traumbär
Hallo Mädels,
wir haben ja nen Kater bei uns noch mitleben der mal in der Wohnung ist und mal draussen in der Natur. Also ganz so wie er das für sich möchte.
Seit wir ausm KH zuhause sind, hat er erstmal eine Zeit lang mich und die kleine ignoriert. Allmählich wurde es wieder besser (er hat mich zumindest dann schon mal angesehen ) mit der kleinen kann er nichts anfangen- muss er ja auch nicht mir ist es eh lieber wenn er da nicht rumschleicht....
Nun haben wir folgendes Problem:
Er hat sonst immer die totale Aufmerksamkeit genossen, nun seit das Baby da ist muss er sich die Aufmerksamkeit teilen..... was wohl für so einen Kater ein Zusammenbruch seiner Ehre bedeuten muss
Ich glaube er hat uns hier irgendwo in die Wohnung markiert, nur wo????
Sind eure Katzen/Kater auch so eifersüchtig?
LG
Ich glaube bei Katzen ist das oft so. Ich kann da nicht mitreden, da wir nen Hund in der Wohnung haben. Unser hatte jedenfalls mit keinem Kind "Probleme", ich würde mir aber trotzdem keinen Hund mehr anschaffen, aber das ist ja ne andere Geschichte. lg und viel Erfolg bei der Spurensuche.. ILKA
man sagt ja über katzen das sie sich nicht an die menschen gewöhnen sondern an die umgebung (also genau das gegenteil von Hunden die fixieren sich ja auf menscen) also ich habe einen kater und ne katze und meine katze ist sehr scheu also hatte ich wneiger die angst bei ihr mein kater hängt sehr an mir... also er kuschelt mit uns beiden wenn ich am stillen bin und wenn ich keine zeit habe liegt er irgendwo rum... abends bekommt er dann viel aufmerksam von meinem freund... und wenn luis schläft auch von mir... katzen markieren an neuen sachen oder hinter schränken oder unter sofas... das sagt meine erfahrung... oder auf der bettwäsche *ihhh* als ich frisch mit meinem freund zusammen war... 3 mal auf sein kopfkissen ein dicker dicker haufen... dann wars okay... ^^
ok danke, dann bestätigt sich mein verdacht mit der couch bzw untendrunter.....
dann werde ich nun trotz dem schmerzenden riss mal robben gehen um unterm sofa in der hintersten ecke zu wischen
Was macht man nicht alles aus liebe
Wir haben auch 2 Kater wovon sich der eine auch überhaupt nicht für Cem interessiert und der andere kam ab und an mal gucken. Allerdings hab ich mehr Kontakt zu ihm auch nicht zugelassen und sein Bett und unser Bett ist absolute Tabuzone für die beiden. Aber das war schon immer so und daher gab es auch keine Probleme als Cem kam. Denke dass es für unsere auch einfacher ist weil sie eben zu zweit sind. Letzte Woche ist leider einer der beiden gestorben und wir haben uns daraufhin sofort einen neuen Kater zugelegt damit er eben nicht so alleine ist. Wenn euer Kater unters Sofa gepinkelt hat, dann mach alles sauber (aber keinen ammoniakhaltigen Reiniger verwenden, das verleitet ihn nur noch mehr zum Pinkeln) und dann leg Alufolie an der Stelle aus. Katzen mögen das nicht und betreten die Stelle somit nicht mehr......Bestimmte Bachblüten sollen auch helfen.....Viel Erfolg!
Also wir haben Lennard im Maxi Cosi nachm KH gelassen und ihn ins WoZimmer gestellt, aufn Boden. Whisky (unser Kater) wurde dann erstmal von uns begrüßt und dann ging er zu Lenny. Er shcnupperte nur kurz und wand sich dann ab. Die Tage danach hat er immer mal wieder geschnuppert, als er aufm Arm war und ich auf der Couch saß zB. Wichtig ist, so sagte es mir mal meine Tierärztin, das man den Kater nicht ignoriert und sachon gar nicht nur dann Aufmerksamkeit schenkt, wenn man sein Baby grad weggelegt hat. ALso hab ich Whisky während des Stillens dazu gerufen und ihn gestreichelt. Oder wenn ich mit Lenny auf der Couch geschmust habe, kam Whisky auch an, schaute ganz shcüchtern und ich holte ihn mit auf meinem Schoß. Heute habe ich zB. mit Lennys Arm/Hand mal Whisky gestreichelt und das hat super geklappt. Ich habe nicht das Gefühl das Whisky eifersüchtig ist, ganz im Gegenteil. Er hat sogar am Anfang auf der Wickelkommode gepennt, wenn ich in dem Zimmer grad Lenny gestillt habe! Whisky respektiert Lenny und weiß auch, das er zB. nicht auf seine Spieldecke, in sein Bettchen oder in die Softtasche darf. Mein Rat: Versuch deinem Kater mehr Aufmerksamkeit zu schenken, WÄHREND du dich mit deiner Maus beschäftigst. Zwing ihn zu nix, sonder gehs behutsam an. 7Versuch doch zB. ihm immer ein Leckerchen zu geben, bevor du deine Lütte stillst o.ä. Dann sieht er, das er auch was bekommt! oh man.. da hab ich nu aber viel geschrieben *g
Mein Kater hat zum Glück nicht wie vermutet markiert, sondern hatte sich wohl mal mit nem Futtervorrat versorgt.... hatte sich nen kleines Stück fleisch ausm Napf mit unter die Couch genommen
Nun ist es weg, und somit auch der "Duft"
Man bin ich froh, den bei der Hitze war das nicht angenehm....
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09