estelle03
Ich habe eine Tochter die wird im Oktober 7 und mein Sohn ist 3,5 Jahre. Wie läufts denn bei Euch? Geht bei Euch öfter mal was unter oder ist es chaotisch. Bei uns läufts z. B. in der Woche früh, wenn die Kinder in den Kiga müssen, öfters unentspannt. Jetzt geht es ja noch, aber Estelle geht ja ab August in die Schule und da müssen wir ja pünktlich sein. Mir gruselts jetzt schon davor. Mein Sohn ist schon etwas anstrengend, meine Freundin sagte schon, daß ich bei ihm wirklich richtig konsequent sein muss, sonst tanzt er mir irgendwann auf´m Kopf rum. Sind eure Jungs auch anstrengender als die Mädels? Der Papa ist viel Arbeiten, von ihm kann ich nicht immer unterstützt werden. Der Haushalt sieht auch manche Tage aus, ich versuche natürlich immer ne Grundordnung zu haben, aber wirklich unverhofft darf niemand kommen, vielleicht sehe ich das auch nur bei mir zu streng. Die Wäsche türmt sich, mit 3 kindern hat man aber auch ganz schön viel Wäsche. Erzählt mal wie das bei Euch so ist. lg ILKA
wir sind ja grad beide in elternzeit und haben auch das gefühl, das wir nur mit kindern und haushalt beschäftigt sind- dabei haben wir wirklich ein luxusleben, denn unsere große tochter ist schon 6 und die kleine luise ist unglaublich brav! mich nervt am meißten, das lena spätestens um 9 im kindergarten sein muss...das ist hektisch. abends sind wir auch total unpünktlich...z.Z. ist sie erst gegen 21 uhr oder später im bett. egal, bald beginnt die schule, wir nutzen die zeit einfach noch.
bei uns ist es auch ganz schön anstrengend zur zeit. alejandro will die ganze zeit auf dem arm und wenn ich ihn weglege fängt er gleich an zu heulen, als hätte ich gerade sonst was mit ihm gemacht. meine tochter ist drei und will natürlich auch noch die mama für sich haben. der haushalt bleibt oft ungemacht, weil ich es einfach nicht schaffe, da ich mich um meine grosse kümmere, wenn der kleine mal schläft und nicht bei mir ist. zum glück ist meine tochter noch ganz begeistert, wenn wir den haushalt machen und ich mit ihr dabei spiele. sie hilft mir gerne. bin aber glücklich, wenn die kleine im august in den kindergarten geht und ich bis mittags den kleinen zu hause habe und ich den haushalt ohne stress machen kann. die wäsche mache ich, wenn alle hier schlafen. am freitag hab ich halt um 22 uhr mit dem bügeln angefangen. aber mit drei kindern ist es bestimmt schlimmer.
Wenn die Kids im Kiga sind, hätte ich natürlich Zeit. Die Zeit will ich aber mit Mia nutzen und genießen und irgenwie wird da nicht ganz so viel bei mir. Das Bügeln habe ich mir übrigens abgewöhnt, da würde ich nur noch rumstehen. Kommst Du aus den alten BL? Weil Deine Tochter erst später in den Kiga geht? Meine "Große" ist ja auch super pflegeleicht, bei meinem Sohn bin ich wirklich froh, daß er im Kiga ist, sonst würde ich manchmal ausflippen. Er ist halt ein richtiger Rabaukenjunge.
Also ich habe das Gefühl, dass ich den ganzen Tag entweder stille, Baby schaukle, meinen Großen versorge (viel mehr schaffe ich kaum noch, mal was vorlesen aber das wars auch schon) oder was aufräume... und ich muss gestehen, ich habe schon jemanden der mit in der woche einmal zwei stunden hilft im Haushalt. Aber dennoch... mein mann ist tgl. von 6-18 uhr weg, den großen muss ich um 8.30 Uhr im Kiga haben... ist echt ein riesiges organisationsproblem welches sich mit baby so schlecht planen lässt... oh man und ich plane doch so gerne aber mein zwerg macht einfach nciht mit :-/ Jetzt hat mein Mann mir noch verkündet er muss evtl 2 Monate ins Ausland... konnte gar ncihts mehr dazu sagen, hoffe das lässst sich etwas verschieben... habe zwar viel unterstützung meiner eltern aber auch die können nciht jeden abend hier verbringen wenn der kleine bauchweh hat und mir nachts mal wickeln oder so... also ich hab kaum noch zeit für irgendwas und weiß nciht recht warum...
