Monatsforum Mai Mamis 2010

umfrage zum schreien lassen

umfrage zum schreien lassen

cereza

Beitrag melden

Hallo Foris, lasst ihr eure babys auch mal schreien- evtl. auch ohne dabei zu sein ( zB. bei abendl. schreistunden "ohne ersichtlichen grund)? Wenn ja, warum- Wenn nein, warum nicht? Ich komme darauf, weil das viele Freundinnen von mir so machen, obwohl es heute in Elternzeitschriften und co. ja anders beworben wird. Ich hoffe auf eine sachliche diskussion- wobei es hier im forum wohl keinen grund zur sorge gibt :-) ich bin eher der typ bedürfniserfüller, bevor ein bedürfnis übermächtig wird, ich versuche ganz sehr, anzeichen zu erkennen. ich mache es also nicht, meine Theorie, die nur in eine richtung geht (man, ist das ein riesen thema-man kann das ja aus 1000 richtungen beleuchten): Als Eltern kriegt man es eh nicht hin, sein Baby NIE schreien zu lassen- es wird immer eine situation geben, in der es sich kurz gedulden muss- sei es beim Zubereiten der Flasche oder wenn Mama oder Papa mal auf Toilette müssen , wenn man nicht schnell genug zum Stillen zuhause ist,...kennt ja jeder. Von dieser Seite sind Gewissensbisse oder Omas Ratschläge, wie: "das kind muss warten lernen" "das kind wird verwöhnt" für mich also hinfällig. es kommt ja "sowieso" zu solchen situationen. das "willentliche" schreien lassen, finde ich also gar nicht nötig. ...meine kinder haben beide feste regeln und schlafenszeiten eingefordert- beide haben mit 2 monaten um 21uhr- ins-bett-gehen und 11-1 uhr mittagsschlaf eingefordert. Das habe ich bei beiden erkannt, und dem schreien somit vorgebeugt. (Ich finde das übrigens erstaunlich, wie die beiden sich in der hinsicht ähneln- Luise fällt wie Lena damals pünktlich zu diesen Zeiten ins Bett, nuckelt 3mal am schnuller und schläft tief und fest).... Ich würde jetzt mal ganz waghalsig behaupten, dass ein Baby gar nicht schreien muss, wenn man all seine Bedürfnisse richtig deuten kann- ob das gut ist, ist eine andere Sache- der Mensch muss Frust - auf eine sanfte art- ja auch aushalten lernen. Bei uns klappt das so prima, Luise kann sich auch mal eine halbe stunde allein beschäftigen- sie weiß oder spürt wohl,das sofort jemand kommt, wenn irgendetwas ist. Eine Freundin von mir lässt ihren Sohn manchmal schreien, bis er einschläft (wenn er satt, gewickelt ist, etc.)- scheint auch zu klappen, der kleine wirkt ganz zufrieden. Für mich wär das nichts, ich bin also eher der "dem-schreien-vorbeugen-vertreter-typ", wie ists bei euch, wie macht ihrs, und funktioniert es so? Jetzt ihr, ich will alle Pro´s und Contra´s wissen, das Thema interessiert mich im moment sehr :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Hallo Cereza, ich sehe es genauso wie du! Ich könnte es auch garnicht ertragen,meinen kleinen ewig schreien zu lassen! Und die Sprüche von wegem verwöhnen überhöre ich einfach...finde ich nämlich Quatsch! So ein kleines Baby kann man nicht verwöhnen! Liebe Grüße, Inga


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmhhh!!! Wenn ich mich massieren lasse dann werde ich gewissermaßen verwöhnt ich tu mir was gutes !! Wenn ich meinem Baby was gutes tue dann verwöhne ich es und ich mach es dann gern und aus tiefstem Herzen mmhh nennt man wohl auch grenzenlose liebe!! Wenn das verwöhnen ist stehe ich voll zu meinem tun und verwöhne gern!! Und jetzt geh ich wieder mein Schnuckelchen verwöhnen!! Lg


