Monatsforum Mai Mamis 2010

Kliniktasche

Kliniktasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wer von euch hat denn schon die Kliniktasche fertig gepackt? Ich dachte mir, ich werde in den nächsten Tagen mal damit beginnen. Was habt ihr denn alles eingepackt? Packt ihr auch gleich Sachen für euren Mann mit ein? Wir möchten nach der Entbindung ein Familienzimmer beziehen - hoffentlich gibt es eins... Viele liebe Grüße Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gepackt habe ich noch nicht, aber zumindest hab ich das zeug "im kopf". ich hoffe, wir brauchen nicht viel, da ich gerne ambulant entbinden möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon mal einige Sachen zusammengeräumt, aber noch nichts in die Tasche gepackt. Ich hab schon von Anfang an Kleider zusammengelegt, die mein Mann mitbringen soll wenn ich mal länger ins Krankenhaus müsste, man weiß ja nie. Und da ich momentan selbst nie sagen kann was mir gerade passt fällt das meinem Mann dann noch schwerer. Deshalb wird der Korb monatlich geändert. Wir haben beschlossen mehrere Taschen zu packen: - eine für den Kreissaal - eine mit meinen Sachen für die Tage auf Station - eine für meinen Mann (wenn ein Familienzimmer frei ist) - einen mit den Babysachen (die dann meine Mama mitbringen kann) Für den Kreissaal: Knabbereien, Wasser, Bonbons,Handtuch, Tempos, Strampelsack fürs Baby, Bücher für meinen Mann (er denkt er kann beim Warten lesen), T-Shirt und Nachthemd für mich. Vielleicht auch Wechselunterwäsche? Dann ganz wichtig Fotoapparat und Kamera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss mir auch mal die Tasche vom Keller holen , langsam wird es Zeit das ich auch mal packe, gedanklich bin ich es schon durchgegangen was ich alles brauche, jetzt muss ich es nur noch umsetzen, un das werde ich noch diese Woche machen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gepackt habe ich noch nicht, aber zumindest hab ich das zeug "im kopf". ich hoffe, wir brauchen nicht viel, da ich gerne ambulant entbinden möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch nicht denke da lass ich mir auch noch mind. 4 Wochen Zeit mit! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch noch nicht gepackt, werde es aber die tage auch schon machen, man weiß ja nie...brauch auch nicht viel einpacken...nachthemden gibts dort, genauso wie handtücher (immer frisch) und nen bademantel und wöchnerinnen-binden stehen auch stets zur freien verfügung... so brauch ich nur meine waschsachen, duschlatschen und latschen für so und nen joggingangzug, sowie meine stillbh´s...zur entlassung zieh ich das an, was ich zur "einlieferung"hatte (was ich ja dann eh nur 1std anhatte) und dann kommt noch ein geschenk für Fabi, was ihm sein kleiner bruder Flori mitbringt (muss ja schon da sein, wenn Fabi nach der geburt seinen bruder begrüßt)... Floris sachen bringt dann sein großer bruder mit, wenn er uns mit papa zusammen abholt, das pack ich alles vorher zusammen in die babyschale bücher oder zeitschriften hab ich damals bei Fabi auch nicht gebraucht, war froh, wenn ich mal schlafen konnte und deswegen werde ich nix mitnehmen, ist nur unnötige last für mich...aber naschzeug muss mit lg dany mit fabi und flori (der sich hoffentlich noch zeit lässt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also gepackt hab ich auch noch nix, aber ich werd in den nächsten tagen damit anfangen. zumindest werd ich die sachen, die ich nur fürs krankenhaus und zu hause nicht brauch rein tun. also morgenmantel, dicke strümpfe, nachthemd, still bhs, einmalwaschlappen, was zum schreiben, handtücher, taschentücher... und der rest kommt dann so nach und nach...außerdem wohne ich nur 3 gehminuten von der klinik entfernt, sollte ich was vergessen, kann mein freund mal schnell nach hause gehen und es vorbei bringen :-) lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch nicht gepackt. Am letzen Wochenende hatten wir ja GVK, da wurde uns auch gesagt, was wir in die Kliniktasche und den Korb fürn Kreißsaal packen sollen. Werd aber glaub ich auch noch bis April oder so warten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gepackt hab ich noch nicht werd ich in 4 wochen machen. werde das gleich einpacken wie damals bei meiner tochter. slips für jeden tag (trage lieber meine, als diese slips aus dem kh mit den löchern) schlafanzug, jogginganzug, t-shirt für die entbindung, still-bh, schnuller für den