Mitglied inaktiv
Ich wollte mich doch nicht mehr verunsichern lassen wegen unserem jungennamen!!! Aber unser jüngster hat ihn im Kindergarten seinen Jungs erzählt und er war ganz traurig weil sie gesagt haben das ist doch kein jungenname sondern ein Mädchen ! Wenn die kleinen schon so sind...! Ach Mensch Jessie war eigendlich fix und jetzt???? Was fällt euch denn ein unsere anderen Jungs heißen Justin und Julien was würdet ihr denn nu machen??? Jesse als alternative find ich gar nicht gut ! Fabien schwebt noch bei mir rum im Kopf ! Was sagt ihr sollen wir wirklich nochmal überlegen??? Her mit Vorschlägen !!! Lg
wieso von kita kindern verunsichern lassen, das muss nicht sein. darum erzähle ich vorher nicht, wie das kind heissen w ird und auch weil es mir schnurz ist, was andere darüber denken ach und jamie
ich würd da auch nichts drauf geben.... ich wurd letztens für den namen Luis ausgelacht... mein gott ich find den namen schön und da gehts mir am allerwertesten vorbei was andere sagen...
ihr werdet euch ja was dabei gedacht haben, als ihr euch für den namen entschieden habt und wenn er euch gefällt kann es doch egal sein, was andere leute sagen. darf mir auch immer anhören, dass ich einen anderen namen nehmen soll will ich aber nicht, weil uns genau dieser gefällt und unser kleiner so heißen soll.
ist doch Eure Sache. lg
Also ich finde das ihr euch nicht verunsichern lassen sollt. kinder können echt gemein sein. finde jessie voll schön und nicht weiblich denek da immer an jessie james denn mann von sandra bullock und der ist alles andere als weiblich! Haben auch jetzt noch nicht allen den namen unserer maus gesagt da nicht alle gferagt haben.aber uns ist es egal uns muss er gefallen und keinem anderen. wichtig war für uns nur das die geschwister den namen auch aussprechen können. er einfach zu sagen ist und das ist er. meine haben eh einen lustigen nachnamen da werden unsere kinder später so oder so gehänselt wurde mein mann auch.werden sie einfach mit viel stärke erziehen das sie einfach über diese witze stehen werden später. lasst euch den namen nicht kaputt machen wenn er euch gefällt dann bleibt dabei! lg Anna
Also, wenn euch der Name gefällt?!?! Lass Dich doch nicht verunsichern. Wie wäre es mit Jonah? Wäre im Falle eines männlichen Zwerges unser Name gewesen. Darf mir auch immer anhören, wie Madita?? Was is denn das für ein 'Name? Wir finden den toll und damit basta!
Hab jetzt gefühlte hundertmal Jesse geschrieben! Wird ja auch djessie gesprochen!! Dann bräuchten wir auch keinen zweitnamen! Jesse ist eindeutig männlich!! Mal sehen was männe heute Abend sagt! Der erklärt mich für verrückt!;-)))) paar Wochen Zeit haben wir ja noch!! Lg und nochmals danke
also ich finde jesse viel besser als jessie! lg
hmmm.. ich heiße Jessica, mein Spitzname ist auch Jessie. von daher klingt der Name für mich auch eher weiblich. ich weiß dass Jesse ein Jungenname ist, aber würde ihn nicht vergeben. Hier in Deutschland hat der Name schon ein bissel Hänselpotenzial. Ich hoffe du bist mir nicht böse wegen meiner ehrlichen Meinung.. Lg
Lass dich davon nicht verunsichern. Denk mal an die Herren die Maria mit Zweitnamen heißen, als da wäre z.B. Markus Maria P. usw. Wichtig ist das der Name euch gefällt und nicht den Jungs im KiGa deines Sohnes. Unsere Tochter wird Emily heißen, meine Kollegin kam daraufhin erstmal mit "Emily Erdbeer". Aber hey, die meißten Kinder kennen Emily Erdbeer nicht mal mehr. Und da gab es doch mal einen Cowboy namens Jessie James, war doch auch ein Mann. Sollte eurem Sohn der Name Jessie als Erwachsener nicht gefallen, gibt es ja noch Zweitnamen, die als Rufname gelten können. Also lass dich da nicht verunsichern, es ist eure Entscheidung die zählt. Wenn ihr trotzdem einen anderen Namen suchen wollt, hier noch ein paar Ideen: Joshua (wäre bei uns für ein Junge) Jamie Julius Jeremy Jan Jakob LG Karina
