Monatsforum Mai Mamis 2008

Zeitvertreiben?

Zeitvertreiben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was spielen eure Mäuse eigentlich so zur Zeit ? Louis ist ja immer ein echtes Spielzeugkind gewesen, er kann sich gut selbst beschäftigen. Zu seinen Lieblingen zur Zeit zählt sein Kassettenrecorder, er hat 4 oder 5 Cassetten, und die immer rauf-und-runter-Gehörte ist die eine von der Maus, mit Geschichten und Musik. Ausserdem spielt er gern mit seinen Baggern, Lastern und Co. wie typisch), fährt mit seinem Lauf-Motorrad (so eine Mischung aus BobbyCar und Laufrad) immer überall herum, da will er kaum noch runter. Er knetet und malt gern, bislang auch noch nur auf dem Papier . Und er lieeebt seine Kuschelecke mit seiner kleinen Lampe, seinen Büchern, da sitzt er ganz oft oft entweder wir lesen zusammen oder er kuckt sich selbst seine Bücher an und erzählt sich was dazu. Wie siehts denn bei euren aus, was machen die so den Tag über?


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Paul ist auch ein Alleine-Spieler, zum Glück! Hier unten im Wohnbereich spielt er mit seinen Autos, Baggern, Lastern, mit seinen Chuggington-Loks. Er fährt gern mit seinem Bobby-Car und fast noch lieber mit seinem neuen ICE. Er puzzelt gern (mit mir, aber auch alleine), er guckt gern Bücher an (das aber nicht allein, dazu braucht er einen Schoß, auf dem er sitzen kann...) und er malt auch gern, das aber am liebsten mit seiner Schwester. Außerdem spielt er gern mit seiner Murmelbahn und da hat er auch echt Ausdauer. Wenn wir hoch gehen (weil ich Wäsche waschen oder aufräumen/ saubermachen muss) geht Paul meistens ins Hannah's Zimmer und spielt da mit ihren Puppen, dem Playmobil und den anderen "schönen" Mädchensachen. In seinem Zimmer spielt er mit dem Parkhaus seiner Autos oder mit den Koala-Brüdern, die er von seiner Schwester "geerbt" hat. Auf seinem CD-Player läuft bisher ausschließlich die CD von Lena Meyer-Landruth (schreibt man die so?), denn die LIEBT er heiß und innig!! Im Garten rutscht er total gern oder er malt mit Kreide auf den Gehwegplatten oder er hüpft auf seinem kleinen Trampolin. Die Sandkiste findet er nur von außen toll und schaukeln ist auch nicht so wirklich seins. Mensch, wenn ich das jetzt mal so alles lese, ist das schon recht viel, was Paul so mehr oder weniger alleine macht! Und doch gibt es Tage, da habe ich das Gefühl, dass ich den ganzen Tag auf dem Fußboden zugebracht habe, ohne im Haushalt auch nur irgendwas geschafft zu haben. Aber am Abend lege ich dann ein glückliches, ausgeglichenes und zufriedenes Kind ins Bett - und das Gefühl ist doch einfach super!!!! LG, Steffi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Fiete fährt auch am liebsten mit seinem Motorrad, ich glaube das ist das gleiche was Ihr habt. Ist total praktisch und er liebt dieses Ding!!!! Ansonsten baut er gerne die Eisenbahn (egal ob Lego Duplo oder die aus Holz) auf und spielt das er alles reparieren muss. Holt sich seinen Hammer und klopft überall gegen und sagt: reparieren!!!! Den Rest der Zeit macht er irgendwie nur das was er nicht soll und ich muss immer hinter ihm her sein. Bei seiner großen Schwester kramt er gerne im Zimmer und spielt mit den Barbies und dem Schiff. Dann geht er gerne auf ihren Schreibtisch um von da aus aufs Bett zu springen und dann weiter auf die Erde. lg Sandra


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also.. es gibt tage, da will liam gar nix alleine machen. dann gibt es tage, da ist er nur mit sich selbst beschäftigt. - er spielt gern mit autos. - lego duplo ist auch immer hoch im kurs (ob nur steine aufeinander bauen oder die ritterburg zum 10. mal kaputt machen und wieder aufbauen). - puzzlen liebt er nach wie vor (da wagt er sich jetzt sogar schon an die 56 teile puzzle ran, das klappt auch immer besser. das ist seine große leidenschaft, glaube ich). - er springt von allen möglichen möbeln - fußball mit seinem großen bruder ist auch nie verkehrt (ob drinnen mit einem weichen ball oder draußen im garten oder auch im fußballverein, wenn meo training hat) - tv schaut er natürlich auch gern - und bücher müssen wir uns auch ganz oft ankucken (am liebsten die mit den klappen) - ach und malen hab ich ganz vergessen ich glaube, das sind so seine lieblingsaktivitäten. alles ausräumen macht natürlich am meisten spaß.