kleinen (bekommt man normal auch im kh aber zur sicherheit) entlassungs kleidung für mich und den kleinen ach ja und natürlich sachen zum waschen. familienbuch und fotokamera kommt auch noch rein. will wenn alles gut geht nur 48 std. bleiben und sollten wir noch etwas brauchen bringt mein mann es mit. mutterpass kommt in der handtasche mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlafanzug, paar tshirts, warme socken ne strickjacke unterwäsche falls du brauchst sonst einmal schlüppies mutterpass ein grosses handtuch, ein duschtuch badelatschen oder ähnliches fertig klamotten fürs kind kann papa mitbringen, vorher rauslegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe noch nichts gepackt. Damit werde ich auch noch warten bis 4 Wochen vorher. Damals habe ich das auch nicht so früh gemacht. Ich habe zwar schon die Dinge ins Kinderzimmer gelegt, die mit sollen und die ich nicht brauche, aber gepackt habe ich erst 2 Wochen vorher. Ich werde dieses Mal den Bademantel weglassen, den habe ich damals nicht gebraucht. Genauso ist es mit Büchern, zum Lesen bin ich auch nicht gekommen. Meine Hebamme hat immer gesagt:" Das wichtigste ist der Mutterpass. Alles andere können eure Männer holen." Neben den ganzen Sachen die hier schon aufgezählt wurden sind die Papiere ganz wichtig. Wir mussten damals unsere Geburtsurkunden, das Geld (waren damals 7 €) für die Geburtsurkunde und die Vaterschaftsanerkennungserklärung mitbringen. Denn die Geburtsurkunde wurde von den Hebammen bzw. vom Krankenhaus beantragt. Dadurch haben wir einen Behördengang gespart. Und die verschiedenen Ausführungen der Geburtsturkunde hat unsere Hebamme dann beim Hausbesuch mitgebracht. Für meinen Freund wird nichts in die Tasche gepackt. Wenn es losgeht kommt er ja mit und nach der Entbindung, wenn ich dann auf meinem Zimmer bin, dann fährt er wieder nach Hause. Die Babyschale bringt er dann später mit, wenn er und unsere Große uns dann abholen. Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nichts gepackt. Werde ich machen, wenn ich im MuSchu bin. Da ich gerne ambulant entbinden möchte, werde ich auch nur entsprechen einpacken. Sollte es doch nichts damit werden, wird mein Mann mir schon das Richtige vorbei bringen. LG Karina, die nur noch 9 Arbeitstage hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab damit begonnen, aber fertig ist sie noch nicht. Wir haben ne grosse Tasche genommen und da gibts dann in je einer Plastetuete meine Sachen fuer Kreisssaal, fuer den Aufenthalt, fuer die Kleine und fuer meinen Mann, der gleich da bleibt, denn wir bekommen mit etwas Glueck ein Familienzimmer (gibt nur 2 2-Bettzimmer und 26 Familienzimmer). Was rein kommt, hab ich mir von Checklisten ausm Netz und der Info des KH zusammengebastelt: Entbindung: bequemes Nachthemd oder Shirt, langes Hemd oder Bluse dicke Socken Hausschuhe Stirnband/Haarband Brille bei Kontaktlinsentraegerinnen Lippenpflegestift Wassersprüher oder Thermalwasserspray zum Kühlen des Gesichtes Bademantel / wärmender Pulli oder Strickjacke für danach Massageöl oder Körpermilch Kamera Lieblingsmusik Traubenzucker, Müslisriegel, Obst, Kekse, Kaugummi, Gummibärchen, Studentenfutter Wasser, Thermoskanne Tee Verpflegung und Getränke für den werdenden Papa ;-) Klinikaufenthalt: 2-3 Nachthemden, Pyjamas o.ä. (knöpfbar) 2 Still-Bhs und -einlagen → 1-2 Nummern grösser als vorher, da Milcheinschuss weite, bequeme Slips (5-10) → Einwege dicke Vlieswindeln – Binden (Nacht) Jogginghose, Shirts 2 kleine Handtücher, 1 Duschhandtuch, Waschlappen (Einmal-Waschlappen) Dusch- und Waschzeug (dezent duftend) leere Flasche für Toilette feuchtes Toip Handseife Taschentücher Bücher, Zeitschriften Papierblock, Stift Kontaktlinsen CD-Player + CDs Stillkissen Milchbildungstee bequeme Kleidung für die Heimfahrt Baby (gibt leider nichts im KH, man muss ALLES fuer jeden Tag da haben) Bodies Strampler Shirts Söckchen Schlafsäcke Mütze Handschuhe Jacke Spucktücher Tuch, das nach Mama riecht ;-) 1 Windelpaket Feuchttücher Handtücher, Waschlappen Thermometer Decke für Wärmen des Babys beim Stillen Spieluhr Transportschale Und die Sachen fuer den Mann ;-) Und die Dokumente - aber das sind hier andere als in D, deshalb hab ichs hier weggelassen. Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die hab ich noch nicht gepackt, das geht ja schnell. Ein paar bequeme Hosen, Big Shirts und genügend Unterhosen. Waschzeugs ... Wird schon werden. LG Dana