Eliza86
Hallo, eine dringende Frage, da es bei uns mit dem Stillen nicht mehr funktioniert: Unser kleiner ist jetzt 22 Tage alt: reicht es, wenn ich alle 3 Stunden 40 ml. abpumpe und ihm gebe??? Vielen Dank für eure Antworten!!! LG
Das wirst du merken wen er nicht mehr satt wirdt
ich bin mir ja jetzt manchmal garnicht sicher, warum er schreit! Hab heut nur kurz mit meiner Hebi telefoniert, da sie erst am Mittwoch wieder kommen kann... Sie meinte alle 3 - 4 Stunden soll ich abpumpen, und ich soll mich nicht wundern, wenn am Anfang noch nicht so viel kommt. Jetzt hab ich drei mal abgepumpt und es waren beim ersten mal 30 ml. dann zwei mal 40 ml. Und meine Hebi erreiche ich auch nicht mehr, dass ich nochmal nachfragen könnte... Hoffe mal das reicht ihm... Bin schon total fertig, weil er den ganzen Tag nur schreit...
Als Ben so alt war hat er zwischen 60-120 ml getrunken und das war für die Hebamme ok, ich denke 40ml könnte zu wenig sein und er wird dann früher schon theater machen, aber ich denke das musst du einfach ausprobieren ob es reicht
warum funktioniert das stillen nicht mehr wenn ich fragen darf? wir hatten letzte wo. auch nen "engpass" und die hebi meinte, nach ca. 3 wo. kommt eine wachstumsphase, da muss sich der körper bzw. die brust erst wieder drauf einstellen - jetzt klappts wieder wunderbar. lg conny
Er ist nurnoch unzufrieden. Man merkt richtig, dass er nach 1,5 Stunden "Dauerstillen" immernoch sucht wenn er aufhört zu trinken, es ist einfach nicht genug da. Ausserdem hab ich schon total offene Brustwarzen... können nur mir diesen Plastikhütchen stillen, und das tut inzwischen höllisch weh... LG
fütter doch mit flasche zu, wenns gar nicht geht. auf unserer flaschenpackung steht: ab 3 wochen 135ml pro mahlzeit. weiß nicht, obs mit muttermilch von der menge her ähnlich ist? Luise hat allerdings nach 90ml flasche noch eine ganze brust leer getrunken.
Ich hatte ein aehnliches Problem - habe bis vor einigen Tagen auch sehr lange gestillt - 1,5 - 2 Stunden pro Stillmahlzeit. Dann hat sich mein Mann mal im Netz kundig gemacht, weil unsre Aerztin auch zum Abpumpen geraten hat. Dort hat er mehrere sehr interessante Infos gefunden, unter anderem einen Artikel eines amerikanischen Kinderarztes. Seine Anregungen habe ich uebernommen. Er sagt, dass Brustmassagen helfen, dass die Kleinen mehr Milch waehrend des Saugens bekommen und so auch die Neuproduktion stimuliert wird. Ausserdem bekommt jedes Kind, dass gestillt wird, ausreichend Milch. Es kann halt zu Wachstumsschueben mehr fordern, dann muss man die Produktion anregen. Aber Abpumpen ist nicht noetig. Ich lasse nun unsre Kleine an einer Brust saugen. Am Anfang, so bis 10 Minuten, nimmt sie sehr tiefe Zuege - man sieht und spuert es. Dann laesst die Intensitaet der Zuege nach. Nach ungefaehr 15-20 Minuten, wenn sie schlaefrig wird, fange ich an, die Brust parallel auszustreichen. Das heisst, mit Daumen unter ihrem Mund und Zeige-/Ringfinger ueber ihrem Mund vom Brustbeginn bis zum Vorhof. Kraeftig streichen. Und kreisfoermig immer um ihren Mund herum. So streichst Du Bereiche ein, an die sie nicht kommt, weil sie vielleicht noch zu schwach ist. Das mache ich so ungefaehr 10 Minuten. Nach einer halben Stunde loest sie sich meist selbst von der Brust ab und ich lege sie an die andere an. Dort wieder das Gleiche. So habe ich es geschafft, dass sie meist nach einer Dreiviertelstunde wirklich pappsatt abfaellt. Gelegentlich laeuft ihr sogar noch ein Zuviel an Milch aus dem Mund. Und das war bis vor einer Woche noch nie der Fall!! Unsre Kleine ist jetzt 29 Tage alt. Ich rate Dir, dies auch auszuprobieren. Oder wirklich alle Stellungen (klassisch, Football/Rueckengriff, Seitenlage (kopfueber und normal) durchzuexcerzieren. Aber mit gutem intensiven Ausstreichen ist meist nur klassisch noetig, da Du die anderen Areale auch leerst. Und nicht aufgeben. Niemand hat zuwenig Milch. Die Nachfrage ist halt nur grad groesser. Das pegelt sich nach 2-3 Tagen, die sehr aufreibend sein koennen, ein. Und lass Dir nicht einreden, zuzufuettern! Liebe Gruesse, Katrin