Dana510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Ja also ich kann mein Kind auch nicht schreien lassen bis es schläft, der Gedanke ist für mich ganz schrecklich. Wenn es damit einschläft wird es in der Regel auch damit wieder wach. Und ausserdem haben Baby's irgendein Bedürfniss wenn es schreit, habe bei unserem kleinen jetzt festgestellt dass er einfach nicht oder schlecht von alleine in den Schlaf findet, das dauert dann manchmal ziemlich lange, er brauch da auch seeehr viel Körperkontakt. LG


Dineka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Ich sehe das genauso. Ich kann meine Kleine auch nicht schreien oder weinen lassen. Selbst wenn ich aufs Klo gehe, hab ich die Tür auf und wenn sie quengelt, ruf ich ihr einfach zu. Dann ist sie auch beruhigt. Bleib auch mit ihr abends liegen, wenn ich sie ins Bett bringe. Aber die Kommentare "sie muss auch mal schreien (wg. Lungenausbildung)" oder "du verwöhnst dein Kind" kenn ich zur genüge (hauptsächlich von meiner Mutter :( ). Da sie mich ja zur Zeit unterstützt wg. meiner Sehnenscheidentzündung, wohnt sie auch bei uns. Aber ich habs mittlerweile aufgegeben, auf ihre Kommentare in die Richtung zu antworten und meine Ohren in den Situationen auf Durchzug gestellt. Als Melina aber gestern abend sehr arg geweint hat (hatte wohl Bauchweh), konnte sie aber auch nicht schlafen. :) Und hat sie zusammen mit mir beruhigt, da mein Mann schlafen musste. Sie meinte dann, das man das ja gar nicht von Melina gewohnt wäre. Warum nur? LG Sonja


rike1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

Vorab muss ich sagen, dass Cem wirklich wenig schreit und wenn, dann eigentlich nur wenn er wirklich was hat. Aber ich würde ihn niemals schreien lassen, finde es absolut daneben dass manche Leute immer nich meinen man müsse Babies auch mal schreien lassen, sonst würde man sie verwöhnen.....


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Also ich sehe es genauso wie du und würde deiner Behauptung -Babys müssten nicht schreien, wenn ihre Bedürfnisse erfüllt werde- auch zustimmen. Es gibt mit sicherheit Ausnahmen. Ich habe mal gelesen, das 'Schrei' Babys wohl später einen höhren IQ haben und meistens schreien, weil sie unterfordert sind. was deine Theorie ja nur bestätigen würde! Warum sollte ich mein Kind schreien lassen??? Damit sich die Lungen stärken?? Das ist bewiesener Schwachsinn. Damit ichs nicht verwöhne??? Hallo?? Seit wann nennt man 'Liebe geben' verwöhnen? Fakt ist, Kinder schreien nur wenn etwas ist: Hunger/Durst, Langeweile, Windel voll, schwitzen/frieren, Aufmerksamkeitsdefizit, müde. So bald es zu einem 'verwöhnen' kommen könnte, wäre meiner Meinung nach das Kind dann auch in einem Alter, indem man ihm erklären kann, das Mama udn Papa nicht permanent und bei jedem Pups zB. kommen können o.ä. Ich würde mich sogar noch weiter ausm Fenster lehnen und behaupten, das die Eltern die ihre Kinder bewusst schreien lassen, zu bequem sind ihr Kind die passende Aufmerksamkeit zu geben. Im übrigen würde ich hier sogar eine Parallele zu ADS Kindern ziehen. Wobei es auch hier natürlich Ausnahmen gibt, aber ich denke wenn man ADS Kindern die passende menge an Aufmerksamkeit gibt, und sie genügend fordert UND fördert, sind auch 'diese kinder' handzahm. Hoffe ihr wißt wie ich das meine!


