Mitglied inaktiv
...ich bin mir noch sehr unschlüssig, über den manduca habe ich nur gutes gelesen, ich zögere aber noch. was nehmt ihr, hat vielleicht schon jemand erfahrung? bei meiner großen tochter hatte ich ein total billiges teil, das hat auch seinen zweck erfüllt, diesmal wollen wir es aber viel mehr nutzen, deshalb muss es wirklich ökonomisch und bequem sein....
ich werde ein tragetuch verwenden. mein mann kommt damit nicht so klar, daher werden wir für ihn noch die manduca holen.
also ich hab mir eine manduca babytrage gekauft, auch weil ich nur gutes drüber gelesen hab, ein tragetuch bekomm ichauch nochausgeliehen und dann guck ich einfach mal, womit ih am besten klar komme und worin sich meine mauswohl fühlt. lg steffi
Guten Morgen zusammen.... Wir haben letzte Woche einen Säuglingspflegekurs gemacht und ganz tolle Ideen und Infos bekommen-auch zum Thema "Babytrage". Konnten ganz viele Modelle testen und ausprobieren und haben uns für den "Ergobaby" entschieden. Lasst Euch einfach mal im Fachgeschäft beraten,wusste vorher auch nicht auf was man alles achten muss ( Fehlstellung der Hüfte usw...) !
hallo,
ich bekomme für den Anfang ein Marsupi ausgeliehen und dann wenn die Kleine größer ist kann ich wieder den Ergocarrier nehmen, den haben wir noch von der großen Schwester. Der Vorteil dieser Tragen gegenüber dem Glückskäfersack und dem Tragetuch ist, dass man die Kinder, wenn sie schwerer werden auf der Hüfte trägt und die Schultern geschont werden!!!
Männer kommen nach meiner Erfahrung mit den Tragenhilfen wesentlich besser zurecht: Alle Väter die ich kenne, insbesondere mein Mann hassen dieses Gewurschtel mit dem TUch. Wenn ihr also wollt, dass eure Männer auch mal tragen, nehmt eine Tragehilfe die ist viel schneller an- und ausgezogen...
Genießt den Sonnentag, ich schau auch abundzu vom Sofa aus raus
in der anfangszeit nehme ich wieder tuch und sling (didymos und hoppediz). und eventuell mal für kurze wege manduca (eher mein mann). bin am überlegen, ob wir uns vielleicht doch ein bondolino von hoppediz zulegen, das ist die einzige wirklich empfohlene "komforttrage" für ganz kleine babies ... später, ab ca. sitzalter tragen wir bestimmt wieder viel mit manduca und mei tai (weil ich da sooo schöne hab). und natürlich weiter mit den tüchern. und ganz später werden wir zum wandern oder so auch wieder die kraxe auf den rücken schnallen (von deuter). wir tragen halt gerne ,-)
Ich habe ein Dydymos Tragetuch (eher für zu Hause, bzw. die Spatziergänge von zu Hause aus) und eine Manduca für unterwegs.
Wir haben ein Tragetuch von Hoppediz in gelb-orange-rot fuer unseren Sonnenschein :-) Die Farben hat uebrigens mein Mann ausgesucht, der sofort Feuer und Flamme fuers Tragetuch war. (Also, nicht alle Maenner hassen es ;-) Letztes Wochenende haben wir angefangen, mit Lehrheft zu ueben und koennen jetzt schon fast aus dem Gedaechtnis die einfache und die gekreuzte Wiege. Ist alles nicht so schwer. Und als "Baby" haben wir ein 40x80cm-Kissen genommen - ein Riesen-Baby *lol* Nee, war sehr lustig und ist wirklich nicht so schwer, wenn man es regelmaessig uebt und nicht beim ersten Mal gleich aufgibt. Das Tragetuch ist nunmal das Natuerlichste fuer das Kind. Wichtig ist der Rundruecken und die Beinstellung. Ich kann auch sehr den Oekotest-Artikel empfehlen: http://emedien.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=38363;bernr=07 (pdf-Datei kannst Du kostenlos downoaden) Manduca ist da aber nicht dabei, Vorsicht aber vorm Glueckskaefersack. Liebe Gruesse, Katrin
Ich habe mir für den Anfang ein elastisches Tragetuch geliehen und werde dann wenn der Zwerg seine 62cm erreicht hat auf Bondolino umsteigen. Ich wurde bestens beraten von meiner Freundin, denn die ist Tragehilfeberaterin. Richtig geeignet für Neugeborene sind nur das Tragetuch und der Sling, alles andere auch den Manduca und Ergo sollte man erst ab Sitzalter einsetzen. Von Baby Björn und Glückskäfer rät sie übrigens total ab.
Ich werde das erst entscheiden, wenn Mini-Mausi da ist. Lucy hat das Tragetuch gehasst, nur gebrüllt... Hoffe, dieses mal wird es besser. Werde "ganz frisch" das TT wieder ausprobieren, ab Sitzalter entweder ne Manduca oder den Ergo Carrier. Das teste ich dann aber erst mal mit Madita aus.
Ich hab in meinem Buechlein zum Tragetuch gelesen, dass die Kleinen schreien, wenn sie Hunger haben und dann so direkt vor der "Quelle" (steht so drin ;-) ) positioniert werden. Man soll sie stillen und es dann nochmal probieren. Und die Kleinen sind auch schon recht waehlerisch, was die die Techniken angeht. Man sollte jede ausporbieren - manche moegen vielleicht partout die Wiege nicht, aber das Kaenguruh. Vielleicht lags daran? Liebe Gruesse, Katrin
manduca ist toll! wir nehmen erst ein tuch und dann den ergo baby carrier, so ab dem 5.-6. monat. liebe grüße
Ich habe noch den manduca von meinem Großen. Habe aber keine Erfahrung bei Neugeborenen damit, da wir den erst gekauft haben als Cedric 6 Monate alt waren. Aber da der Neugeboreneneinsatz da drin ist, find ich ihn optimal. LG Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09