen ob ich den strepto-test machen lassen will... bei meiner FA kostet es 17 euro.. den test haben die bei mir aber vor 11 tagen im kh bei der geburtsplanung gemacht... ruf doch einfach mal im kh im kreißsaal an und frag mal nach.. bei denen wars routine und somit für mich ne ersparnis ;)
Beginne morgen mit der Akupunktur bei der Hebi. Ist bei uns kostenlos. Und ich hoff mal wieder auf die Wirkung!! Testen lass ich wohl nicht - oder wird eh gemacht! Keine Ahnung! Muss ich bei der VU mal fragen!
Das mit der Akupunktur habe ich leider übersehen das wird bei uns schon in ab der 36.SSW gemacht und da war ich schon zu spät! Der Test wird bei uns automatisch in der Klinik gemacht und wenn er noch nicht fertig ausgewertet ist oder es vorher losgeht wird automatisch Antibiotika gegeben das sich die kleinen sicher nicht anstecken!
1. Ja ist eine gute Idee. Ich habe es bei beiden Kindern gehabt. Das mit dem zu schnell kann ich nicht beurteilen - es macht den Mumu weich und erspart Dir damit ein paar Wehen, weil ja durch die Akkupunktur schon vorgearbeitet wurde. Also wenn du nicht schon mal sehr schnell entbunden hast oder der Mumu eh schon weich und / oder offen ist denke ich spricht nichts dagegen. Das es schnell geht kann ein Problem sein - dass es viele Stunden dauert ist aber auch nicht so prickelnd und 2 Stunden weniger Wehen haben - spricht dafür. 2. Den Test hat meine FÄ einfach so gemacht (die macht aber eh sehr viel ohne dass ich was zahlen muss. die ist seeeeeeehr gründlich und ich liebe sie dafür. wie sie das mit dem abrechnen macht weiß ich allerdings nicht) und es war gut , denn ich hatte/ habe B-Streptokkoken. Habe unter der Geburt zweimal dieses Antibiotikum bekommen. Die Infektion war allerdings auch der Grund dafür dass die Geburt eingeleitet wurde, denn ich hatte (unbemerkt) einen Blasensprung und habe mich gewundert, dass ich "auslaufe". Daher haben die mir dazu geraten, damit die Infektion nicht zum Baby aufsteigen kann. Bis jetzt hat er nichts und scheinbar ist alles gut gegangen.... Ich kann Dir den test also nur empfehlen. Meiner Meinung nach sind die 35€ eine gute Investition. Wenn was ist, kann was unternommen werden und wenn nichts ist, kannst Du bei einem Blasensprung ganz entspannt bleiben. LG
Schleich mich mal aus dem August ein, also ich kann dir nur empfehlen und raten den B-Streptokokken Test auf jeden Fall zu machen, da das sonst echt blöd ausgehen kann!!! GLG und alles Gute für die Geburt!!
Die letzten 10 Beiträge
- Vier Katzen und Toxo negativ! Jetzt riesigen Bammel vor Ansteckung!!
- geburt fruchtblasse
- BPD STRESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
- ich bin doch dabei :-)
- hallo ihr lieben
- Tote Hose hier...
- Facebook gruppe
- Baby bekleidungsset Mädchen Größe 74
- Mag jemand eine U-Hefthülle haben mit Namen und Co. ? (10 € -12,50 €)
- Krankenversicherung fürs Kind wenn man nicht verheiratet ist