Monatsforum Mai Mamis 2010

what a night!

what a night!

valentinchen

Beitrag melden

hi maedels, ich hatte eine nacht, bei der ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll: gestern nachmittag begann unser stillmarathon, sie faengt eigentlich immer gegen 16 uhr an zu hamstern und trinkt dann bis abends mit mehr oder weniger kurzen unterbrechungen die ganze zeit. dadurch haben wir von anfang an sehr entspannte naechte, aber gestern bekam ich zu viel des guten: bis 22 uhr hing sie an meiner brust und fiel dann in einen absoluten tiefschlaf für 11 -in worten: elf- stunden. könnt ihr euch vorstellen wie meine brüste, in dem fall eher glocken, aussahen?! und dann heute morgen um neun, zur gemütlichsten frühstückszeit, hat mich unsere hummel endlich erlöst, puh, ich hab mich gefühlt wie zenzi, die milchkuh. da still ich lieber dreimal pro nacht. wird das irgendwann besser? gewöhnen sich die brüste an größere abstaende? schöne grüße


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von valentinchen

ah du gott, hilfe ja wenn die dinger richtig voll sind, tuts richtig weh. hatte schon 2x milchstau, habs aber rausmassiert bekommen stille tagsüber alle 3 h, hat sich so eingepegelt und nachts 2 x, bert wird meist zwischen 2-3 und zwischen 5.30-7.30 wach, bett gehts um 22-23 uhr is schon ok, mein klöpschen wiegt ja auch 5,5 kg schon. was machst du in der zeit mit dem kurzen??


rike1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Oh je du Arme, nach 11 Stunden war das bestimmt nicht mehr lustig, das glaub ích dir gerne! Bei uns ist es auch so, dass Cem tagsüber alle 1,5-2 Stunden gestillt werden will und nachts dann aber 7 Stunden am Stück schläft. Das geht jetzt schon eine ganze Weile so, aber meine Brüste haben sich nicht wirklich gewöhnt. Ich wache meist nachts auf weil es so weh tut und drückt. Ich hatte sogar schon ein paar Mal so einen Druck auf den Brüsten dass die Milch in einem feinen Strahl raus gespritzt kam, kam mir vor wie ein Springbrunnen;-) Ich weiß auch nicht ob sich das irgendwann anpasst, aber ich fürchte nicht, denn wie gesagt, das geht bei uns schon länger so......


valentinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

zum glück ist mein mann noch in elternzeit und da er eh der liebling vom zwerg ist, faellt das nicht weiter auf, dass ich dauerstille. milchstau hatte ich einmal, ging auch mit vielem anlegen und ruhe weg, war aber keine schöne erfahrung. mal schauen, wann wir so nen schönen rhythmus haben wie ihr. küsschens


valentinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rike1981

das tut bestimmt weh, sieht doch aber ulkig aus, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von valentinchen

amelie wacht "normalerweise" so alle 3-4 h auf. gestern haben wir ihren rythmus durcheinander gebracht. zuerst waren wir beim kinderarzt, dann noch im krankenhaus. bei ihr ist es so, dass sie sofort einschläft, sobald sich das auto in bewegung setzt. normalerweise ist sie aber immer eine bestimmte zeit nach dem stillen wach. als wir dann gestern um halb 4 wieder zu hause waren, ist sie gleich aufgewacht. sie hat total gierig getrunken und war sage und schreibe 6 stunden lang nicht zu beruhigen. immer wieder stillen, wickeln und rumtragen, beruhigen etc. zum schluss konnte ich nicht mehr. wenn wir daheim sind, wecke ich sie nach 3,5 h sanft auf. dann ist sie nach 4 h einsatzbereit. anders halte ich das mit meinen brüsten nicht aus. m.e. ist das auch für sie nicht schlecht, denn dann trinkt sie ruhiger und spuckt nichts aus und schläft dann auch mal wieder ein. somit kann ich deinen marathon sehr gut nachfühlen. einfach ätzend. lg sandra


KleinesWesen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von valentinchen

Hallo, ich gehöre eigentlich zum Juli2009-Forum... Meines Wissens wird die Milch am Anfang auf Vorrat produziert, d. h. es kann ein Milchstau entstehen, wenn die Milch nicht rechtzeitig "abgerufen" wird. Hatte ich auch zweimal, als meine Kleine mal 5 Stunden (also noch deutlich weniger als 11 Stunden!) am Stück geschlafen hatte... Nach ca. 3-4 Monaten wird die Brust zum Profi und die Milch ganz locker während Stillens produziert. Ich hab dann nicht mal mehr Stilleinlagen gebraucht! Ich kann dir nur raten, die Milch auszustreichen (aber nur soviel wie nötig, um die Spannung loszuwerden), denn Wecken wirst du dein Kind bestimmt nicht wollen, oder :-)? Heute stille ich sie nur noch einmal am Tag und sogar nur eine Seite - ist für dich bestimmt noch unvorstellbar! Halte durch, es wird sehr viel angenehmer! Liebe Grüße, KleinesWesen