Die Geschwisterkinder müssen schon ganz schön aushalten. Da können wir froh sein, daß Sommer ist und wir die Kleinen nicht noch dick einpacken müssen. Ich beneide Dich um Deine Haushaltshilfe. Ich habe auch keine Großeltern vor Ort. Das Schlimmste ist, wenn man selbst noch krank ist, daß war vorige Woche so. Da hatte ich Brustentzündung. Da musste ich mit Fieber usw. die Kids fertig machen und in den Kiga fahren.
Die Geschwisterkinder müssen schon ganz schön aushalten. Da können wir froh sein, daß Sommer ist und wir die Kleinen nicht noch dick einpacken müssen. Ich beneide Dich um Deine Haushaltshilfe. Ich habe auch keine Großeltern vor Ort. Das Schlimmste ist, wenn man selbst noch krank ist, daß war vorige Woche so. Da hatte ich Brustentzündung. Da musste ich mit Fieber usw. die Kids fertig machen und in den Kiga fahren.
Ja ich bin auch wirklich sehr dankbar dass meine eltern mich so viel unterstützen. ja krank sein ich dann noch die krönung!!! Du arme!
Heute morgen haben wir zu zweit versucht mit beiden kindern einkaufen zu gehen, schuhe für den großen... nach eineinhalb stunden war ich völlig fertig und schuhe hatten wir immernoch nciht... da es aber dringend ist (die alten haben löcher von einmal bobycar fahren) hat meine mutter sich bereit erklärt mit ihm welche zu besorgen. Sie hats auch geschafft, war aber auch total platt danach und kurz davor meinen großen im Schuhladen abzugeben
Jaja, die lieben Kinder :-)
Mein Mann musste übrigens auch für 3 Monate ins Ausland. Wir haben dass mit dem KIGA der Großen abgesprochen und sind dann nach für 3 Monate ins Ausland mit.Mit 2 Kleinkinder und ich war hochschwanger. War nicht einfach aber ich würde es immer wieder tun. Ich kann einfach nicht soo lange auf meinen Mann verzichten und außerdem war es eine Erfahrung für uns alle. Auch meine Große ist dadurch viel offener geworden und beide Mädels haben sich etwas Englisch angeeignet und wollen die Sprache mit Begeisterung erlernen.
Nun der Haushalt lässt ziemlich zu Wünschen übrig. Irgendwie bin ich noch nicht wirklich ICH selbst:). Wenn ich mal Zeit habe lege ich lieber meine Beine hoch
Obwohl alle meinen es ist erstaunlich wie sauber ich es bei mir habe-trotz Kinder-bin ich da nicht wirklich der Meinung dass es sauber ist....oberflächlich JA....aber gründlich....naja eher nicht. Ach ich muss nächste Woche mal den Wischmopp schwingen und hier mal für Ordnung sorgen...
und die Wäsche bügle ich auch heute wenn die Kids im Bett sind und Fussball läuft
Hi, naja also Ausland ok aber nach Tchechien??? Ich kann mich da weder verständigen noch hätte ich die Unterstützung meiner Eltern...
Mmmhh ja verstehe deine Bedenken,aber heutztage kann man sich doch überall irgendwie mit der englischen Sprache durchschlagen und wnen nicht mit Hand und Fuß . Und 2 Monate gehen sooo schnell rum.
Ich war schon 2 mal so lange im Ausland mit meinem Mann. Beim 1. mal 4 Monate in England mit nem 2 Wochen alten Baby und dieses Jahr in Amerika für 3 Monate. Aber ich muss sagen es war für mich in Amerika nicht leicht und ich kann deine Zweifel und BEdenken verstehen.
Und die Unterstützung meiner Eltern habe ich nirgendwo....ob ich in München hocke oder irgendwo im Ausland,da sie über 400 km von uns entfernt wohnen, so wie auch meine Schwiegereltern. Wir sind ganz alleine auf uns gestellt und kommen damit ganz gut zurecht,obwohl ich früher immer meine Familie um mich hatte.
Ja muss dein Mann beruflich da unbedingt hin? Mein Mann hat es immer erst mit mir abgesprochen und wenn ich "nein" gesagt hätte ,wäre er auch nicht hin. Aber ich weiß dass das nicht jeder machen kann. Ich habe nämlich eine Freundin deren Mann muss immer weg (Amerika,Japan,Afrika....etc. ) er kann da nichts bewirken.
Die letzten 10 Beiträge
- Listerin
- Einschulung
- Suche Farbenmix-Kleid Gr.116 oder 122 oder ähnliches?
- Runa Manyara hat heute ersten Sternengeburtstag
- An die Forumsmamis von maimamis2010v3.plusboard.de
- dauer krank in der ss
- Bild von Emi
- Happy Birthday an alle bisherigen Geburtstagskinder
- Kinder,wie die zeit vergeht.....
- @sunnybaby09