Mitglied inaktiv
Kennt eine von euch den epi-no? http://www.epino.de/geburt.htm Und hat eine von euch evtl schon Erfahrung damit gemacht? LG Karina
Keine erfahrung aber hört sich super intressant an... wie teuer ist sowas??? LG
habe bei eba* geguckt gibt zwar gebrauchte (aber das ist ja schon etwas gewöhnungsbedürftig^^) neu kostet da einer in etwa 120-150 euro... heftig.. aber sehr sehr intressant
habe mir die seite grade angesehen.ist doch keine schlechte idee wenns einem hilft viel frauen haben wirklich das problem mit der dammmassage das sie es nicht mögen gehöre auch dazu. meien aussprobieren kann man sowas ja mal schaden tut es ja nicht und anscheinend wird es ja auch von hebammen empfolen. hatte bei meiner ersten geburt aber auch keinen riss jetzt warte ich einfach ab was dakommt.habe nru später für die rückbildung mir vaginal kugeln geholt sehen aus wie analkugeln zum training des beckenbodens für guten sex wieder und zur vorbeugung von inkotinenz. lg Anna
meine Hebamme hat vor 5 jahren beim 1. Kind im geburtsvorbereitungskurs vor diesem Blasebalg zur Dehnung gewarnt, da häufig schon in der Schwangerschaft damit verletzungen entstehen. Sie empfahl z.b. heublumensitzbäder ( das fand ich ganz angenehm), um die Dammmassage hab ich mich auch etwas gedrückt :) mein 1. Sohn kam mit 35,5 Kopfumfang und 3970gr auch mit nur einem Mini -labienriss zur Welt. Beim 2. hatte ich ganz ohne Vorbereiung überhaupt keine Probleme, es ging eher viel zu schnell grüßl juliju
Hi Karina, ich kenne es nicht persoenlich, aber ich hab hier so 'nen Schwangerschaftsratgeber von einer Hebamme zu Hause und da steht folgendes dazu drin: "Epi-No ist ein faustgrosser Kunststoffballon, der ueber einen Gummischlauch an eine Handpumpe mit Druckmesser angeschlossen ist. Etwa drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin wird der Ballon einmal taeglich bis zur Haelfte in die Scheide eingefuehrt und 15-20 Minuten mittels Handpumpe aufgeblasen. Jeden Tag ein bisschen mehr, so dass das Scheidengewebe Zentimeter fuer Zentimeter gedehnt wird. Dabei koennen sich Muskeln und Gewebefasern langsam an die Dehnung anpassen, aehnlich wie beim Stretching im Sport. Unmittelbar vor dem Termin sollte der Ball in der Scheide auf knapp 10 cm Durchmesser aufgepumpt sein - so gross ist ungefaehr der Kopf des Babys. Die Frau kann dann versuchen, den Ball aus der Scheide zu schieben. Das Erfolgerlebnis beim Training vermittelt Zuversicht fuer den Ernstfall. Geburtshelfer sind zwiegespalten: Die Idee klingt pausibel, der Nutzen nachvollziehbar. Unklar ist, wie es sich mit dem trainierten Scheidengeweben nach der Geburt verhaelt." Vielleicht findest Du auch noch andere Meinungen im Netz. Liebe Gruesse, Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09