Bild zu

Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Juli, Nico ist gott sei Dank auch ein Kind was sich viel und alleine beschäftigen kann. Um gottes Willen soll es nicht heißen, dass ich keine Lust habe ihn zu bespaßen. Es macht so eben viel mehr Spaß MIT ihm zu spielen, da er Ausdauer hat mit einer Sache zu spielen. Nico absolute Lieblinge....Draußen....Laufrad fahren, Käfer gucken, Schnecken sammeln, durch Pfützen rennen (und das würde er die Nacht durch machen ), auf dem Spielplatz schaukelt er gerne, kriecht durchs Gebüsch, rutscht und klettert gerne. Drinnen spielt Nico sehr gerne in seinem Zimmer und auch im Wohnzimmer. Zum Beispiel mit seinen Bällen im Zelt, seine viele Autos, Traktoren, Laster, Kipper...baut gerne mit den Megablocks einen Kran...spielt an seiner Kinderküche, meckert mit seinen Kuscheltieren...guckt Bücher in seiner Kuschelecke und hört CD, spielt am Keyboard und spricht durchs Mikrofon, fädelt gerne seine Raupe auf, puzzelt gerne...oh ich merke mein Kind hat viel Interesse LG Diana


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sarah liebt noch immer ihren Stall heiss und innig, der wird jeden Tag ausgiebig bespielt. Allerdings sind da mittlerweile nicht nur ihre Pferde und ein Playmobilesel drin, sondern auch ein Pinguin, zwei Elefanten und ein roter Drache ohne Flügel (die sind im Auto meines Mannes). Manchmal dreht sie das Dach um und spielt darauf mit ihren Tieren "Schule", es geht hauptsächlich um einen teacher der tanzt und alle Tiere werden der Reihe nach hinter dem teacher aufgereiht bis sie einen Kreis bilden. Dann haut einer der Schüler einen anderen um und muss daraufhin in die "böse Ecke" unter dem Fernseher . Ansonsten ist die neueste Entdeckung "basteln", danach kann ich gleich das ganze Wohnzimmer 3 Mal durchsaugen und finde trotzdem noch überall Klebe und Glitzerzeug. Sie malt auch sie gerne oder liest Buecher (vorhin sass sie vor dem Aquarium und las den Fischen aus "Heidi" vor ) oder spielt mit ihren Duplos. Im Kindergarten liebt sie auch seit jeher Knetmasse, die haben wir allerdings zuhause noch nicht angeschafft. Ansonsten : Klettern, schaukeln, laufen, Ball spielen (kann sie echt gut, ich bin da als völlig hoffnungsloser Fall ja immer wieder baff wie gut sie den Ball kontrollieren kann). LG Katia


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Daniel kann seit einiger Zeit auch sehr schön spielen, auch mal allein und mit Mama im Nebenzimmer. Typisch Junge spielt er natürlich am liebsten mit Autos und allem was Räder hat. Nach wie vor ist er aber auch gern dabei, wenn was in Küche, Bad , Schlafzimmer gemacht wird, hilft beim Betten aufschütteln, hockt in der Küche , wenn ich Gemüse putze und will auch helfen. Ansonsten lässt er sich mal vorlesen und studiert seine Bilderbücher- weiß er doch genau, wo in welchem Buch in der Ecke oben auch noch ein Traktor abgebildet ist. Vor einiger Zeit hatte er einen von diesen "Beipackzetteln" von den Siku- Autos und hat da oft ewig die Mini Bagger, Schlepper ...... angeschaut. Draußen fährt er Bobby Car, ist gern im Sandkasten und lässt sich von den Großen Schwestern und Nachbarkindern gern im Leiterwagen rum ziehen. Seine Schwestern werden ihm wohl fehlen, wenn die wieder in der Schule sind. Aber zur Abwechslung ist nun Papa zuhause..... hat sich am Freitag in den Finger gesägt auf der Arbeit und ist nun eine Woche krank geschrieben. War noch viel Glück dabei, der Arzt meinte, die Sehne sieht er gut, ist aber unbeschädigt. So ist es nun eben mit 10 Stichen genäht. LG Muts