Monatsforum Mai Mamis 2010

Wie macht ihr das Abends mit schlafen gehen?

Wie macht ihr das Abends mit schlafen gehen?

cs80

Beitrag melden

Hallo, Wie macht ihr das Abends mit schlafen gehen? Ich stille Abends immer im Schlafzimmer und dann gehen wir (meine Maus und ich) ins Bett. Jetzt war es gestern wieder so, dass mein Mann erst spät von der Arbeit nach Hause kam. Ich hab gekocht, und als wir so gegen 21:00 essen wollten kam natürlich die Kleine. Ich hab sie dann gestillt und wollte hinterher auch noch Abendessen. Doch leider bleibt Sie nicht allein im Schlafzimmer. Papa ist nur kurzzeitig ein Ersatz und mit uns im Wohnzimmer war zu viel Aktion. Also Teller mit ins Schlafzimmer. Gefiel ihr auch nicht. Hab dann bis 23:30 gebraucht, immer wieder stillen, kuscheln etc. bis wir endlich schlafen konnten. Papa ist gleich im Wohnzimmer geblieben. Abendessen ausfallen lassen will ich allerdings auch nicht. Hab ich sie schon zu sehr verwöhnt? Bettgehen funktioniert sonst problemlos, wenn ich nach dem stillen nicht mehr aufstehe. Meine kleine ist jetzt 5 1/2 Wochen alt. LG Conny


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

is doch alles ok, wir essen gegen 19 uhr, wenn moppel wach ist kommt er in die wippe (flach) oder stubenwagen. meistens will er geschaukelt werden. stillen nachm abendbrot sind dann gegen 21 uhr fertig, dann döst er meist etwas rum. papa macht ihn dann gegen 22 uhr oder früher fertig zum bett, frische windel schlafi usw. und dann gehen wir zusammen ins bett, wobei er gern einschläft an meiner brust dann nuckelt er nochmal. da er keinen schnuller nimmt, blieb das als alternative. denke das pegelt sich alles ein, bin froh jetz auf einen 3 h abstand zu kommen. wird alles, nur mut


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

einem getragenem Shirt von dir das legst du neben der Maus das duftet nach Mama !! Wir legen Mamas Kissen ganz dicht zum kuscheln und zum schnuppern ( 40*80 Kissen )! Er schläft übrigens immer in Mamas Bett !! Lg


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

bis zum ersten lebensjahr kann man ein kind nicht verwöhnen.. und denkst du wirklich das kuscheln und so eine art verwöhnung ist??? das ist ein grundbedürfnis und mit sowas kann man nicht verwöhnen... man verwöhnt wenn man sagt ach komm hier bekommste das stück schoki und ja du darfsr TV gucken... das ist verwöhnen... also so ist meine meinung undich habe erlebt das viele genauso denken... mein kleiner ist jetzt 8 wochen alt und er schläft ungerne alleine... also geht er erst ins schlafzimmer wenn wir auch hin gehen....vorher schläft er bei uns auf dem sofa... er scläft auch gerne auf meinem arm ein.... wenn ich ihn mir auf den bauch lege... aber die kleinen brauchen viel viel kuschelei... ich habe unten drunter nen artikel reingesetzt da werden wir mit affenmüttern und affenkindern verglichen les dir das mal durch ist sehr intressant.. also wenn du viel kuschelst und nähe gibst dann machst du alles richtig und ich abe auch schon oft gegessen und dabei gestillt das ich völlig in ordnung... dein kleines braucht die aufmerksamkeit... mach weiter so...


KleinesWesen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Ich habe damals immer neben dem Stillen gegessen: Mein Mann hat mir alles ganz lieb in mundgerechte Stücke geschnitten, ich hab dann nur noch den Teller aufs Stillkissen gestellt (das geht!) und mit der Gabel gegessen. Das war für uns die einzige Möglichkeit, in Ruhe zu essen! Liebe Grüße, KleinesWesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesWesen

hihi, ich esse auch oft beim stillen. zb abends paßt die zeit oft ganz gut, dann schiebt mein mann mir ein sesselchen an den tisch, er, meine große und ich essen abendbrot und baby darf mitessen/trinken. die kleine ist meist erst ab 23h bettreif, vorher hat sie noch eine wachphase. wenn ich merke, dass sie soweit ist, gehen wir zusammen ins bett, sie wird in den schlaf gestillt. normalerweise kann ich dann aber auch nochmal aufstehen ...


cs80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch, ist schön zu hören, dass es euch auch so geht, werd dann mal versuchen nebenbei zu essen. Ist ja eigentlich toll, wenn die ganze Familie zusammt isst. Bin halt immernoch ein bischen unsicher, was meine Maus betrifft. Aber als erstes Kind ist man halt mal "Versuchskanickel". Das mit dem T-Shirt werd ich auch mal probieren. LG Conny