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

also ich lasse meinen schatz nicht schreien es ist zwar schon mal vorgekommen das ich zum beispiel erst aus der dusche raus musste um ihn zu beruhigen das hat dementsprechend länger gedauert bis ich zur stelle war, ber dann wurd er gleich beruhigt und wieder in den schlaf geschuckelt.. einmal musste ich ihn schreien lassen sonst wäre unten im keller alles kaput geganegn (bei dem unwetter wo uner keller unter wasser stand) da hab ich ihn in seinbett gelegt und habs babyfon mitgenommen und er hat so geweint... aber sonst wäre ein schaden von mehreren 1000 euro entstandenunter andrem auch der Kiwa und einiges andres von dem kleinen... aber sonst würd ich ihn nicht schreien lassen... schreien ist nicht schön und er soll ein glückliches kind werden... da nehme ich auch in kauf ihn manchml stnden rum zu tragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

ich lasse meinen schatz auch nicht gerne schreien. tagsüber schon mal ein paar minuten, wenn ich grad im keller oder draußen bin und die wäsche mache, dann kann ich ja nicht alle 2 minuten hochlaufen und alles liegen lassen. oder auch wenn ich duschen bin oder grad ein brot esse. aber ich bin auch der meinung das schreien lassen zum lungenentwickeln quatsch ist. meine mama frag mich immer, wie ist es denn heutzutage ist. und dann erklär ich ihr das. sie findet manches seltsam und vieles aber auch gut. das es nicht mehr so ist wie früher. meine schwiemu allerdings sagt immer du musst das so machen. das hat sie ja schließlich auch so gemacht. und wenn er schreit ist ihm langweilig. da darfst du nicht hingehen. und du musst so anlegen und so die windeln wechseln....... bei mir war früher alle 4 stunden wickeln essen laufstall spielen schlafen um 5:00 um 9:00 um 13:00 um 17:00 um 21:00 und 1:00 und zwischendurch wurde ich auch mal schreien gelassen und mit 3 monaten musste mama bei mir zuufüttern und ich hab dann wohl vom 22:00 bis 7:00 geschlafen. klar das hat alles so seine vorteile man hat seine geregelten zeiten zum kochen putzen usw aber gekuschelt hat meine mama selten mit mir als ich noch ganz klein war. das sollte man nicht, wegen dem verwöhnen das fand ich total traurig. vielleicht kuschel ich ja deswegen jetz so gern mit meiner ma. ich nutze jedenfalls jede sekunde aus, die mein kleiner schatz auf meinem arm sein will. und mein freund genießt auch jede minute mit dem kleinen. ich sitz auch nachts manchmal 10 minuten vor seinem bett und streichel ihn in den schlaf wenn er etwas quenglt. ich nehm ihn nicht sofort hoch, aber wenn er anfängt zu heulen dann schon. man ist das viel text glg claudi


traumbär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse meine kleine auch nicht schreien, denn ich finde es schrecklich wenn Leute ihre Kinder schreien lassen. Ich möchte nicht und kann sie gar nicht schreien lassen - auch wenn mir schon zu Ohren gekommen ist das ich mein Kind jetzt ja schon verwöhne wenn ich sie oft auf dem Arm habe, sie auf meinem Arm einschläft wenn wir unterwegs sind und wenn ich auf ihr Schreien reagiere. Aber Mädels ich stelle es mir so vor, wie muss sich ein Baby nur fühlen. Stellt euch vor, wir würden von hier aus plötzlich in eine ganz andere fremde helle Umgebung kommen- sagen wir mal z.b. auf nen Planeten Dort gibt es dann noch ganz komische Gestalten, deren Sprache wir zwar schon mal verwaschen gehört haben und nun hören wir es deutlicher (entspricht uns Menschen) Aus einer warmen Umgebung sind wir nun in diesem Hellen fremden Etwas und da sind ganz fremde Menschen - schlafen müssten wir einem grossen Raum, in dem wir in der Mitte liegen (entspricht in etwa dem Stubenwagen von der Größe baby-stubenwagen) Würden wir uns da wohlfühlen in einer fremden welt, fremde menschen, heller und viel kälter als wir es gewöhnt sind - und dann soll man noch friedlich in mitten einem grossen raum schlafen????? Nein ich würde mich nicht wohl fühlen und wäre dankbar wenn eine vertraute Stimme da ist, mir die Hand hält oder mir über den kopf streichelt, mich tröstet und für mich da ist. Das ist mein Standpunkt, ich lasse mein Kind nicht schreien