Monatsforum Mai Mamis 2010

Stillen oder Flaeschchen?

Stillen oder Flaeschchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, jede Erstgeborene nimmt sich vor, an der Brust zu stillen. Nun hab ich schon haeufiger gehoert, dass es auch Frauen gibt, die es bevorzugen, Muttermilch mit Flaeschchen zu geben. Oder ganz drauf zu verzichten und Fertigmilch zu nehmen wie im KH. Aber warum? Es erschliesst sich mir nicht ganz, aus welchen Gruenden (wenn nicht medizinisch)? Wie macht ihr das und warum? Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kathrin, ich habe bis jetzt alle meine Kinder gestillt, weils einfach nur schön war, gut es kann natürlich auch ganz schön schmerzhaft werden, denke darum stillen auch viele ab. Aber ich hab immer die Zähne zusammen gebissen. Das Kind sollte den Warzenhof richtig umfassen damit es weniger schmerzhaft ist. Werde auch wieder Stillen, solange wie ich nur kann, wenn dann irgendwann keine Milch mehr fließt helfe ich mit abpumpen nach. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, also ich habe bei meiner ersten tochter nicht gestillt war ja ein frühchen und ich lag ja auch schon lange vor der geburt im kh mit wehenhemmer und anderen medikamenten wollte deswegen nicht stillen.sie ist mit ha nahrung aufgezogen.also hyperallergene.ging super. wollte jetzt beim zweiten auf jeden fall gerne stillen.wenns nicht klappt geht später immer noch die flasche bzw die milch. denek jede frau solte das tun was sie für richtig hält.schaden kann es keinem kind ob flaschennahrung oder brust. wichtig ist eh die lieb die man einem kind gibt. lg Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ein absoluter Stillfan - warum kann ich gar nicht sagen; ich habe Lea 14 Monate gestillt und eigentlich nur aufgehört, weil ich wieder arbeiten ging. Es war mir auch nie lästig - ich hab es eher genossen. Ich habe diese Entscheidung einfach für mich getroffen und die Reaktionen waren teils positiv teils negativ ... meine SchwieMu hats zB immer kritisiert und meinte jetzt, ich würde Junior wohl nicht wieder so lang stillen wollen ... Wenns geht und ich keine Probleme hab werd ich aber und wenns aus irgendeinem Grund nicht gehen sollte, dann eben nicht ... sehe das relaxt lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will unseren kleinen stillen und das an der brust. ich sage extra an der brust, weil es bei meiner tochter nicht ging. die kleine ist 4 wochen zu früh gekommen und hatte am anfang keine kraft zum saugen. somit hab ich ihr die muttermilch per flasche gegeben. hatte damals leider keine gute hebamme, die mir bei stillen geholfen hat und ich habe das anlegen nie richtig hinbekommen. die kleine fing zwar immer an zu saugen ließ aber sofort los, wenn sie richtig hunger hatte und wollte dann nicht mehr an die brust. musste dann nach 3 monaten aufgeben, weil ich es mit dem pumpen nicht mehr hinbekommen habe und meine brüste sich entzündet haben. hoffe so sehr, dass es dies mal mit dem stillen klappt. ich kenne leute, die von anfang an entschieden haben nicht zu stillen, weil sie starke raucher sind, vom stillen nichts halten und meinen, dass sie so unterstützung vom mann haben können und es gibt auch welche, da ist die milch einfach nichts für das kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will auch stillen an der brust... also ich hoffe es klappt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner tochter habe ich ganz kurz gestillt und irgendwie hatte ich die ruhe nicht und konnte es nicht genießen und hab dann flasche gegeben. ich war dadurch relaxter weil ich genau wußte ob sie jetzt hunger hat oder was anderes beim stillen hatte ich da probleme und war deswegen total angespannt. jetzt sehe ich es wiederum anders und werde versuchen zu stillen nur weiß ich diesmal nicht wie das mit der kleinen sie wird dann 16 monate klappt. bin mal gespannt ob ich es hinkriege auf sie acht zu geben und den kleinen zu stillen. ich lasse es auf mich zukommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auch auf jeden