Monatsforum Mai Mamis 2010

Schreikind nach Tokolyse?

Schreikind nach Tokolyse?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 3 Mon. alt und schreit ständig. Er ist sehr unruhig. Findet kaum in den Schlaf, schreckt auch während des Schlafens ständig zusammen und wacht schreiend auf. Er wurde in der 35 SSW per Notkaiserschnitt entbunden. Vorher lag ich bereits 5 Wochen im KH an der Tokolyse und entspr. BetaBlocker. Der Kleine lässt sich fast nicht beruhigen und schreit ständig. Kann es mit der Tokolyse und den Medikamenten zusammen hängen, die wir beiden bekommen haben? Hat jemand noch solche Erfahrungen gemacht oder ähnliches erlebt? Vielen Dank schon einmal für die Antworten! Marion


valentinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mir über den zusammenhang nie gedanken gemacht, hmm, dem werde ich auch mal nachgehen. bisher schrieb ich das immer der frühen geburt zu. mein sohn, heute 2,5, wurde auch zu früh geboren, allerdings fast drei monate. ich hatte vorher eine woche höchstdosierte tokolyse und er war ein ziemlich anstrengendes baby, brauchte permanenten körperkontakt, schlief lange nur im tuch ein und überhaupt nur auf unserer brust. mit der zeit wurde es besser, er gewann an vertrauen und selbstsicherheit und mit ca. einem jahr war er dann schon ein lustiger, aber immernoch sehr sensibler kerl. heute ist er der liebste, sozialste und witzigste kleine junge, den ich mir vorstellen kann. mein rat: gebt dem kind, was es braucht, ihr bekommt es tausendfach zurück. liebe grüße


kiki-oliver

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das liest sich fast wie das was ich vor kurzen mit meiner maus hatte, sie wird jetzt aber erst 2 monate. meine maus hatte ganz heftige bauchweh. hab alle tipps meiner hebamme befolgt, die musste ich anrufen weil ich so fertig war und schon ging es. da deine maus jetzt 3 monate alt ist, wäre es ja auch möglich das er 3-monats-koliken hat? ( huch tor für spanien ) lg karina tipps meiner hebamme: sab simplex, fencheltee lauwarm, baden zur entspannung, bauchmassage und beim pupen helfen


Dana510

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter (in der 26-27SSW) war ich auch an der Tokolyse und Lungenreife, die ersten Tage waren auch sehr Anstrengend nach der Geburt (KS). Denke eher liegt evtl. am KS, denn bei meinem Sohn jetzt ist es soo schlimm wie bei noch keinem meiner Kinder und da hatte ich keine Toko. Er schreit sehr viel. Und da drückten sie nach meinem Gefühl ziemlich lange auf meinem Bauch herum bis der kleine dann endlich auf der Welt war, empfand ich nicht so toll. Habe mir diesbezüglich auch schon so meine Gedanken gemacht. Osteopath ist auch noch eine evtl. möglichkeit etwas zu verändern, muß man eben selbst bezahlen. Und einen Beitrag weiter unten habe ich etwas gefunden, falls du noch stillen solltest? LG


KatrinP77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es gibt viele Gruende fuer das Schreien eines Babys. Die verschiedenen Tipps meiner drei Vorrednerinnen solltest Du durchaus mal ausprobieren. Ich kann nochmal den Tipp von Dana aufgreifen: Osteopathie. Unsre kleine Maus war die ersten vier Wochen auch dauernd am Schreien. Sie wurde allerdings nicht zu frueh, sondern nach ET per Notkaiserschnitt geholt. Im Bauch lag sie sehr verkruemmt, ueberstreckt und mit dem Gesicht voran. Diese Haltung hat sie nach der Entlassung aus dem KH dauernd eingenommen und schrie sofort, wenn man sie abgelegt hat. Was aber nicht immer mit Naehebeduerfnis zu tun hatte, sondern mit den Schmerzen des Nackens. Die Osteo lohnt sich auf jeden Fall. Ich bin der Meinung, dass eine Sitzung Standard sein sollte, weil viele Babys beim (versuchten oder erfolgten) Weg durch den Geburtskanal Probleme mit den Knochen und der Muskulatur bekommen. Aber das ist meine persoenliche Meinung. Meist reicht eine Sitzung bei Babys aus, um die Lage im Mutterleib zu rekonstruieren und von da ausgehend, das Skelett zu entspannen, so dass sie nicht mehr aufgrund von Schmerzen schreien. Unsre Maus hatte ab der ersten Sitzung keine Schmerzen mehr und schreit nur noch, wenn sie Hunger hat oder muede ist etc. Liebe Gruesse und viel Erfolg! Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen Dank für die vielen Tipps! Aber leider haben wir bereits alles durch: Blähungen sind es wohl nicht, wir haben bereits Espumisan und Lefax ausprobiert. Keine Besserung! Beim Osteopathen waren wir auch bereits. Leider auch keine Besserung! Er ist ein sehr unruhiges Kind! Wir versuchen ihm natürlich die nötige Nähe usw. zu geben, jedoch ist es wirklich schwierig, da ich noch einen älteren Sohn (4 J.) habe, der auch seine Zeit braucht. Mein ältester Sohn ist auch ein ehem. Frühchen aus der 29. SSW. Bei ihm hatten wir mit dieser Unruhe keine Probleme, deshalb schiebe ich dieses auf die Tokolyse. Ich befürchte, wir werden wohl keine Antwort finden, aber man sucht ja danach. Trotzdem vielen Dank und liebe Grüße Marion


KatrinP77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, Um einem Kind Naehe zu geben, wenn man noch ein aelteres Kind hat, ist immer das Tragetuch oder Marsupi etc. sehr sinnvoll. :-) Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatrinP77

Nochmals vielen Dank für Eure lieben Antworten! Ich denke auch, dass er seine Zeit braucht! Er entschädigt das Geschrei zwischenzeitlich ja auch schon mal mit einem Lächeln! Das baut dann auch wieder auf und macht doch glücklich! LG Marion