Mitglied inaktiv
bis zu meinem letzten arbeitstag. kann es gar nicht abwarten, dass wir den 3 märz haben, dann hab ich meinen urlaub 2010 und dann ab in den mutterschutz. hab morgens absolut keine lust mehr zur arbeit zu gehen und 8 std. sitzen ist ganz schön häftig.
..
ab wann ist in D Mutterschutz? Ich arbeite voraussichtlich noch bis 12.3.10 - bei uns beginnt der Mutterschutz 8 Wochen vor Geburt. lg conny
bei uns sind es 6 wochen vor der geburt und 8 wochen danach. mein mutterschutz beginnt erst am 17 April
mein letzter tag ist der 22. märz. kommt mir noch ewig vor. muss zwar nur 6 stunden arbeiten, fahre aber insgesamt 50 minuten hin und zurück. von daher weiß ich, wie es dir geht. wir schaffen das zusammen...noch 39 arbeitstage...oder sinds nur noch 38??? :) liebe grüße anke
Ich zähle mittlerweile auch nahezu täglich. Mir macht mein Job zwar echt Spaß, aber ich kanns einfach kaum noch erwarten bis unser Baby endlich da ist, außerdem schlaucht mich die Arbeit mittlerweile doch ziemlich, auch wenn ich den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitze;-) Mein Mutterschutz beginnt am 21.03. und wenn ich meinen ganzen Urlaub von 2010 und meinen Resturlaub 2009 davor packe, dann ist der 22.02. mein letzter Arbeitstag. JUCHHUUUUU!!!!
ich arbeite nur 3 tage die woche habe aber auch eine std. fahrt, wenn ich gut durchkomme. bei mir sind es noch genau 27 Tage und das bekommen wir ja wohl noch hin :-)
na du hast ja wirklich nicht mehr lange :-)
klar kriegen wir das hin. am besten basteln wir uns jetzt nen kalender mit den resttagen und streichen jeden tag einen weg. dann gehts ganz schnell!! :) lg anke
das ist ja mal eine gute idee und danach machen wir uns einen kalender bis zur geburt :-)
genau, so wirds gemacht. wirst sehen...das geht superschnell. kanns kaum erwarten!! :) hab jetzt auch feierabend und wünsch dir einen gaaaaaanz tollen nachmittag. lg anke
Da ich selbststaendig bin und in Frankreich sowieso alles anders ist , kann ich recht frei meinen Mutterschutz waehlen. Mir stehen 44 Tage zu (also auch 6 Wochen), von denen ich aber mindestens 2 Wochen vor der Geburt nehmen muss - den Rest halt danach.
Ich werd also 4 Wochen vor der Geburt nehmen und 2 Wochen danach. Zusaetzlich kann ich nach der Geburt nochmal zweimal um je 2 Wochen verlaengern lassen, wenn ich will. Mach ich auch, wird auch ganz gut pauschal verguetet (was mehr ist, als ich im Moment einnehme).
Mein Mutterschutz beginnt also am 6.April, aber ich werd sicher vorher schon eine ruhigere Gangart waehlen.
Liebe Gruesse,
Katrin
... also bin ich auch froh, wenn so weit ist, obwohl ich gerne arbeite. ich arbeite eh nur 3 x woche in einem anwaltsbüro, habe aber 2 std. fahrzeit in eine richtung, d.h. stehe gg. 3.45 uhr auf und komme erst wieder um 19.00 uhr nach hause - da ist der tag schon sehr lange! ich bin aber trotzdem nicht der typ, der sich freistellen lässt, wenn keine probleme da sind - viele die ich kenne, gehen einfach in frühkarenz; mein arzt hätts mir auch angeboten (da ich ja eigentlich ein gynäkolog. totalschaden ;-) bin), aber wenns anders auch geht. lg conny ps: 8 wo. vorher und 8 wochen nachher mutterschutz ... danach in mutterschaftsurlaub (karenz) nach verschiedenen modellen. ich habe 20+4 gewählt, d.h. ich kann 20 monate zu hause bleiben und mein mann könnte 4 monate (macht er aber nicht) bei einem kinderbetreuungsgeld von € 624,00 + kinderbeihilfe für das Baby von € 105,00 pro monat
ach du sch***** fährst du das mit dem auto? oder kannst du wenigstens im zug entspannen?
ich fahre ca. 15 min. mit dem auto zu einem park & ride - parkplatz und dann mit dem bus ... da kann ich zwar schlafen, aber werd jetzt meist mit kreuzschmerzen wach ... lg
Ich hab mir auch schon ne Liste gemacht, wo ich die einzelnen Tage abstreiche. Sind noch 37 Tage zu arbeiten. Hab mir meinen Urlaub unterbewusst gut aufgeteilt.
