flopers86
Meine Tochter ist 4 Wochen zu früh gekommen jetzt 4 1/2 Wochen alt, hat wärend dem Flächen geben Bauchgräpfe, zuck zusammen und ist unruhig. Sie bekommt Milupa Aptamil Pre, hat auch mal Aptamil Comfort bekommen hat aber nicht so viel geholfen. Von der Kinderärztin hat sie Kügelchen gekommen (Globulis) bringt aber irgendwie auch nichts, brauche bis zu einer Stunde bis sie sich mal wieder beruhigt hat und einschlaft. Weiß irgendjemand was besseres oder hat jemand das selbe Problem.
Kümmelzäpfchen!!! Oder sab simplex das sind Tropfen die in die Flasche kommen !! Wundsalbe !!! Bekommst du alles in der Apotheke !! Lg
o.t.
Ja wir haben das gleiche Problem, aber nichts hilft wirklich. Ich habe Lefax Pumpspray, BiGaia und Carum Carvi Zäpfchen dann noch Schwarzkümmeloel zum einreiben am Bauch im Uhrzeigersinn. Aber vielleicht hilft es ja bei Euch, viel Glück. LG Dana
aufm bauchliegen hilft meinem auch die luft rauszulassen...oder wärme (kirschkernkissen oder wärmeflasche)... sonst wurden die mittelchen ja schon alle erwähnt...
das ist oft so bei flaschenkindern... ich empfehle: fliegergriff, tragetuch und oft bäuerchen machen lassen (auch zwischendurch beim flasche geben) lg
Hallo! Wir haben genau das gleiche Problem! Mein Sohn ist 6 Wochen zu früh geboren und quält sich auch so! Er hat starke Blähungen und Bauchweh. Durch die Krämpfe zieht er die Beinchen so stark an, dass er die ganze Mahlzeit ausbricht! Wir haben haben auch schon alles mögliche ausprobiert. Espumisan Tropfen, Lefax Pumpstray, Windsalbe, Bauchmassage, Fliegergriff ... usw. Er hatte die Blähungen aber auch, als ich noch voll gestillt habe. Also, an der Flaschennahrung liegt es auch nicht! Ich denke, die Magenflora ist noch nicht komplett ausgereift! Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip! Man kann es ja auch nicht gut haben, wenn sich die kleinen Mäuse so quälen. LG Marion
Bei unserem hilft auch ihn bäuchlinks auf die Oberschenkel legen und hin-und her wippen oder Beine auf - und zu machen!!( der Bauch muss auf einem Oberschenkel liegen)
Das Wippen auf dem Oberschenkel oder auf den Bauch legen, machen wir auch zwischen zeitlich! Dann kommen aber enorm Blähungen raus! (Drückt ja sehr!) Dabei quält er sich noch mehr und weint und schreit. Einerseits ist es ja gut, dass die Pupsis rauskommen, aber anderseits hat er dadurch auch Schmerzen. Ich hoffe ja, dass es bald besser wird. Unser Kleiner ist nun 10 Wochen alt! Aber mein Arzt hat uns wenig Hoffnungen gemacht, denn die "Dreimonatskoliken" können natürlich länger als Drei Monate dauern! Schöne Aussichten! Na ja, irgendwann wird´s auf jeden Fall besser!
Wir haben das gleiche Problem. Dabei kam er nur eine Woche vorm ET. Da wir wegen Überstrecken zum Osteopath gehen fragte der mich ob der Kleine auch Blähungen und Bauchweh habe. Denn er habe zwei Blockaden in den Wirbeln, und die wirken sich auch auf die Magen-Darmregion aus und deshalb müsse er damit Probleme haben (hat er ja auch). Nach der ersten Behandlung geht es ihm auch schon um einiges besser. Zwar sind noch leichte Blähungen da, aber es ist wirklich schon viel besser. Das Überstrecken ist jedoch noch nicht besser. Vielleicht ist das ja auch noch eine Idee? Allerdings muss man den Osteopathen selbst zahlen (Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht).
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09