HUHU ganz ehrlich finde ich jessie auch eher weiblich...aber was solls???Wenn es euer Name ist...dann bleib dabei! Jesse finde ich aber wesentlich cooler....und ich denke für eure´n racker später auch einfacher einen ei ndeutigen Jngennamen zu haben... Ansonsten finde ich julius oder Justus auch noch nett... Aber we gesagt wenn jessie der Name ist---dann bleib dabei-sonst ärgerst Du dich später LG Nadine
hallo, ich finde halt auch, dass "jessie" eher weiblich klingt. ich stell mir vor, dass er mal ein großer gestandener mann ist, vielleicht auch mal eine wichtige persönlichkeit oder akademiker und da find ich jessie irgendwie komisch ... sorry. das ist halt meine meinung, aber wenn ihr euch sicher seid - dann solls so sein! bei fast jedem namen kann man, wenn man danach sucht, ein hänselpotential finden. lg conny
jessie hat schon irgendwie hänselpotential... ich finde auch, dass man nicht zu sehr aus der reihe tanzen sollte, gefallen, hin oder her. die eltern meines freundes haben ihn "Alfred" genannt, was heute ja wieder üblich ist, damals musste er sich ständig prügeln wegen seinem namen- wünscht man seinem kind ja eigentlich nicht, oder? schaut euch doch mal bei den anderen amerikanischen namen mit "J" um, der zu den anderen passt :-) Wie spricht man Jesse aus, einfach Jesse? dann passts nicht zu den anderen beiden *grübel* obwohl ich den namen cool finde. die anderen werden ja doch eher amerikanisch gesprochen werden, nicht?
Man, das tut mir leid, saudoof wenn man endlich einen Namen hat und dann sowas. Einerseits finde ich, es ist absolut elternsache wie das Kind heißt, da haben andere nicht mitzumischen ABER wenn man die Reaktionen nun abschätzen kann die er später mal im Kindergarten kassiert würde ich es mir an eurer Stelle doch nochmal überlegen, um es dem Kleinen einfacher zu machen. Vielleicht Jesse als Zweitnamen? In erster Linie geht es ja ums Kind und nicht darum seine Individualität zu demonstrieren und deshalb würde ich mir was üblicheres oder zumindest eindeutig männliches suchen und Jesse dranhängen. Und seh es mal so, vielleicht war es so gewollt dass ihr das jetzt noch so mitbekommt bevor der Kleine so heißt um eben nochmal überlegen zu können. Aber klingen tut er schön, finde ich schon! Liebe Grüße und schreib mal was ihr nun vorhabt...
wird nicht mehr gegrübelt!! Wir hatten ja von Anfang an 3 Namen ! Jessie ,Jayden und Jaime !! Jessie finden wir nachwievor toll haben aber mit Problemen gerechnet und nachdem jetzt die kigakinder schon anfangen zu lachen werden wir das unserem süßen nicht antun! Da Jaime auch nicht eindeutig männlich ist fällt er auch raus! Folglich bleibt Jayden! Justin Julien Jayden ............passt und bleibt! Ahhhhhhhhh !!! Jetzt noch ganz schnell die paar Wochen vergehen lassen wenn der Name erstmal auf dem amtlichen Papier steht kann nix mehr geändert werden!! ;-))))))))))))))) lg und danke für eure ehrlichen antworten die ich niemanden übel nehme sie waren eher sehr hilfreich
stimmt die 3 namen passen toll zusammen!
Justin und Jessie....
Also Jessie ist für mich auch ein Mädchenname, noch dazu ein ziemlich gruseliger. Paßt zwar zu Justin , aber von etwas "Schönem" kann ich dich wohl nicht überzeugen. Nehmt doch Dustin, Kevin, Marvin oder Marlon. Das geht doch in die gleiche Richtung.
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09