Mitglied inaktiv
hey, bin heute auch beim gyn gewesen - alles ok und schon 1,8 cm groß, nur hab ich leider keine toxoplasmoseantikörper und muss besonders vorsichtig sein und dass, obwohl ich so gern salami esse :-/ lg conny
... ich habe auch keine Antikörper und daher weiß ich, dass man NUR kein ROHES Fleisch essen darf. Z. B. Mett. Alles was man im Supermarkt eingeschweißt und haltbargemacht kaufen kann, also auch Salami, darf man essen, weil es behandelt und somit nicht mehr ROH ist. Guten Appetit !!!!! Das gleiche gilt übrigens auch für Rohmilchprodukte. Alle Käsesorten, die abgepackt, haltbargemacht und somit üblicherweise bei uns im Supermarkt zu kaufen sind, dürfen gegessen werden. NUR keine unbehandelten ROHmilchprodukte z. B. Milch frisch von der Kuh. Aber man darf Mozzarelle und Feta-Käse essen. LG Manu
Echt? Hab nämlich dezitiert in meinem Mutter-Kind-Pass (bin aus Ösi, da heißt er so) stehen, dass ich keine Salami, keinen Rohschinken und keine Rohwurst essen darf? Danke, lg Conny
...ja, hat mein FA extra gesagt. ALLE HALTBAR gemachten Lebensmittel sind behandelt und somit NICHT mehr ROH. Und Salami ist zudem noch geräuchert! Was heißt dezitiert? LG
"Sie können Salami auch während der Schwangerschaft genießen. Bei Salami handelt es sich zwar um eine Rohwurst. Es ist jedoch wissenschaftlich belegt, dass Toxoplasmoseerreger nicht durch Rohwürste mit langer Reifezeit übertragen werden. Dies ist bei Salami in der Regel der Fall. Voraussetzung dafür ist, dass die Würste entsprechend der guten Herstellpraxis produziert wurden. In Bezug auf Listerien weist Salami (im Gegensatz zu Brühwurst oder anderer Wurst) eine Besonderheit auf. Listerien haben in Salami kaum eine Chance, weil Salami mit Milchsäurebakterien hergestellt wird. Diese sorgen dafür, dass sich Listerien darin nicht vermehren können. Sie können demnach auch während der Schwangerschaft Salami vom Metzger oder auch aus dem Supermarkt ohne Sorge essen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie frisch aufgeschnittene Salami vom Metzger nur in kleinen Mengen kaufen und innerhalb von 2-3 Tagen aufbrauchen. Bewahren Sie die Salami gut verpackt im Kühlschrank auf." Quelle: http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/25641/searchstring/salami/page1/1/forumId/16/datumvon/+/datumbis/+/searchpattern/1/searchconcat/1
"dezitiert" ... er hat nen eigenen Zettel reingeklebt, wo drauf steht, dass ich keine Salami essen darf ... tssss .... aber so ess ich sie eh selten und auf pizza ist dann sogar noch erhitzt!
vielen dank nochmal
lg conny
hm, ich glaube, was rohmilch betrifft, hast du nicht so 100% recht. grundsätzlich geht's ja in diesem fall nicht um toxoplasmose, sondern um listerine. und die werden bei konservierung nicht mit sicherheit abgetötet. dh., sicherheitshalber lieber auf alle rohmilch-produkte verzichten. es gibt aber auch mozzarella und feta, die nicht auf rohmilch basieren. das schöne in deutschland ist, dass überall, wo rohmilch drin ist, das auch draufstehen muß. und wo nix draufsteht, wurde pasteurisierte milch verarbeitet. guten appetit!
Hi, ich weiß dass es bei Rohmilch um Listerine geht. Trotzdem hat mein FA gesagt, dass alle eingeschweißten und haltbargemachten Käse-Produkte ok sind. LG
Hallo Conny, es gibt im Netz eine sehr gute Seite zu allen Ernaehrungsfragen rund um die Schwangerschaft. Ich habe leider auch keine Antikoerper - kenne also Dein Problem gut. Schau Dich doch mal da um, ist ein Expertenforum, dass alle Fragen klaert: http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/main/dispatch/m/forum/v/showExpertForum/forumId/16 Liebe Gruesse, Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09