Melli130
Hallo allerseits, wer von euch wäre so lieb, mir mal kurz stichpunktartig aufzuschreiben, wie der Tag eurer Mäuse essenstechnisch verläuft? Sprich, Wann, wieviel und was es zu essen gibt. Interessiert mich mal, vielleicht ist ja der ein oder andere Tip für mich dabei, Noah mag nämlich keinen Brei zum anrühren.... Danke euch und LG MElli
Hallo, wir haben am 6.12. mit Beikost angefangen, erstmal Abends... Niklas mag keinen Brei zum Anrühren, keine Abendbreie im Glas, hab auch schon selbstgekochten Pudding mit eingerührten Obstgläschen probiert. Nix!!! Essen tut er 1/3 Obstgläschen und dann starrt er mir wieder auf die Brust... Wenn wir am Tisch sitzen und essen, probiert er alles! Aber halt nur 2-3 Löffelchen. Deshalb stille ich ihn mehr oder weniger noch voll. Er hat letzte Woche Zähnchen Nr. 3 und 4 bekommen. Ich warte jetzt bis sie halb draußen sind und dann versuchen wir es mit Brot. Er hat seit heut nachmittag mit Erbrechen zu tun, was er trinkt,kommt wieder raus und dann will er wieder trinken... ein Teufelskreis! Bin ja mal gespannt, wie die Nacht wird. Lg
hallo also meine jana ist jetzt acht monate und bei uns läuft es so ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!! morgens vor dem aufstehen stillen mittags gläschen oder selbst gekochtes(aber nicht wircklich viel ausser sie nascht bei unsérem essen mit dann haut sie rein) nachmittags so um 15 / 16uhr obstgläschen (da isst sie fast das ganze) abends ca 18 uhr milupa grtreidebrei mit birne(denn isst sie gerne und schafft so ca 90-100g) und vor dem einschlafen stille ich sie wider so gegen 19uhr ausserdem drinkt sie unter tags noch wasser nachts wird sie auch gestillt und kommt leider immer noch alles zwei stunden so das war unser tagesplan liebe grüsse babsi
Also Maus wird am 20. 8 Monate und isst/trinkt: -um 7 uhr ihre Milch so ca. 200 ml, -um 11 uhr ihr Gläschen -um 15 uhr Obstgläschen (manchmal ganz, manchmal nur bißchen) und Keks ab und zu auch mal ihre Milch (ca. 200ml) -und um 19 uhr Milchbrei Keks oder Grieß (bebivita)/150ml Wasser-5EL Pulver). LG Bieni82
Hallo, unsere Kleine war am 10. 8 Monate alt: 8.00: 200ml Milch 1er 10:00: einige kleine Obstlöffelchen 12:30: Gemüse-Fleisch-Gläschen, 190g 16:00: Getreide-Obst-Brei (meist Hirse od. Dinkel) 100g 19:30: Milch-Getreide-Brei (meist Grieß, angerührt mit 1er Milch) 200g dazwischen: ca. 300 - 450 ml Tee, stark verdünnte Saftschorle Lg Petra
früh und vormittags stillen mittag Kartoffel, gemüse, fleisch (menge kann ich dir nicht sagen da ich selbst koche) und Obst dann wieder bis 18 uhr stillen, stillen, stillen Abends Grießbrei, aber nur ca. 100g mit Obst gemischt und dann bis morgens wieder stillen, stillen und nochmals stillen :-) lg Janine
Haha, da hätte ich mir meinen Beitrag ja sparen können und nur schreiben brauchen:
Bei uns dasselbe wie bei Janine und Jamie!
LG Jana
Oskar wird am 29. 8 Monate.
Im ersten Jahr soll lt. WHO Milch (möglichst natürlich Muttermilch) die Hauptnahrung sein. Es heisst nicht umsonst BEIkost.
Ich kenne Kinder, die im ersten Jahr alles andere verweigerten, die sind auch gesund groß geworden!
Unser Tag:
So gegen 3 Uhr das erste mal stillen, dann mit größeren Pausen weiter bis wir aufstehen (so 6:00 - 6:30).
ca. 9:30 stillen
ca. 12:00 Gemüsebrei (Pastinake-Kartoffel oder Möhre-Kart.)
danach zum Einschlafen meist auch wieder stillen, schläft nur kurz
nachmittags stillen, oft 2x; am späten Nachmittag wieder kleines Schläfchen
ca. 19:00 oder etwas später HIPP Milchbrei (Gries) oder selber gekochter Obst-Getreide-Brei, er nimmt wieder wenig
danach stillen, er schläft dabei meist ein.
ca. 23 Uhr wird er meist wach, wieder stillen... dann weiterschlafen mit etwas Glück bis 3:00 oder kürzer
Jetzt sitze ich hier mit Kaffee (überlebenswichtig!) und geniesse meine Pause.
Meine beiden Großen sind zu Hause (leicht angeschlagen), dürfen grad ne Runde Kika schauen und Oskar sitzt im Krabbelgitter und schaut IHNEN zu und spielt schön.
Er hat noch keinen Zahn. hatte mein großer auch erst mit 11 Monaten. Oskar hat ein sehr kurzes Zungenbändchen, das muss operiert werden.
Er kann keinen festeren Brei zu sich nehmen, die Motorik ist da eingeschränkt. Er würgt dann.
Beim Stillen gibt es keine Probleme.
Wir sollen es bald machen lassen, nur muss er für die OP 4-6 Stunden nüchtern bleiben.
Und das wäre momentan für ihn ne echte Quälerei (s.o.!)
Er ist so groß und mobil, er braucht das einfach! 73cm, knapp 10kg (9,8) und Kopfumfang 46,5cm.
LG Jana
Bei uns ist das so: Zwischen 6-7 Uhr 235 ml Pre-Milch 12 Uhr Brei (meistens Kartoffel+Gemüse+Fleisch, anderes mag er gar nicht) 16 Uhr Obst-Brei (Apfel+Zwieback oder Banane+Zwieback) gegen 19 Uhr Abendbrei (Keks-Brei) und danach nochmal ca 100 ml Pre-Milch danach ins Bett und durchschlafen Habe aber erst mit den Obst-Brei gestern angefangen. Davor hat er immer 235 ml Pre-Milch getrunken. LG Simone mit Finn *19.05.09
das sind wohl die sachsenkinder die sind zu faul zum Essen.
LG janine
Alsoooooo: 07.00 Uhr 230ml HA2 Milch 11.00 Uhr 220g Mittagsgläschen (Menü) zw. 13.-14.00 Uhr Kekschen oder Saft 18.00 Uhr Abendgrieß zum Anrühren zw. 01.-03.00 Uhr 230ml HA2 Milch Lg Sarah