Monatsforum Mai Mamis 2010

sorgen wegen stillen...an mehrfach mamas

sorgen wegen stillen...an mehrfach mamas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu mädels... seit tagen beschäftig mich schon ganz arg das thema "stillen"...ich möchte diesmal sogerne stillen, bei fabi musste ich damals abpumpen, wäre auch diesmal für mich ne "notlösung"...hauptsache muttermilch!!! aber seit nächten plagen mich träume, dass mein großer durch das stillen völlig im hintergrund tritt, ich keinerlei zeit mehr für ihn hab...fabi kam damals auch alle 2-3 std und hatte hunger und wenn ich mir vorstelle, dass es diesmal wieder alle 2-3 std ist und stillen ja auch seine zeit in anspruch nimmt, bekomm ich jetzt schon irgendwie "panik" davor... dann kommen wieder gedanken wie: wenn ich die flasche geb und gar nicht stille, kann fabi auch füttern wann immer er möchte oder der papa übernimmt die "fütterung" und ich kümmer mich um fabi, denn er ist ein 100% mamakind und solang mama da ist, will er nicht wirkich was mit papa zutun haben (ist aber ganz anders, wenn ich nicht dabei bin)... ach diese sorgen machen mich zur zeit richtig zu schaffen...träume sogar schon davon, beim KS, man wird ja gefragt ob man stillen möcht oder nicht, NEIN zu sagen und schluck auch im traum die "abstilltablette"...mit dem abpumpen damals wars auch nicht grad leicht, wenn man mal unterwegs war und die brust fast explodierte :-/ wie habt ihr das gemacht als weiterer nachwuchs kam? lg dany, ET-31 (KS)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe erst ein Kind und bei ihm hat das Stillen leider nicht so geklappt. Hab nach 3 Wochen abgestillt. Erstens finde ich es wichtig dass du es einfach mal probierst, zum einen klappt es evtl ja gleich gut und selbst wenn nicht hätte dein Baby die nahrhafte Vormilch bekommen, das ist wohl der beste Allergieschutz... Zweitens: Ich habe vor mit meinem Großen solange ich Stille kleine Spiele wie " ich sehe was was du nciht siehst" zu machen, das macht er eh gerne... am Abend wenn er vom Papa gewaschen wird (machen wir jetzt schon so=) werde ich den zweiten schon mal (zumindest einseitig) stillen, dann Sandmann mit dem Großen anschauen, ihn ins Bett bringen und weiterstillen... Soweit mal der Plan Er bekommt zur Geburt von seinem kleinen Bruder einen Kinderlaptop, den wird er einmal am Tag dann auch zu einer Stillpause benützen dürfen und sonst muss er mir halt mal was basteln o.ä. und ich sitze ihm gegenüber stillend auf dem Sofa... irgendwie so. Ich glaube man muss halt von der Vorstellung "Stillen in absoluter Ruhe" wegkommen, dann kann man beiden gerecht werden. Und dein Baby braucht deine Nähe ja, ob du nun stillst oder nicht wirst du mehr Zeit mit ihm verbringen müssen (am Anfang)... dafür schläft es am Anfang noch recht viel und du kannst dann auch mal ne Stunde intensiv mit deinem großen Kind nutzen bevor du Haushalt o.a. machst... oder dich aufs Ohr haust Das ergibt sich schon... ist dein Mann am Anfang zu Hause? Dann ist es einfacher... und dann habt ihr bestimmt schon annähernd einen Rhythmus. Liebe Grüße Luller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir mal keine Sorgen, mein Großer hat zum Teil mitgestillt, Teddy an die Brust. Und dann war die Stillzeit häufig Vorlesezeit, das heißt; Baby wird angedockt, der große hat sich rangekuschelt und ein Bilderbuch nach dem anderen angeschleppt. Wenn du eine Stillrolle hast, und das baby gut abstützt hast du mind. einen Arm frei. Beim Stillen hast du den Vorteil, dass du wenn du mit dem größeren unterwegs bist, auch mal auf dem Spielplaz stillen kannst, und abpumpen kostet noch mehr zeit, abpunpen, flaschen warm machen, spülen, immer alles einpacken im Sommer, wenn du mit dem Großen untewegs bist.... NAch den ersten Wochen der Stillzeit wird man erfinderisch, dann geht das Stillen ja viel schneller, dass das auch mal beim Essen, beim Spielen mit dem Großen, sogar im Stehen klappt... Probier´s aus, nur der Anfang ist beim Stillen manchmal ein bisschen schwer, nachher erleichtert es dir den Alltag ungemein. Das ist zumindest meine Erfahrung :). Eine gute HEbamme hat viele Stilltipps... Zwischendurchmal abpumpen und mal mit Flasche füttern war bei meinen kindern auch kein Problem ... Viel Erfolg beim Entscheiden Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab damals der Großen eine Babypuppe besorgt und