Monatsforum Mai Mamis 2010

Saisonale Grippeimpfung

Saisonale Grippeimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Sorry, das leidige Impfthema, aber ich möchte zu gerne eure Meinung hören. Abgesehen von der umstrittenen Schweinegrippeimpfung - da weiß ich selbst nicht , was das Richtige ist, lasst ihr euch gegen die "normale" Grippe impfen ?? Impfempfehlung ist aber der 15. SSW - stimmt´s?? Seid mir bitte nicht böse, in meinem Umkreis sind zur Zeit keine Schwangeren, also frag ich euch.... Danke und liebe Grüße !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HuHu, nein zu BEIDEN. Also im Jahr 2008 wurde geschaut, welche bösen Erreger es gibt und die besten wurden eingefangen und vermehrt um diese dann für das Jahr 2009/2010 als Grippeschutz auf den Markt zu kommen! In einem Jahr mutieren die Dinger und wenn Du gegen 10 geimpft bist, kann Dich der 11 flach legen ;-) Also gehe ich wie jeden Winter durch die Zeit, stärke meine Abwehrkräfte und bin noch nie an der Grippe erkrankt! Selbe zur H1N1 Grippe: In Deutschland sterben jedes Jahr 15000-20000 Menschen und keinen stört es! Jetzt sind 10 (?) gestorben und es ist alles schrecklich und furchtbar! Klar, die Pharmaindustrie will jetzt verdienen, daher die Panikmache! Keiner kann mir sagen, wie es sich auf mein Baby oder auf meine Kinder auswirkt und das ist der GRUND warum ich immer die Finger davon lasse! Find die Vorstellung schrecklich, das ganz kleine Babys nun auch geimpft werden sollen die können sich nicht wehren und Muttern denkt, das es schon richtig ist und es wird schon nix passieren (immerhin 500 Impftote gibt es pro Jahr und über die Hälfte sind Kinder und Impfschäden gibt es noch viel mehr) Will jetzt keine Angst machen, aber das ist meine Meinung und mein Wissen über Medizin ;-) Rebekka Noah Leif Fjon ????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte mich eigentlich nicht zu diesem Thema äußern aber jetzt melde ich mich doch mal zu Wort. Ich gebe RekkaT. vollkommen Recht. Ich arbeite in einer Arztpraxis und wir gehören zu den wenigen Ärzten in unserer Umgebung die impft. Bei uns in der Praxis ist und läßt sich keiner Impfen, weder die Ärzte noch die Angestellten. Mein Chef riet mir auch davon ab. Selbst der Deutsche Ärzteverband der FA rät Schwangeren davon ab sich impfen zu lassen!! Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden aber das ist halt meine Meinung Tatjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Zur Influenza-Impfung in der Schwangerschaft wird seitens der Impfstoffhersteller darauf verwiesen, dass gezielte Studien dazu fehlen, Schäden aber nicht bekannt sind; eine Impfung wird unter Risiko-Abwägung empfohlen. Im Falle einer Impfindikation in Form eines individuell erhöhten Erkrankungsrisikos (s.o.) sollte – bevorzugt im zweiten Drittel der Schwangerschaft – zur Impfung geraten werden. Bei einer drohenden Epidemie ist zusätzlich zu bedenken, dass Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillperiode mit einer erhöhten gesundheitlichen Belastung verbunden sind, die eine Influenzavirus-Infektion besonders gefährlich werden lassen können." Quelle: www.kreis-reutlingen.de/servlet/PB/.../Influenza-Grippe%20RKI.pdf Anmerkung: Ich rechne mit einer Spitze im Februar, wie jedes Jahr, und da waeren wir im 7./8.Monat - mir ist das Risiko einer Fruehgeburt durch erhoehtes Fieber zu gross. "Von einer Grippeschutzimpfung während der Schwangerschaft profitieren offenbar Mütter und Neugeborene. Findet die Impfung ab dem zweiten Drittel der Schwangerschaft statt, ist dieser Schutz für beide gegeben." "In Deutschland rät die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut allerdings bisher dazu, dass werdende Mütter nur in begründeten Fällen ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel (Trimenon) gegen die Influenza geimpft werden können. Vor allem bei schwangeren Frauen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes sollte eine solche Impfung in Betracht gezogen werden." Quelle: http://www.ratschlag24.com/index.php/neugeborene-profitieren-von-grippeimpfung-whrend-schwangerschaft-_92441/ Ich habe mich impfen lassen, da das Immunsystem einer Schwangeren nunmal schwaecher ist. Und die Nebenwirkungen wie Lungenentzuendung etc. muss ich im 2. bzw. 3. Drittel nicht haben. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir hier in Frankreich einen anderen Impfstoff haben - den gleichen wie fast alle europaeischen Laender - nur Deutschland hat einen anderen Darueberhinaus gehoeren in Frankreich, wie z.B. auch in Belgien, Schwangere zu den Risikogruppen. Warum nicht in Deutschland, leuchtet mir nicht wirklich ein... Soweit ich aber weiss, steht auf der Packungsbeilage des deutschen Impfstoffes, dass Schwangere ihn nehmen koennen. Einfach mal nach der Beilage fragen und lesen und dann entscheiden. Und ab dem 2.Trimester, also 13+0. Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die ehrliche Meinung! Ich habe mich bisher auch immer impfen lassen, weil ich Kindergartenpädagogin bin und ich meiner Meinung nach auch auf die Kigakinder Rücksicht nehmen muss. Jetzt bin ich zwar noch in Karenz , habe aber die gleichen Bedenken wie Karin. Aber ich war mir eigentlich sicher, dass man erst ab der 15. SSW impfen soll ?!?!? Ach ja, wohne in Ö !! (Und da gab´s ja eben erst die Schwangere die durch die Schweinegrippe eine Frühgeburt in der 25. Woche hatte..........)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige bitte !!!! Katrin - nicht Karin !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geschenkt Wenn Du Dir unsicher bist, frage Deine Aerzte und wenn die Moeglichkeit besteht, noch biszur 15.Woche zu warten, dann mach das. Dann bist beruhigter. Ich habe auch noch "Sicherheitszeit" draufgelegt und bei 16+0 impfen lassen - so bin ich sicher, dass das Wuermchen auch wirklich mit seinem Bauplan fertig ist und nun nur noch wachsen muss. Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Darueber hinaus gehoeren in Frankreich, wie z.B. auch in Belgien, Schwangere zu den Risikogruppen. Warum nicht in Deutschland, leuchtet mir nicht wirklich ein..." Hallo Katrin, hab den Absatz einfach mal kopiert. Auch in Deutschland gehören Schwangere und Kleinkinder zur Risikogruppe. Aber es wird vom impfen mit dem Impfstoff Pandemrix abgeraten. Wegen des Wirkstoffverstärkers. Lg Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, nein ich lasse mich im mom noch nicht Impfen und später glaube ich eher auch nicht. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und nun noch zur Frage selber. Ich habe mich erst 2x gegen die saisonale Grippe impfen lassen, ist aber auch schon 10 Jahre her. Werde mich auch nicht dagegen impfen lassen, was die SG betrifft warte ich erst mal den anderen Impfstoff ab und Frage meinen FA was er von diesem Impfstoff hält. Er selber ist übrigens schon geimpft. So das war´s erstmal von mir. Lg Karina