Ich hab Urlaub vom 29.01.10 bis 09.02.10 und vom 03.03.10 bis 10.03.10 und dann ab 01.04.10. Ab 13.04.10 geht dann der Mutterschutz los. Zwischen den einzelnen Urlauben arbeite ich genau 15 Tage.
Liebe Grüße
Sonja
Hi Mädels, ich zähle auch schon so langsam, da ich doch nach 9 Stunden Arbeit ziemlich fertig bin. ICH HABE AUCH NOCH EINE FRAGE AN EUCH, die ich schon mal versucht habe zu stellen. Also ihr habt ja alle schon euren Urlaub berechnet usw. JETZT meine Fragen: 1. die 6 Wochen vor und die 8 Wochen danach, gelten doch als normale Arbeitszeit oder? 2. Gibt es irgendwo eine genaue Definition? Da mein Arbeitgeber meinte ich hätte nur 6 Tage Anspruch, da der 1.4 mein letzter Arbeitstag ist. Ich bin aber der Meinung, dass mein Urlaub anteilig berechnet wird (im Jahr habe 24 Tage), dass mindestens bis Mitte Ende Juli ? Oder sehe ich das falsch? Bin ganz normal angestellt und gezetzlich versichert. WÄRE SUPER, wenn mir einer helfen könnte :-)) lg jil (ohh ab heute inder 24.Woche ;-)))) )
also ich habe eigentlich 30 tage urlaub im jahr und für dieses jahr insgesamt 18 tage anspruch, da man im mutterschutz auch gesetzlich urlaubsanspruch hat. eigentlich wären es bei dir dann 2 tage pro monat (bis ende juli). mein mutterschutz z.b. geht bis zum 21.7. und für diesen monat wurde aufgerundet auf volle tage. heißt also...2,5 tage pro monat (*7 wegen juli) ergibt 17,5 Tage anspruch. und weil aufgerundet wird sinds eben bei mir 18 tage. müsste bei dir also genauso sein (aufgerundet dann 14 tage urlaub für dieses jahr). sprich am besten nochmal mit dem arbeitgeber. kann nicht richtig sein seine rechnung. hoffe, ich konnte dir weiterhelfen?! lg anke
Ja danke erstmal.
Genauso habe ich es mir ja auch gedacht bzw. gerechnet.
Ich brauche halt etwas, wo ich ihm dass genau zeigen kann. Hast du da eine Idee? Oder jemand anderes? Wir sind nen relativ kleiner Betrieb und ich bin die erste, die hier schwanger geworden ist.
Vllt. rufe ich mal bei meiner Krankenkasse an, die müssen mir ja helfen...
lg jil
Gib mal im Internet Mutterrschutzgesetz ein. Ich hatte das heute auch auf Arbeit. Mein Mutterschutz beginnt am 29.3. und ich habe Anspruch auf 12 Tage Urlaub, bei 24 Tage Jahresurlaub. Der Urlaub gilt auch für den Muschu. lg
Das sollte doch eigentlich auch euer Steuerberater wissen, oder habt ihr keinen? Aber dir steht definitv für den kompletten Mutterschutzzeitraum Urlaub zu. Mein MuSchu geht bis in etwa 10.Juli und mir steht noch für den ganzen Juli Urlaub zu, habe inges. 10 oder 11 Tage Urlaub für dieses Jahr, arbeite aber auch nur 4 Tage die Woche. Sonst frag doch mal Nicola Bader hier im Forum, sie ist Rechtsanwältin. LG Karina
Ja ich auch. Ab Ostern hab ich offiziell MuSchuZeit. Mit Urlaub 2010 wird es wohl 1-2 Wochen vorher losgehen. Freu mich schon so. Dann hat Cedric auch wieder was von mir, arbeite ja schon seit er 4 Monate alt ist. LG Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09