Monatsforum Mai Mamis 2010

Einseitig oder zweiseitig Stillen?-Verwirrung

Einseitig oder zweiseitig Stillen?-Verwirrung

traumbär

Beitrag melden

Hallo Mädels, eben war das letzte Mal meine Hebamme da und wir haben noch so paar offen stehende Sachen klären können... Ich habe die letzte Zeit immer einseitig gestillt d.h. auf der rechten Seite hat meine Maus ihre 10min getrunken und dann zur nächsten Stillmahlzeit so 3-4 std später dann die linke seite 6-7 Min. Nach dieser Zeit lässt die kleine dann die Brustwarze los und mag nicht mehr. Nun meinte die Hebamme das ich doch zweiseitig stillen sollte, auf jeder seite hintereinander je 5 Minuten. Was soll ich denn jetzt tun- was ist nun richtig was falsch?? (ich bin mir nicht mehr sicher ob ich im kh schon einseitig oder zweiseitig gestillt habe) LG von der verwirrten Traumbärin


Dana510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von traumbär

Huhu, also ich mache es immer ganz nach Gefühl, da wo mehr drin ist, die Seite wird zuerst gestillt und nach einer gewissen Zeit wechsle ich dann, manchmal schläft er erst nach einer Seite und nach einem weilchen kommt dann auch die andere Seite. Es gibt da, glaube ich zumindest, kein richtig oder falsch. Oder wieso solltest du das so machen? LG Dana


cereza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von traumbär

ich glaub, das ist völlig egal, solange sie gut zunimmt und du keinen milchstau kriegst. ich stille 2seitig, re. 10 min, li. 10 min. unsere mütter sagen beide, dass früher das einseitige stillen empohlen wurde.


KatrinP77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von traumbär

Du kannst auch im Stillforum oder die Stillberaterinnen hier fragen. Es gibt da verschiedene Ansichten. Falsch ist keine der beiden Sichtweisen. Die Milchbildung wird allgemein angeregt, egal welche Seite Du wann stillst. Allerdings koennte ich jetzt nicht 8 Stunden mit einer Brust warten, ich hab schon nach 4 Stunden Schmerzen. Vielleicht geht die Empfehlung Deiner Hebamme deshalb in diese Richtung. Wenn die Kleine an beiden trinkt, dann werden beide weicher und Du hast weniger Schmerzen und keine Probleme mit auslaufenden Bruesten (ist doch noch aktuell bei Dir der Fall, oder?). Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von traumbär

Ich hab im Krankenhaus immer nur eine gestillt und seit wir zu hause sind beidseitig. Das finde ich zwar praktisch wenn wir zu hause sind, aber in der Öffentlichkeit muss ich so immer beide auspacken. Ich stille immer eine bis er aufhört daran zu ziehen und biete dann die zweite halt noch an. Meistens trinkt er an der auch nochmal gut. Aber der kleine Mann weiß inzwischen dass es beide gibt und will sie auch beide, selbst wenn er die Eine nicht leer getrunken hat muss er mindestens 2 Schlücke aus der anderen ziehen, sonst gibts ne Riesenschreierei Ich glaub aber auch das es prinzipiell egal ist.


traumbär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher habe ich ja immer im Wechsel gestillt d.h. z.b. 10.00 Uhr Rechts 10 Min 14.00 Uhr Links 6-7 Min. Nur so als kleines beispiel, ich stille nicht nach fester Zeit hab es im KH schon selbst nach Bedarf gemacht. Auf alle fälle würde ich dann bei dem Beispiel wieder mit der rechten Brust um ca 18 Uhr anfangen. Mal links - nächste Mahlzeit die andere seite so habe ich das immer gehandhabt. Die kleine fing dann öfter an einfach unruhig zu werden und nicht richtig zu trinken, aber die andere Seite nützt da wohl auch nichts wie ich es persönlich finde. Ich dachte anfangs ich hätte evtl zuwenig milch auf der einen seite aber da ist genug da - nun hab ich das so der Hebamme erzählt und sie meinte ich solle bei einer stillmahlzeit jeweils 5 Min linke und 5 Min rechte Seite anlegen. Nur wie lege ich dann bei der nächsten Stillmahlzeit richtig an wenn z.b. die kleine um 13.00 Uhr erst die rechte dann die linke seite je 5 min getrunken hat. Muss ich dann in der nächsten Stillmahlzeit um ca 17.00 uhr dann links anfangen oder rechts??? ( im KH wurde mir gesagt ich solle mit der Brust anfangen mit der ich aufgehört habe) So nun weiss ich gar nichts mehr..... und bin total


KatrinP77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von traumbär

"Die kleine fing dann öfter an einfach unruhig zu werden und nicht richtig zu trinken, aber die andere Seite nützt da wohl auch nichts wie ich es persönlich finde." Das verstehe ich nicht. In Deiner anderen Brust geht die Milch nicht weg, wenn Du anlegst. Also, fiktiv, so mit Aepfeln und Birnen: Wenn Du in jeder Brust 100ml hast, und sie trinkt aus der rechten, sagen wir 80ml. Das reicht nicht zum Sattwerden, also wird die Kleine unruhig (meine uebrigens auch). Dann dockst Du sie ab (Saugverschluss loesen) und dockst sie links an, denn da gibts noch 100ml. Da trinkt sie nochmal 60ml. Dann ist sie satt und loest sich. Ist sie immernoch unruhig, legst Du sie nochmal an die erste an und streichst parallel mit der Hand (Daumen unten, zwei Finger oben) etwas Milch vom Brustansatz zu ihrem Mund. So leerst Du auch die hinteren "Milchseen". "wenn z.b. die kleine um 13.00 Uhr erst die rechte dann die linke seite je 5 min getrunken hat. Muss ich dann in der nächsten Stillmahlzeit um ca 17.00 uhr dann links anfangen oder rechts???" Das hab ich bei der Stillberatung auch mal gefragt und da wurde gesagt, dass es keine Rolle spielt, mit welcher Du startest. Ich schau, welche mehr hat, sich praller anfuehlt.