Fall wieder stillen. Die beiden großen wurden auch 8-10 Monate gestillt und ich habe es genossen und für mich nur Vorteile gesehen. Dieses Mal muß ich allerdings auch die Milch für Vormittags abpumpen da ich im August meine Umschulung weiter machen möchte, aber der Rest wird von der Brust gestillt. Mal sehen wie das alles so klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bei meinem Ersten 2 1/2 Wochen gestillt. Mein kleiner war groß und extrem hungrig und ungeduldig wie seine Mama, er hat kurz gesaugt und wenn nicht gleich genug kam hat er gebrüllt und wollte nicht mehr oder war wieder enttäuscht. Zum SChluss war es so dass ich nervlich total am Ende war, alle halbe Stunde versuchen musste zu stillen und der Kleine NIE zufrieden war da er nie satt war. Dazu kam dass mein einer Busen ungefähr doppelt so groß wurde wie der andere und ich mich total geschämt habe so unter die leute zu gehen... also ich denke da spielt viel eine rolle... Hab dann mit vielen Schuldgefühlen abgestillt aber mit Fläschen war es dann alles entspannter. Ich möchte es beim zweiten Kind unbedingt nochmal versuchen. Es kommt AUCH mit aufs Kind an, manchen doggen gleich gut an, andere müssens erst lernen mit einer geduldigen mutter (die ich damals noch nicht war)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall Stillen:-) Die Menschheit (und auch die Tierwelt) hat sich seit 100.000en von Jahren durchs Stillen weiterentwickelt. Seit 50 Jahren wollen die Firmen uns nun überzeugen dass wir statt dessen unsere Kinder mit einer Flasche ernähren sollen.... Obwohl wirklich alle Untersuchen zeigen dass die Muttermilch viel besser ist als chemisch hergestellte Flaschenmilch (ok, ein paar Kühen tragen natürlich ihren Teil der Flaschenmilch dazu, erst danach kommen die Chemische Substansen hinzu, ich gebe es zu:-). Ich glaube dass der Hauptgrund für diesen Unsinn viel mit Umsatz zu tun hat...... Wenn man nicht stillen kann ist die Alternative Flaschenmilch sehr gut zu haben, aber mich bewußt gegen das Stillen zu entscheiden, obwohl ich es eigentlich tun könnte, das käme für mich nie in Frage. Viele liebe Grüsse /Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Ich habe meinen Großen nicht gestillt und werde auch diesmal wieder Fläschchen geben. Ich weiß einfach, das ich mich nicht wohl fühlen würde und das ist für mich das Wichtigste! Meine Maus hat nichts davon wenn ich genervt bin oder in Depri-Stimmung verfalle. Außerdem haben wir schon drei Kinder (zwei von meinem Freund und eins von mir), die schon ganz scharf drauf sind, die Kleine zu füttern. Die Bindung zum Papa ist natürlich genauso wichtig!!! Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich stellt sich die Frage leider nicht. Ich kann nicht stillen und muss so Fläschen geben. Cedric wurde auch von Anfang mit der Flasche gefüttert und hat sich super entwickelt. Er ist recht groß für sein Alter und hat durchschnittliches Gewicht, obwohl ich keine PRE gefüttert hatte. Wusste nicht das es sowas gibt und hab einfach auf das Etikett geschaut und da stand Anfangsmilch. Finde es Prima das hier so viele Mamis es zumindest versuchen wollen. Drücke alles die Daumen das es klappt. LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stillen, weils das beste ist! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht oder nur kurz stillen, ich habe seit 3 jahren eine art von haarausfall, wogegen ich gern sehr, sehr schnell wieder medikamente nehmen möchte. die sind in der stillzeit nicht zugelassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wieder stillen, wenn es klappt. Bei Lucy war das gar kein Problem, ein leidenschaftliches Stillkind. Ich habe bis zum 9. Monat gestillt, dann wollte sie selber nicht mehr. So ab dem 5. Monat wurde das immer weniger, so dass hinterher nur morgens oder mal nachts gestillt wurde. Finde das sehr praktisch, immer verfügbar, immer richtige Temperatur und es ist ein sehr schönes, inniges Gefühl. Hatte auch keine Probleme, keinen Milchstau oder entzündete Brustwarzen. Nur am Anfang etwas wunde Brustwarzen. Aber da hilft super Lanolin aus der Apotheke (ein kleines Döschen so um die 2 Euro). LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde versuchen zu stillen. Da es ja mein erstes Kind ist, hab ich keine Ahnung, ob es überhaupt klappt. