traumbär
Hallo, wie muss ich dem Arbeitgeber , in meinem Fall die Ausbildungsstätte mitteilen, dass das Baby da ist und sich mein Mutterschutz verschiebt, sowie gleichzeitig die Elternzeit beantrage? Ich habe es per Tele heute mitgeteilt, wirklich grossartige Freude war nicht zu hören ... Was habt ihr so geschrieben,gibt es iwo einen Vordruck????
Das sich der Mutterschutz verschiebt berechnet ja normal der Steuerberater oder Arbeitgeber selber, soviel ich weiß. Ansonsten bekommst du ja von der Krankenkasse auch die Bescheinigung für die restliche Muttergeldszahlung, da steht auch das Ende des Mutterschutzes drauf. Elternzeit hab ich formlos als zweizeiler geschrieben und meinem Arbeitgeber zukommen lassen. LG Karina
Da ich nicht gesetzlich sondern freiwillig versichert bin muss ich es meiner Ausbildungsstätte selbst mitteilen, das ist ne schulische Ausbildungsstätte. Ich denke das ich einfach schreibe das sich die Mutterschutzfrist um so und soviel tage nach hinten verschiebt und dann müsste das eigtl. reichen. Die gehen mir eh auf den keks, statt sich mal zufreuen fangen sie gleich wg dem geld an -ohne worte
...aber dort bekommt man eh steine in den weg gerollt
Ich hab auch ein formloses Schreiben verfasst: Sehr geehrte Damen und Herren, am 13. Mai 2010 ist unser Sohn geboren. Ich beantrage aus diesem Grund für vorerst ein Jahr Elternzeit.
hey das mit dem VORERST ist perfekt- so werde ich das auch verfassen
somit hält man sich ja fürs 2te jahr doch noch so bisl die hintertüre offen wenn sich der arbeitgeber darauf einlässt auf das vorerst
Super formuliert
ich schreib es dann wohl auch ganz kurz nur auf.
LG Traumbär
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09