Monatsforum Mai Mamis 2009

hipp-gläschen mit ungenügend getestet

hipp-gläschen mit ungenügend getestet

pevo

Beitrag melden

hallo, bin grad etwas entsetzt... hab das aktuelle ökotest jahrbuch kleinkinder durchgeblättert und gesehen, dass das hipp-gläschen am schlechtesten abgeschnitten hat und "ungenügend" bekam. wen's interessiert, hier der folgende beitrag im beikost/milch/hipp-forum von frau klinkenberg, bin ja mal gespannt, was die antwortet. wer von euch gibt auch hipp?? liebe grüße petra hallo frau klinkenberg, da ich eigentlich großer hipp-fan bin und bis jetzt immer nur die "guten und teuren" hipp-gläschen gegeben habe, bin ich sehr entsetzt, dass im aktuellen jahrbuch kleinkinder von ökotest das gläschen karotte-kartoffel die schlechteste bewertung bekam. es sollen krebserregende und zellverändernde substanzen gefunden worden sein. nun meine frage: wie kann das sein? sie werben doch damit, dass jedes gläschen 200x kontrolliert wird, bevor es in den handel kommt. ich weiß, dass sie persönlich nichts dafür können und schätze ihre ausführlichen antworten hier im forum. muss ich mir jetzt große sorgen um die gesundheit meines babys machen?


monemaus1102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pevo

Das habe ich in letzter Zeit schön öfters im Internet gelesen. Ich gebe auch nichts von Hipp. Ich nehme alles von Alete. Ob das nun gut ist, weiß ich nicht, aber ich bin zufrieden damit. LG Simone mit Finn


pevo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monemaus1102

...alete ist zumindest "ausreichend". am besten waren "babylove" von dm und "babytime" von penny (die hatten beide gut) lg petra


monemaus1102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pevo

Oh, na ausreichend ist aber auch nicht so toll. Da denkt man, man gibt seinem Kind war gutes zum Essen und dann kommt sowas bei raus. Hätte ich nie gedacht.


blaubeere77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monemaus1102

Alnatura is super, gibts bei DM...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blaubeere77

Also ich habe ausschließlich Alnatura und hin und wieder Babylove bzw. Bebivita gefüttert. Ich wollte meiner Kleinen eigentlich kochen und portionsweise einfrieren, aber sie verschmähte anfänglich meine gemusten Pastinaken. Dann bin ich halt losgegangen und hab Gläschen gekauft. Selbst die gedrückten Bananen würgte sie wieder vor, also auch Obstgläschen. Jetzt nachdem sie mir jeden Bissen aus dem Mund guckt habe ich ihr Brotrinden und ähnliches zum Knabbern gegeben. Dann hab ich vor einiger Zeit mal wieder frisches Obst püriert und auch Gemüse bei unserem Bauern um die Ecke geholt-gekocht-püriert und siehe da - sie isst es!!! Juhu!!! Also ich kann es nur empfehlen - oder eben Alnatura, die verarbeiten ja auch Bio-Kram und sind 10000fach geprüft! Von Hipp und Alete würde ich die Finger lassen, da hab ich schon lange kein gutes Gefühl dabei, sorry! Also vielleicht doch selbst kochen?? ;o) Liebe Grüße sandy

Bild zu

User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, selber kochen ist auch so eine Sache... Weisst Du wieviel Nitrat drin ist? Und das ist gefährlich für die Süßen. Also wer selbst kocht, sollte bitte nicht 100% Karotten machen, denn da ist oftmals viel Nitrat drin. Babynahrung hat (nach Diätverordnung, die ist strenger) einen viel niedrigeren Nitrat-Grenzwert als "normales" Gemüse. Auch beim "Bauern um die Ecke". Aber ansonsten schon zu empfehlen. Mein Kurzer hier isst meine Bio-Kartoffeln oder -Gemüse auch nicht... Ich kaufe Alnatura von dm (demeter-zertifiziert). Im Bio-Laden gibt es auch Gläschen, die sind mir aber zugegebenermassen zu teuer Obwohl HIPP bis jetzt gut weggekommen ist... Bedenklich finde ich (als Chemie- und Umweltingenieur) auch den Trend zu Breichen im Kunststoffbehälter.... obwohl ich die auch schon mal gekauft habe, weil ich kein schweres Glas mitschleppen wolte. Keiner weiss, ob in 2,3,4... Jahren rauskommt, dass auch bei diesem Kunststoff canzerogene Stoffe in die Nahrung diffundieren. Auf PVC wurde auch jahrelang ein Hohelied gesungen! LG Jana


Öffne Privacy-Manager