Mitglied inaktiv
huhu ihr lieben... es geht ja bald zum ende zu und ich bin etwas überfragt, was die beantragung der elternzeit betrifft... wann muss ich den antrag beim arbeitgeber einreichen? wie formuliere ich das ganze, wenn ich für 12 monate daheim bleiben will? kann mir da eine von euch helfen? damals bei meinem sohn war ich grad bei der arge und brauchte mich nur bis dann und dann nach der geburt abmelden, sprich da ging das alles automatisch ohne irgendwelche anträge... meine ahnungslosigkeit betrifft jetzt nur, dass mit dem arbeitgeber...was später mit dem versorgungsamt ist (elterngeld) weiß ich bescheid... lg die total hilflose dany, die sich über jede hilfe freut :-)
Also ich habe einen Antrag direkt vom Arbeitgeber bekommen. Da kann ich entweder ankreuzen direkt im Anschluss an den Mutterschutz oder einen anderen Zeitraum eintragen. Der Antrag muss 7 Wochen vor Antritt inklusive Geburtsurkunde beim Arbeitgeber sein, d.h. also, wenn du die Elternzeit direkt an den Mutterschutz dranhängen willst, innerhalb einer Woche nach der Geburt.
bei meiner tochter hab ich einfach nach der geburt ein brief geschickt und gesagt, dass ich elternzeit für ein jahr beantrage. somit muss man am 1 geburtstag des kindes wieder arbeiten gehen. hab eine kopie der geburtsurkunde beigelegt und dann wurde die elternzeit vom arbeitgeber bestätigt. dies mal hab ich ein formular von meinem arbeitgeber bekommen, da muss ich nur noch ankreuzen. werde es dann nach der geburt schicken mit geburtsurkunde.
so spät macht ihr das? ich hab schon im 5. monat meinen antrag abgegeben. der arbeitsgeber muss ja auch wissen für wie lange er ersatz sucht... geburtsturkunde kann man ja nachreichen.
Also ich brauchte bei meinem Sohn keine Geburtsurkunde, was vielleicht auch daran liegt das ich in einem kleinen Betrieb arbeite. Da grade Betriebsferien waren als Cedric geboren wurde, habe ich dem Steuerberater das Geburtsdatum telefonisch durchgegeben und meinem Chef eine SMS geschickt. Wie lange ich EZ nehmen wollte, wusste er schon vorher da ich es ihm mündlich mitgeteilt habe. Den schriftlichen Antrag habe ich dann nach dem Krankenhaus an die Praxis geschickt und eine Kopie an den Steuerberater. Auf jedenfall muss man 7 Wochen vor dessen Beginn den Antrag beim AG abgeben, bzw. eine nach der Geburt. LG Karina
ich musste eine kopie der geburtsurkunde einreichen, weil wir ein sehr grosses unternehmen sind und da kennt man nur die leute, die mit einem in der abteilung sitzen. mein vorgesetzter weiß zwar, dass ich ein jahr elternzeit nehmen will, aber ich muss das noch der personalabteilung mitteilen.
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09