sie hat mir alles nachgemacht. Also ich empfand eher dass sie neugierig war und es nachmachen wollte,anstatt eifersüchtig zu sein. Ich hab sie aufgeklärt,dass ihre Schwester so was zum Essen bekommt.Und sie hat es vollkommen verstanden.Bis heute liebt sie Babys und freut sich auf ihren Bruder... und dann hab ich ihr auch versprochen dass sie,wenn der Kleine Brei bekommt,auch füttern darf-da freut sie sich mega drauf.Und auch die Kleine bereite ich langsam auf ihren Bruder vor (reden,Bücher etc.).Mal schauen wie das wird....aber ich mach mir da keinen Stress-es gehört einfach dazu,damit müssen sie klar kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe dich sehr gut, da es bei mir damals genau so war. bei meiner tochter musste ich abpumpen und es war der horror für mich. wir konnten nicht spontan entscheiden, dass wir weg gehen, weil ich pumpen musste und wenn wir es doch gemacht haben konnte es sehr gut sein, dass ich auslief und die kleine wollte einfach nicht an die brust. das auslaufen war ja noch harmlos die schmerzen waren viel viel schlimmer. ich will dies mal auch so gerne stillen mache mir aber auch gedanken, wie es mit der kleinen laufen wird, da auch sie ein absolutes mamakind ist und mit papa nichts zu tun haben will, wenn ich zu hause bin (bin gerade etwas glücklich, dass ich das auch mal von einer anderen familie so höre). aber ich denke positiv, da die kleine ab august in den kindergarten kommt und ich dann einige std. mit dem kleinen alleine habe und meine ruhe zum stillen. glaube, dass meine tochter sich auch darüber freuen würde ihrem bruder mal die flasche zu geben, aber deshalb werde ich nicht auf das stillen verzichten. der sommer steht ja dann vor der tür und er wird bestimmt auch mal tee zusätzlich bekommen, den kann sie ihm ja dann geben. erzähle der kleinen immer wieder, dass das baby am anfang nur milch bekommt und diese milch in mamas brust ist und das baby dann an mamas brust trinken wird. sie darf dem kleinen aber den tee dann aus der flasche geben darf. jetzt erzählt sie immer der oma, dass ihr bruder nicht einen teller zum essen bekommt sondern an mamas brust trinken wird und sie ihm die flasche mit tee geben darf. hoffe sie versteht es auch, wenn er dann da ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es wird schon alles gut gehen! Ich hatte voll gestillt die kleinen/großen brauchen auch mal eine Auszeit und es schadet sicherlich nicht, lernen somit auch mal sich selbst zu beschäftigen. Und den rest der Zeit schlafen die kleinen ja noch wirklich sehr viel, da hat man wirklich auch ganz viel Zeit für die Geschwister. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das mit dem schlafen hatte fabi damals nicht wirklich für sich entdeckt...wir hoffen nur, dass flori da wirklich pflegeleichter wird und auch mal schläft :-) werde jetzt so ran gehen, entweder es klappt und fabi kann damit gut umgehen oder ich muss dann halt abstillen, denn ich will ihm auf keinem fall emotional verletzten...florian soll was positives bleiben und ihm nicht das gefühl geben, dass er ihm seinen mama wegnimmt... lg dany, ET-31 (KS)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu,...meine grosse war 20 Monate alt, als unser Sohn zu Welt kam. Ich habe beide Kinder voll gestillt. Das erste war allerdings eher eine langsame beim Trinken,....aber da hatte ich ja auch genügend Zeit. Der junge Mann hat pro Brust im Durchschnitt 8 Minuten getrunken und das alle 3 bis 4 Stunden. Die grosse kam damit gut klar. oft hat sie sich mit ihrer Puppe daneben gesetzt und auch gestillt.....manchmal haben wir auch einfach gemeinsam ne Folge Winnie Pooh angeschaut,....hat prima geklappt..... Mein Sohn ist auch 20 Monate alt, wenn Nummer 3 kommt,...diesmal graut es mir schon ein bisschen davor, wie es mit dem Stillen wird, da er ein richtig aktives Kind ist, das gerade mehr als Unsinn im Kopf hat und auch nicht gerade geduldig ist. Wir haben nun die Wohnung sozusagen stillsicher gemacht, falls es doch etwas länger dauert. Dass die beiden aber in den Hintergrund rücken, da mach ich mir nicht so dolle Sorgen, wichtig ist, dass sie die gleiche Zeit bekommen, die ich nur für sie da bin..... das einzige was ich auf keinen Fall machen werde, ist Abpumpen,...das wäre mir dann doch zu aufwendig...... Mach dir also nicht so dolle Sorgen,....das pendelt sich meist von alleine ein....