traumbär
Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge zu meiner gestrigen Frage.
Meine Hebamme gab uns auch den Tip, die Feuchttücher nicht zu verwenden ( und ich dachte damals beim einkaufen : " och nimm gleich nen schönen 4er Pack Pampers sensitiv ") somit liegen die jetzt hier rum und ich sollte sie nur für unterwegs verwenden.
Ich habe seit gestern nun statt wundschutzsalbe von hipp die weleda calendula creme verwendet und muss sagen das sich die Rötung vom Po meiner kleinen Maus wirklich sehr gebessert hat.
Somit verwenden wir jetzt nur noch Wasser und normale Tücher und die calendula creme für den windelbereich. für die restliche empfindliche haut nehmen wir so ein spezielles öl das uns die hebamme dagelassen hat, das ist echt super.
Im KH hatte sich wirklich keiner darum geschert wie und was man verwendet..... fand ich sehr schade. Aber okay.
LG Traumbär
das gleiche problem hatte ich im kh auch und meine kleine wurde total wund am hintern habe in kh nur mit waschlappen und wasser sauber gemacht seid ich zuhause bin habe ich am anfang mirfulan salbe drauf gemacht bis der wunde po besser wurde und danch mit feuchtüchern und seid dem nie wieder probleme mit dem po gehabt finde es echt schade das die im kh nicht dabei geschaut haben drücke dir die daumen das es bei euch auch so schnell geht
Im KH war ich von Anfang an alleine auf mich gestellt bzgl wickeln und versorgen mit den Produkten. Ich bekam so eine Produktprobentasche in die Hand gedrückt und dann fragte keiner mehr nach.
Jetzt zuhause verwende ich ja die anderen sachen und siehe da, ruck zuck geht die rötung weg.
Ob es wohl allgemein im KH noch nachholbedarf in Sachen "Elterneinweisung" gibt??? - ich persönlich hätte mir es schon gewünscht das man beim ersten kind bischen Anweisung und Tips bekommt. Aber es war chronischer Schwesternmangel....
zum thema wunden po, habe ich von meiner hebamme den rat erhalten, diese calendula gesichtscreme zu verwenden. ausserdem kommt nach dem cremen noch ein kleines büschelchen heilwolle auf die wunde stelle. hat gut geholfen, der po ist fast nicht mehr rot. von den feuchttüchern hat sie auch abgeraten, zumindest in den ersten wochen - sind wohl eher was für unterwegs. die wochenendhebamme hat heut noch gemeint, man könnte auch nen bioschwarzteebeutel drauflegen. das "härtet" die haut gut ab. dazu musst du den beutel kurz in kochendes wasser tauchen, auf eine humane temperatur abkühlen lassen und dann in die windel packen. hatte das ja auch schon bei meinen blutenden brustwarzen angewandt und sehr gute erfahrungen damit gemacht. bei meiner tochter hab ich das jetzt noch nicht selbst probiert, da ich grad noch den terror mit der gewichtszunahme hatte. das hat mich grad fix und fertig gemacht. aber nachdem wir das jetzt hingekriegt haben,w erde ich ihr morgen mal den schwarzteebeutel auf den popo legen und in die windel miteinpacken. lg sandra
probier mal die babylove feuchttücher. wir hatten die schon bei unserer großen tochter mit guten erfahrungen, deshalb haben wir sie wieder gekauft- luise ist ebenso niemals wund. letztens hab ich mir ausversehen mit einem feuchttuch in eine frische hautabschürfung an der hand gewischt- es hat nichtmal gebrannt- die sind prima :-) ökotest "sehr gut", glaub ich, pampers hat, wenn ich mich recht erinnere, "befriedigend".
--->verwendet nur noch wasser und tuch zum abwischen und säubern und es klappt prima
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09