Mitglied inaktiv
Habe mal eine Frage: Ich habe 28 Jahre lang überhaupt keine Probleme mit den Zähnen gehabt, kaum war ich schwanger, kam das erste Loch. Ich habe das erst gar nicht gemerkt, aber als dann auf einmal ein Stück von meinem Zahn abgebrochen ist, bin ich direkt zum Zahnarzt, der dann auch direkt noch ein zweites Loch gefunden hat. Allerdings hat er an dem abgebrochenen Zahn nur ein bisschen was weg geschliffen damit die Kante nicht mehr so scharf ist. Er meinte wir müssten mit der Behandlung bis nach der Schwangerschaft warten und hoffen, dass der Zahn hält, weil das mit Füllungen in der SS immer sehr problematisch wäre. Hab mich also damit zufrieden gegeben, allerdings ist jetzt schon am 2. Zahn etwas abgebrochen und mir wird langsam echt Angst und Bange. Will ja nicht am Ende der SS ohne Zähne da stehen;-) Hat denn jemand von euch Erfahrung mit Füllungen in der SS? Gab es da Probleme oder seid ihr normal behandelt worden? Denn wenn ja, würde ich noch mal zu einem anderen Zahnarzt gehen....
Ich bin in der Schwangerschaft dauer Patientin beim Zahnarzt, leider. Könnte da gut drauf verzichten Du ja sicher auch! Aber meine Zahnärztin ist zwar vorsichtig also kein Röntgen und so aber Füllungen und spritze sowie mitlerweile heute die 2 te Wurzelbehandlung weil ich so schmerzen hatte sind bei Ihr kein Problem. Du sollst ja nicht ohne grund 2 mal in der ss zum Zahnarzt wenn da was ist muss es meiner Meinung auch gemacht werden, wird ja von allein nicht besser. Also ich hatte in den beiden vorrigen ss auch immer Probleme mit den Zähnen und da war ich bei ner anderen Zä die hat nur das nötigste gemacht wie bei Dir Folge war danach waren 2 Zähne kaputt und mussten raus! Ich würde Dir auf jedenfall raten Dir ne 2 te. Meinung zu holen. lg
Man sollte von Quecksilber-Amalgam-Fuellungen in der Schwangerschaft absehen. Es gibt zwar keine Belege, dass das Entfernen von alten Fuellungen oder das neue Fuellen wirklich Auswirkungen auf das Kleine hat, weil nur geringe Mengen Quecksilber in Deinen Blutkreislauf gelangen koennen. Aber es gibt mehrere Institute und Experten, die lieber auf Nummer sicher gehen und andere Fuellungen empfehlen.
Ich war/bin auch Dauerarzt beim Zahnarzt. Was kaum einer weiß, in der Schwangerschaft zahlt deine Kasse einen höheren Satz bei den Kunststofffüllungen. Frag da mal nach. Ich musste für meine Kunststofffüllung glaub an die 80 € zahlen müssen und hab dann 30 Euro von der Kasse zurückbekommen. Ist nicht sooo viel, aber besser als gar nichts. Gilt übrigends auch für die Stillzeit. Viele Grüße Michi
Dann werde ich mal noch einen anderen Zahnarzt dazu befragen, dann investiere ich lieber jetzt einen kleinen Betrag in Kunststoff-Füllungen als dass ich hinterher ein halbes Vermögen für Implantate ausgeben darf..... Danke für eure Hilfe!
Da ich beim Zahnarzt arbeite, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen eine Kunststofffüllung machen zu lassen. Kostet zwar was, aber das geht ohne Probleme in der Schwangerschaft. Habe selber jetzt erst eine ganz kleine Füllung bekommen, da mir ein Stück Zahnschmelz abgeplatzt ist. Das wäre wohl die beste Variante. Und ganz wichtig: Viel Calcium zu dir nehmen. Milch, Käse, Quark usw. LG Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09