Monatsforum Mai Mamis 2010

Baby und Katze...ist das ein Problem?

Baby und Katze...ist das ein Problem?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Vorhin bin ich beim Gespräch mit meinem Freund über die Frage gestolpert, ob es ein Problem ist, wenn Katzen im Haushalt sind. Ich habe zwei Katzen, die ausschließlich in der Wohnung leben. Sollten sie spezielle Impfungen haben? Oder muss ich auf sonst irgendwas achten? Habt ihr da Erfahrung? Ich fände es schön, wenn mein Baby mit Tieren aufwächst! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Grundsätzlich sind Katzen kein Problem. Du solltest drauf achten, dass sie sich nicht zum Baby legen, also ins Bett oder Wiege oder so. Du darfst sie nicht vernachlässigen, wenn das Baby da ist und es nicht wie etwas verbotenes von ihnen fern halten, sonst werden sie eifersüchtig. Mach sie vorsichtig mit dem neuen Familienmitglied bekannt. Später ist es sinnvoll drauf zu achten, dass das Baby nicht unbedingt im Katzenklo spielt Ich kenne nur Familien, bei denen es gut mit Kind und Katze geklappt hat, bei uns auch Schnigges


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist kein Problem! Wir haben auch 2 wohnungskatzen ! Vor 6 Jahren ist mein jüngster geboren und unsere Katze hat total lieb reagiert hat am Kopf geschnuppert und einmal geleckt und er war akzeptiert! Mal sehen wie unser Kater aufs neue Baby reagiert der ist erst 3 Jahre aber ich sehe kein Problem er ist eh ein Angsthase und wird sicher dem Baby vorerst nicht zu nahe kommen! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, ich schleich mich mal ein :-) Hab ein Maikäferchen von 2009 und Noah und meine zwei Süssen kommen auch gut miteinander zurecht. Du solltst folgendes beachten: 1) Hast du einen Toxoplasmosetest machen lassen? Wenn nein, den würd ich machen lassen, generell, um zu wissen, ob du mit den Miezen, sowie auch mit rohem Fleisch aufpassen musst. Bist du Tox negativ, dann sollte dein Mann zukünftig das Kaklo machen. 2) Alles, was die Katzen zukünftig nicht dürfen (z.B. ins Kinderzimmer gehen) solltest du ihnen jetzt "verbieten", nicht erst, wenn der Lütte da ist. 3) In der ersten Zeit Kind und Katz nicht allein lassen. Die meisten Katzen haben zwar eine "Abneigung" gegen Baby´s, weil sie die unkontrollierten Bewegungen ängstigen, aber es gibt halt auch Katzen, die sich gerne zu den Baby´s gesellen. Und das kann gefährlich werden, wenn man nicht dabei ist. 4) Soll dein Baby nicht von Anfang an im Kinderzimmer, sondern bei euch im Schlafzimmer schlafen, dürfen die Katzen nachts nicht mit rein. Wenn die Katzen bisher bei dir geschlafen haben, solltest du ihnen das Schlafzimmer jetzt schon abgewöhnen. Das ist zwar meist mit ein paar unruhigen Nächten verbunden, weil die Miezen rein wollen und nicht verstehen, dass sie es nicht dürfen, aber wenn du das erst machst, wenn das Baby da ist, hast du erstens schon genug stress und zweiten verknüpfen die Katzen das dann schneller mit den Baby und eine Abneigung kann entstehen. Wie gesagt, Noah ist jetzt ein halbes Jahr alt und es klappt super mit meinen Miezen. Für mich wäre NIEMALS in Frage gekommen, die Katzen abzugeben (ausgenommen gesundheitliche Gründe natürlich) und lass dich bitte nicht von "Katzengegnern" dazu überreden, deine Mäuschen abzugeben. Es ist wirklich toll zu sehen, wie sehr Noah an den Katzen interessiert ist, und umgekehrt mittlerweile auch die Katzen an Noah interessiert sind. LG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, schleich mich mal aus dem Aprilforum ein. Bei meinem ersten Sohne hatte ich zwei Katzenmädels. Als der Kleine dann da war, musste ich leider feststellen, dass sie stehts in unbemerkten Augenblicken die Sachen vom Kleinen vollgepullert haben, sei es Bett, Spielteppich auf der Couch oder seine Kleidung in der Bade/Wickelkombi. Die Mädels habe ich in keiner Weise vernachlässig oder Verbote eingeführt als der Kleine da war, sie waren einfach eifersüchtig. Da es kein Ende nahm und mir die Gesundheit des Kleinen wichtiger war, habe ich die zwei schweren Herzens dann abgegeben. Hoffe bei Dir geht wie bei den anderen auch alles gut und sie machen nicht solche Mätzen wie meine zwei damals. Darum Dir alles Gute. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure umfangreichen antworten! ihr habt mich sehr beruhigt und ich schaue optimistisch in die zukunft mit baby und katzen... den test auf toxoplasmose werde ich das nächste mal bei meiner fa machen lassen. vielen dank und viele grüße, steffi