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fuer die vielen und offenen Antworten - jetzt kann ich auch nachvollziehen und verstehen, warum manche stillen und andere nicht. Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde wieder stillen - wenn es klappt. die große habe ich 10 monate gestillt, das war schön, praktisch und gesund. wir hatten zum glück eine tolle stillbeziehung - mich hat es nicht gestört, dass ich mindestens alle 2 stunden ran mußte (ja, meistens auch nachts!), weil die kleine 1. immer nur kleine mengen trank und 2. das zum beruhigen brauchte). eine zeitlang habe ich immer mal ein bisschen abgepumpt und eingefroren, damit mein mann was hatte, wenn ich mal zum friseur wollte oder so. da ich kein kleinkind stillen wollte, habe ich den moment, in dem die maus ihre trinkmenge deutlich erhöhte, genutzt, um auf flasche umzustellen (pre-milch). sonst hätte ich ja nochmal "auf-produzieren" müssen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will gern stillen. Aber ich habe auch etwas Angst, dass es nicht so klappt und ich im Krankenhaus nicht die richtige Hilfe bekomme. Meine Hebamme meint, dass viele Kinder aus der Klinik in der ich entbinden werde mit der Flasche heimkommen, aber dass sie mich ja direkt zu hause besuchen kommt und dass wir das dann auch noch nach 3 - 5 Tagen hinbekommen können. Und in unserer kompletten Verwandtschaft hat auch noch niemand gestillt, so dass ich da auch keine Hilfe bekommen kann. Außerdem möchte ich auch manchmal abpumpen, da ich nach den 8 Wochen wieder stundenweise arbeiten gehen werde. Die Männer müssen nicht zwangsweise außen vor sein. Wir haben vereinbart, dass ich mich die ersten Wochen aufs Stillen spezialisiere und er sich aufs Wckeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laß dich nicht verunsichern, wenn es ums stillen geht! fast jede frau schafft das ... viele infos gibt es zb bei http://www.lalecheliga.de/. wichtig: dein baby bestimmt den rhythmus, laß dir keine langen "stillabstände" einreden oder ähnliches. denn genau das wird in vielen krankenhäusern noch falsch gemacht. wenn dein baby richtig anliegt, also die brust richtig im mund hat, kann nicht mehr viel schiefgehen ;-) es ist die natürlichste sache der welt - viel "erfolg" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laß dich nicht verunsichern, wenn es ums stillen geht! fast jede frau schafft das ... viele infos gibt es zb bei http://www.lalecheliga.de/. wichtig: dein baby bestimmt den rhythmus, laß dir keine langen "stillabstände" einreden oder ähnliches. denn genau das wird in vielen krankenhäusern noch falsch gemacht. wenn dein baby richtig anliegt, also die brust richtig im mund hat, kann nicht mehr viel schiefgehen ;-) es ist die natürlichste sache der welt - viel "erfolg" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abpumpen ging bei mir nicht, da hat irgendwie der Kopf zugemacht - echt komisch ... da kam die Milch tröpfchenweise :-( ... Habe in dieser Zeit aber einen Kurs gemacht und meine Mutter hat Lea 1 - 2 x pro Woche abends Flaschennahrung gegeben und ihr wars egal ... sie wurde auch nicht saugverwirrt. Viele behaupten, wenn man 1x Flasche gibt, trinkt das Kind nicht mehr an der Brust - bei uns wars anders. Im KH wurde ihr nach dem KS auch eine Flasche gegeben und trotzdem hats mit dem Stillen dann wunderbar geklappt - also nur Mut :-) lG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier auch keine saugverwirrung durch gelegentliches fläschchen. im gegenteil, wir haben das nach ein paar wochen nur-brust absichtlich gemacht, also gepumpt und flasche, damit mein mann das eben auch mal machen kann. ich kenne nämlich mehr als ein baby, dass die flasche nicht akzeptierte, als mama abstillen oder wieder arbeiten wollte...