Bist Du Dir eigentlich sicher, dass der Kleine schreit, weil er nicht satt ist? Unsre Kleine sucht auch nach der Brust, wenn ich sie hochnehme, weil ich halt nach Muttermilch rieche und weil die Brustwarze ein natuerlicher Schnuller ist. Manchmal "hackt" sie mit dem Kopf auf meinem Oberkoerper rum, obwohl ihr grad eben die Milch ausm Mund gelaufen ist und sie wirklich satt ist. Aber sie will halt nuckeln. Das hat aber nichts mit Hunger zu tun. Ebenso schreit unsre Kleine, wenn man sie "weglegt". Sie ist ein Tragling. Man muss sie an den Koerper nehmen, das beruhigt sie. Auch dieses Schreien hat nach einer Mahlzeit nichts mit Hunger zu tun. Muedigkeit, ne volle Windel, Naehebeduerfnis - da schreit sie eben. Wir testen Hunger immer wie folgt: Wir legen einen Finger an ihren Mundwinkel. Wenn sie Hunger hat, geht sie mit geoeffnetem Mund dahin und saugt dran. Es ist nicht noetig, ihr den Finger in den Mund zu stecken, weil das immer den natuerlichen Saugreflex ausloest. Ist sie desinteressiert bezueglich des Fingers am Mundwinkel, hat sie keinen Hunger, sondern ein anderes Problem. Hier noch ein interessanter Link (Folienvortrag als pdf): http://www.afs-stillen.de/upload/sonstiges/J.Newman_Stillen_nach_Zahlen_2007-11-24.pdf Liebe Gruesse, Katrin
bei meiner tochter musste ich damals abpumpen, weil sie keine kraft hatte um an der brust zu trinken. ich habe jedes mal gepumpt, wenn die kleine hunger hatte. ich hab immer die abgepumpte milch in den kühlschrank getan, diese hat die kleine beim nächsten mal bekommen und nach dem sie getrunken hat hab ich abgepumpt (jede brust 15 min.)
Ganz ehrlich, denke ich, dass das zu wenig ist...... Wie ist denn dein Kind drauf....ist es zufrieden damit???? Nimmt er denn zu???? Das Dauernuckeln könnte ja auch davon kommen, dass er zu wenig Milch bekommt und deshalb zu lange braucht.....So war das bei meiner ersten.......... meine Kleine ist morgen 2 Woche alt, ich stille voll und kann nach dem trinken noch 40 ml abpumpen,........... wenn sie langers schläft sind es locker 70-80 ml je Brust.........
Unser Sohn hat in dem Alter schon 100ml verdrückt. Aber das ist ja von Kind zu Kind verschieden. Dennoch denke ich auch, dass 40ml etwas wenig ist.
hallo Eliza, ich pumpe mittlerweile auch ab, da amelie zeitweise die brust ganz verweigert hat. und weil ich nach einem stresstag (todesfall etc.) plötzlich keine milch mehr hatte, was mir nicht aufgefallen war. erst als mein kind nicht mehr zum schreiben aufgehört hat. ich pumpe mittlerweile alle 3-4 stunden ab. am anfang kommt noch weniger milch. wobei das bei mir unterschiedlich ist. ich pumpe immer so zwischen 40ml und 100 ml ab. bei der muttermilch kann man lt. meiner hebamme nicht nach der menge gehen. wenn dein kind nicht satt wird, musst du halt pre-nahrung zufüttern. wir haben zuerst mt der sonde zugefüttert, als wir den stress nicht mehr ausgehalten haben, hat mein mann ein fläschchen gekauft. damit fütterten wir bis gestern zu. die pre-nahrung haben wir nur 3x gebraucht. seit heute scheint mein kind kräftig genug für meine anatomisch schlechten brustwarzen zu sein. sie hat heute gezogen wie ein weltmeister und das fläschchen verweigert. ich lerne gerade jeden tag dazu. du kannst die überflüssige milch übrigens einfrieren und ein halbes jahr aufbewahren. um die milchproduktion anzuregen, solltest du milchbildende massnahmen ergreifen.z.b. karamalz, karottensaft, jogurth mit haferflocken, alkohlfreies weissbier, getreidekaffee mit sahne, alkoholfreien sekt, 1 l stilltee pro tag, hühnerbrühe und sonst keine diät machen. bei mir hat's geholfen. warum geht es bei dir mit dem stillen nicht mehr? benutzt du ein brusthütchen. wenn ja, probier doch einfach eine andere grösse. das hat bei mir auch ein bisschen weitergeholfen.
wenn du eine elektrische hast...wenn du per hand abpumpst bis deine brust leer ist...du musst ja den bedarf decken und das geht nur, wenn du deine milchproduktion steigerst... sei aber nicht enttäuscht, wenn die milchproduktion nicht steigt...als ich das pumpen anfangen musste, ging meine milchproduktion leider zurück lg dany
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09