cereza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatrinP77

ich schau immer, welche fester ist. mit der fang ich an :) ist meißtens rechts.


rike1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatrinP77

Ich mache es eigentlich genau wie Katrin, ich stille beidseitig und fange immer mit der Brust an, die mir voller erscheint. Dann trinkt er meistens 15 Minuten pro Seite und nach 2 Stunden gehts dann wieder von vorne los;-) Cem trinkt ja tagsüber wahnsinnig viel, schläft aber dafür nachts schon schön durch.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatrinP77

Ich fange immer wieder mit der an, mit der ich zuvor aufgehört habe. Manchmal verwechsel ich aber auch, und das ist auch nicht wirklich schlimm. Es geht wohl darum, dass man denkt dass sie bei der zweiten Seite nicht mehr soviel trinken und dann wird diese Brust beim nächsten Stillen sicher geleert. Aber das wäre ja bei dir nicht der Fall, wenn ich das richtig verstehe? Denn du sollst ja dann nie eine Seite leer trinken lassen (soweit man von leer sprechen kann). Also das verstehe ich nicht. Wenn du doch so keine Probleme hast, dann würd ich das so weitermachen, nicht dass du nachher Probleme bekommst wenn du die Brüste nicht mehr leerst.


traumbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Sooo wir haben das jetzt nach dem Rat meiner Hebamme versucht. rechts 5 min, und dann abdocken dann linnks 5 mins ..... hättens seien sollen und es waren nur 3Mins. D.h. in nen paar minuten kommt die kleine wieder und ich fang wieder von neu an - das ist mir glaub ich echt zu blöd. Ich denke ich werde weiter machen wie bisher - da wusste ich wenn sie aufhört und die Brustwarze loslässt das sie satt ist - die Hebamme kommt ja nicht mehr von daher löse ich das jetzt mir eurer Hilfe Sie hatte die kleine das letzte mal an ihrem Besuch vor 2 -wochen gewogen, dachte eigentlich das sie sie heute nochmal wiegt aber das war leider nicht der Fall. Ich hab so ein Uraltmodel an babywaage von meiner tante bekommen als Leihgabe, wo man die grammzahl mit so einem Schieberegler einstellen muss, also nichts digitales oder so - da werde ich sie halt dann ab und zu mal wiegen und ich denke wenn sie hunger hat dann würde sie sich melden. Ob nun rechts 10 min und links nur 6-7 min spielt für mich persönlich kein problem solange meine maus zufrieden ist und gut zunimmt. Erst mich kirre machen, und dann ausm staub machen ^^ das haben wir schon gerne


traumbär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@mai-violetta Genau das war auch mein gedanke, das ja dann keine von beiden Seiten wirklich leer wird. Ich versuche es nocheinmal so, ansonsten stille ich wieder wie gehabt - für meine maus und mich war das okay- 10 min die eine seite - 6-7 min die andere seite ca 4 std später oder schon eher jenachdem wie der hunger kam. Nicht das mir noch die Milch ausgeht...


KatrinP77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von traumbär

Also beneidenswert sind 10 Minuten-Sessions (und kuerzer) schon. Meine trinkt erst eine Seite so 15 Minuten, dann wird sie unruhig und trinkt nochmal so 10 Minuten die andere. Aber ehrlich, ich hab dabei noch nie auf die Uhr geschaut. Dann wickeln, spielen und nach etwa 45 Minuten will sie nochmal fuer 5-10 Minuten. Dann wird sie quengelig oder schlaeft gleich ein. Und schlaeft fuer etwa 2,5 Stunden. Um ein paar Vorurteile auszuraeumen: Leer wird keine Brust. Und der Grossteil der Milch wird beim Saugen gebildet. -> Also niemandem geht die Milch aus, keine Sorge. Und ob Deine Maus 5 Minuten oder 3 trinkt....warte doch erstmal ab, wann sie sich jetzt wieder meldet. Letztendlich hat sie links kuerzer getrunken, was sie ja auch so schon immer macht, oder nicht?


traumbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatrinP77

Ja links hat sie generell schon immer weniger getrunken. Und wir sind damit eigentlich gut zurechtgekommen. Ich werde das jetzt mal beobachten und evtl doch wieder umstellen so wie wir es bisher gehandhabt haben, die Hebamme kommt ja eh nicht mehr... also muss ich sehen wie es am besten klappt. Und wir hatten mit den 7 mins keine Probleme, die kleine wird ja satt sonst würde sie sich melden denke ich bzw würde sie auch nicht von alleine aufhören mit dem trinken. Und mal ehrlich, bei dieser Hitze ist es doch normal das sie mal paar schluck zwischenrein wollen - ich finde das okay. Das mit den 5 hier und 5 da verwirrt mich iwie bisl. Mir fällt ein, ich müsste (wohl dem denken meiner hebamme nach) heute abend auch erst mit der rechten hand die gabel 5 minuten beim essen halten und dann wechseln auf die linke seite für 5 minuten ..... aber ich glaub da darf ich dann nur draussen etwas essen sonst kann ich die Wohnung putzen.....