Monatsforum Mai Mamis 2010

Internist...

Internist...

Eliza86

Beitrag melden

Hallo zusammen, hab da mal ein paar Fragen, aber es geht um meinen Mann... vielleicht könnt ihr mir ein bisschen Klarheit verschaffen: Und zwar war er heute beim Arzt ( Zecken Impfen ) und hat ihn gleich noch auf ein anderes, schon länger anhaltendes "Problem" angesprochen: Er ist seit einiger Zeit immer so aufgebläht, hat seit Monaten Probleme mit dem Stuhlgang, nimmt trotz gesunder, ausgewogener Ernährung nicht ab. Magenschmerzen oder so hat er nicht. Morgen soll er jetzt nüchtern ( mit einer Stuhlprobe ) zum Blutabnehmen kommen und dann wird ein großes Blutbild und so gemacht. ABER: sein Hausarzt hat ihm auch noch eine Überweisung zum Internisten mitgegeben. Was kann denn der noch machen, was der Hausarzt nicht kann??? Bin schon ganz gespannt und hoffe dass es nichts ernstes ist... Er hat nämlich schon immer hohe Leberwerte ( woher weiss kein Mensch!!! ) und auch einen Knick in der Gallenleitung... Mann, mann, mann... immer wieder was anderes... LG und danke fürs Lesen.


Conny+Lea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliza86

... der Internist kann zB Ultraschall machen, was unser Hausarzt (weiß nicht, ob es deiner kann) nicht macht ... schaut sich meist Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse etc. an. Weiters kann der Internist auch Magen- oder Darmspiegelungen durchführen. Bei uns macht er auch Unverträglichkeitstests ... sowas könnte dein Mann zB haben (Fructoseintoleranz, Lactoseintoleranz etc.) Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen ... alles Gute für deinen Mann. LG


Eliza86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny+Lea

ja, so eine Fructoseintoleranz hat der Hausarzt auch schon vermutet... Danke dir!!! LG


rm83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliza86

kann dir da leider nicht weiterhelfen. wollte deinem mann aber alles gute für die untersuchungen wünschen.


Eliza86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rm83

Danke dir!


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliza86

Unterschied ist folgender: Hausarzt / Allgemeinmediziner haben meist keine med.Schwerpunkte und können Patienten zu einem normalen Maß versorgen. Hauptsächlich geht man in akuten Fällen zuerst zum Allgemeinmediziner. Sei es wg Schnupfen oder halt auch wg zB Magenkrämpfe, plötzliche Schwindelanfälle usw. Ärzte die sich zudem mind. ein Schwerpunkt ausgesucht/angeeignet haben nennt man Internisten (zB. Diabetologen, Kardiologen, Nephrologen, Neurologen, Gatsroenterologen usw) Ausnahmen sind: -Gynäkologen -Augenärzte -und Psychiater/Psychologen (Da es sich hier um andere Spezialgebiete handelt) Also bei einem Internisten können durchaus mehr Untersuchungen gemacht werden als beim Hausarzt und wenn es sich um einen Gastroenterologen (Magen-Darm-Spezi) handelt, dann wäre dein mann dort genau richtig aufgehoben. Da dieser nicht nur Magen/Darmspiegelungen machen kann, sonder auch diverse Intoleranzen testen kann. Und das wichtigste: Ein Gastroenterologe hat JEDEN TAG mit Magen/Darm erkrankungen zu tun udn hat daher mächtig viel Ahnung in diesem gebiet.. bedeuten MEHR als ein Allgemeinmediziner der sowas nicht jeden tag erlebt! Meine Quelle: Bin selbst Arzthelferin/Medizinische Fachangestellte und habe bereits einige Jahre beim Allgemeinmediziner/Hausarzt gearbeitet und bin nun seit gut 2 jahren bei einem Gastroenterologen :o) Hoffe ich konnts einigermaßen verständlich erklären glg Jane


cereza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quirlijane

naja, der internist ist, wie der name sagt, auf innere organe spezialisiert :) er schaut sich auch das zusammenspiel der körperfunktionen an- also nicht nur den magen. ich wünsch euch alles gute für die untersuchung! mein vater, meine tante, mein opa haben/hatten alle immer viel zu hohe leberwerte- es wusste nie jemand, woher- alle sehr sportlich und schlank. die ärzte denken, dass es einfach erblich ist. opa ist damit problemlos 80 geworden, und dann an einem herzinfarkt gestorben- die werte haben nie probleme gemacht!