KatrinP77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesWesen

Sei es Fruehstueck, Mittag oder Abendessen - wenn die Kleine ruft und wir sind grad am Essen oder Vorbereiten, dann macht mir mein Mann kleine Haeppchen. Und wenn er den ganzen Tag da ist oder am Wochenende, gibts auch viele Leckereien und Obst zwischendurch. Die Kleine hat es noch nie gestoert, dass ich nebenbei esse und trinke. Generell machen wir das so: Die Kleine haelt sich eigentlich immer im Schlafzimmer auf. Dort schlafen wir, die Kleine in ihrem Bettchen, dort wird gewickelt, gestillt und gespielt. Wenn sie ihre Wachphasen hat, gehts auch in die anderen Zimmer. Aber ich moechte nicht, dass sie in der Kueche oder im Arbeitszimmer die ganze Zeit auf dem Stillkissen neben mir liegt. Das mag sie eh (noch) nicht, das sie irgendwo liegt und keiner macht was mit ihr. Gekuschelt und gespielt wird auf dem grossen Bett und wie gesagt, wenn wir sie durch die Wohnung tragen und ihr alles zeigen/erklaeren/sie anfassen lassen... Zum Schlafen: Entweder schlaeft die Kleine beim Stillen auf dem Stillkissen ein. Dann warte ich so lange, bis sie tief schlaeft. Das ist der Moment, in dem sie nicht mehr mit den Augen und Armen/Fuessen zuckt und das Gesicht und der Atem ganz ruhig wird. Das Warten kann par Minuten oder ne Stunde dauern. Wenn sie unruhig ist, dann halt laenger, weil sie immer wieder aufwacht. Wenn sie dann tief schlaeft, kann man alles mit ihr machen ;-) Auch in ihr Bett legen. Gestern war sie nach dem Spielen so muede (hat sich staendig ueber die Augen gestrichen und leicht gequengelt), dass ich sie noch munter ins Bett gelegt habe. Nur bisschen zu gesummt, bisschen "schsch" und Hand auf den Brustkorb (mein Mann bevorzugt, ihre Haende zu halten, funktioniert auch) und dann hat sie gar nicht erst zu weinen angefangen, hat noch bisschen rumgeguckt, die Augen wurden immer schwerer und nach 2 Minuten war sie weg. :-)) Funktioniert aber noch selten, wir probieren es dennoch immer wieder. Wenn sie zu schwierig wird (meist abends nach 3 Stunden stillen, wickeln, spielen...) und sie muede ist, es aber nicht weiss ;-), stille ich sie in unserem Bett im Liegen, bis sie tief schlaeft. Und lasse sie liegen oder lege sie in ihr Bett. Leider kann ich sie aufgrund meiner Kaiserschnitt-Narben-Schmerzen nicht lange tragen oder auf meinen Bauch legen. Geht mal fuer ne gewisse Zeit, aber halt nicht soo lang, wie ich es gern moechte. Was uns geholfen hat: Das Zimmer zum Schlafen abdunkeln, auch tagsueber. Zum Stillen kommt Licht und Musik, zum Schlafen schalten wir die Reize aus. Funktioniert sehr gut. So guckt sie nicht so viel rum und schlaeft schneller ein und durch. Oder Tragetuch. Da schlaeft sie auch lange drin. Ansonsten schaukeln und summen/singen. Das praeferiert mein Mann. Halt alles mit wenig Reizen, alles langsamer und ruhiger in einem ruhigen Zimmer. Und vorher natuerlich die Kleine satt machen. Wenn Resthunger bleibt oder sie Blaehungen hat, schlaeft sie kaum. Liebe Gruesse, Katrin


rike1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

Wir haben genau das gleiche Problem, dass Cem immer ausgerechnet dann Hunger bekommt, wenn der Papa und ich gerade am Küchentisch sitzen und Abendbrot essen wollen. Da mein Freund immer erst abends von der Arbeit kommt, koche ich eigentlich immer warm, so dass ich dann entweder erst gestillt habe und dann kaltes Essen hatte oder mit Kind an der Brust gegessen habe was mein Freund mir dann vorher klein geschnitten hat. Das fand ich jetzt auch nicht so optimal und jetzt mache ich es so, dass ich ihn stille bevor wir essen, egal ob er sich meldet oder nicht. Zum Essen stelle ich ihn in seiner Wippe mit an den Tisch und so klappt das eigentlich ganz gut. Denke auch, dass man die Kleinen nicht verwöhnen kann in dem Alter, denn für mich ist verwöhnen, wenn man einem Kind abnimmt, was es eigentlich schon kann. Aber so ein Baby kann eben nicht alleine essen, sich ins Bett bringen oder eben auch nicht alleine einschlafen. Ich kriege auch ständig von allen Seiten zu hören dass ich Cem zu sehr verwöhne weil er kaum eine Minute am Tag alleine sein muss und er abends in unserem Bett schläft und ich mich auch zu ihm lege bis er schläft. Aber ich habe das Gefühl, dass er das auch genauso braucht und deshalb lass ich mir da auch nicht rein reden...... Wie gesagt, versuch doch einfach mal vor dem Essen zu stillen, auch wenn sich dein Kind jetzt nicht gemeldet hat, bei uns klappt das ganz gut....