Monatsforum Mai Mamis 2010

Teilzeitausbildung? hat wer erfahrung??

Teilzeitausbildung? hat wer erfahrung??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mir wurd bei der Caritas etwas von Halbtags bzw. Teilzeitausbildungen erzählt... wäre natürlich für mich perfekt... junge Mutter ohne ausbildung.. und am besten auch hier in der nähe wegen dem kleinen nur woher bekomme ich die besten Informationen welche Betriebe bzw welche berufe sowas anbieten?? und für die erfahrenen (wenn jemand erfahrung hat) erdient man da dann auch geld?? Danke für die hilfe... bin für jeden hinweis dankbar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache eine Ausbildung zur Bürokauffrau in Teilzeit. Ich fange morgens um 8 Uhr an und bin bis 12.45 Uhr dort. Die ersten 2,5 Monate war rein schulischund seit November haben wir 3 mal Schule und 2 mal Praktikum. Ich bekam es von der Arge angeboten und es läuft über das BZH. Von den Zeiten her ist es super und läßt sich auch gut mit den Kids vereinbaren. Geld bekomme ich da so weiter nicht, da es über die Arge läuft und ich ja von dort mein Geld bekomme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also muss ich mich da an die Arge wenden um Infos zu bekommen, habe denen heute mal ne mail geschrieben und Infos angefordert.... wie lange dauert deine ausbildung wenn du die Teilzeit machst...??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht ob du auch Geld von der ARGE beziehst, dann wären das sicher gute Ansprechpartner für dich, ansonsten bliebe nur noch die Möglichkeit nach einem Betrieb bzw Ausbilder zu suchen der das so macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich beziehe kein geld von der arge.... aber ich habe trotzdem einfach mal nachgefragt weil ich mich so oder so als ausbildungssuchend melden würde.... also kann ich mich theoretischer weise ja auch da informieren... bieten die ja immer an... danke für deine antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleich mich mal auch ein. Ich habe 2005 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn erfahren, dass ich schwanger bin. Habe es im Betrieb gleich gesagt und es war kein Problem. Habe bis zum Mutterschutz 40Std/Wo gearbeitet. Danach im Betrieb eine kleine Auszeit von 5 Monaten gemacht, aber die Berufsschule weiterhin besucht. Habe mich bei der Handwekskammer (habe Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk Bäckerei/Konditorei gelernt) informiert, was ich in meiner Situation machen könne. Sie sagten mir, ich kann die Ausbildung in Teiltzeit mit der Einverständnis des Chefs fortsetzen und ohne Verlängerung beenden. Teilzeit heißt aber in dem Sinne, dass es 30Std/Wo statt 40Std/Wo sind. Immerhin 10 Std in der Woche mehr, die man mit dem Baby verbringen kann. Es hieß damals, dass es eben für solche Fälle wie mir ( junge Mutter) oder auch für Azubis die Familienangehörige pflegen müssen so vorgesehen ist. Natürlich bekommt man dann auch weniger Geld. Wenn Du auf der Suche bist, dann würde ich einfach die Betriebe persönlich abklappern und Dich gleich zu Beginn informieren, ob Du das so machen könntest, wenn Du als Azubi für sie in Frage kommen würdest. Liebe Grüße und viel Erfolg