Monatsforum Mai Mamis 2008

wortschatz

wortschatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie ist denn der wortschatz eurer kinder bis jetzt?? bei uns gibts eigentlich keinen bei janosch beschränken sich alle gegenstände / personen auf "dede", "dada" oder "deda", manchmal kommt auch ein "doooo" oder "ooodo"...sehr lustig... gestern beim frühstück saß er bei meiner mutti auf dem schoß, beißt ins marmeladenbrot und meine mutti zu ihm "na, was gibts bei dir "dada" oder "dede"?" und er guckt sie ganz konzentriert an und sagt "deda"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fiete verfügt über folgenden Wortschatz: Mama, Papa, dada, Arm, hui, dede, jamjam Ach, die Kleinen sind jetzt so süß! Ich könnte ihn den ganzen Tag nur abknutschen. Jetzt macht er auch alles nach. Er klimpert mit den Augen das alle dahin schmelzen! Voll süß! Kann man Jungs eigentlich mit zu viel abknutschen verhätscheln??????? Ich hoffe nicht! lg Sandra

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts arm, baba (Papa), mama, oma (allerdings bislang nur 2x gehört), wauwau, sowas ähnliches wie piep (für vogel), nein. und die ganze palette dada, dudu, ma, dau und sowas, wo wir nicht wirklich zuordnen können was er meint. insgesamt plappert er aber fast den ganzen tag ohne pause...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liam is auch ne totale quasselstrippe. er kann sich irgendwie bemerkbar machen bzw ausdrücken (wenn er hunger hat sagt er immer "habm" oder schmatzt, sodass wir wissen, was los ist). ansonsten sagt er ganz bewusst "heiß", ab und an mal "nein nein" und "dada" (das heißt danke oder bitte). ach ja, wauwau für alle tiere, egal ob hund oder katze. mama und papa kommen mal, aber ich denke nicht, dass das bewusst ist. mach dir keine gedanken, mein großer fing erst so mit 22 monaten an zu sprechen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere plabbert schon son paar wörter...also mama und papa ganz bewußt......wenn sie den schlüssel in der tür hört dann rufzt sie imma papa papa.....na opa kann sie.....oto für auto....habm sagt sie wenn sie irgendwas haben will......piepiep für piepvogel achso ihr erster halber zweiwortsatz war auch süß......wir haben tobis motorrad geholt.....und dann draußen auf papa gewartet.....da meinte sie papa bwww......voll süß naja dada dede dodo mau di und sone sachen macht sie auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nico sagt schon viel. adschi -hatschi, atze-katze, wff wff-hund, gaag gaag-ente, ampe -lampe, ate-fuer danke und auch bitte, ball, papa, auto, boo-boot, mehr faellt mir nicht ein. Ach unsere maeuse sind schon suess.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daniel ist auch schon gut dabei, wobei ich finde, gewisse Worte hat er schon gesagt und nun sagt er die nicht mehr. So hat er vor ein paar Wochen deutlich Mama, Papa, Oma, Opa gesagt, nun müssen alle auf Mama hören. Sonst sagt er : ei ei für Tiere, wu für Hund, emem für Fahrzeuge und Abeitsgeräte ( Rasenmäher...), auf ( für auf und zu), heiß und nam für Essen. Außderdem pustet er , wenn er Seifenblasenbehälter sieht. Ich finde er plappert schon ganz gut für sein Alter, vor allem als Junge. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amelie spricht fließend babyisch Nee im Ernst, sie sagt deutlich und in einem fordernden Ton MAMA und PAPA. Manchmal kommt ein oscar und itte(bitte) date (danke). Ansonsten höre nicht nur ich immer mal wieder deutlich unterschiedlichste Worte je nach Situation (vor zwei Tagen: große Rutsche und zeiget darauf) . Aber leider kommen die dann nicht wieder. Dafür redet sie in ihrer Sprache in verschiedenene Tonlagen, unterstrichen mit Minik und Gestik. Wie gesagt, sie spricht fließend babyisch!!! LG A&A


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sarah sagt Mama, Papa, Nana (Nase / Banane), alle (wenn der Teller leer ist), Pappa (Papagei), Oh-oh (wenn was runter faellt), Ma (Maus) und das war's auch schon wieder. Sie hat auch schon mal ein paar Tage lang "titti" fuer "tetto" (Dach) und "ana" fuer "acqua" (Wasser) gesagt, aber das hat sie irgendwie wieder verloren. LG Katia

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so, und wenn man sie auf frischer Tat ertappt, guckt sie ganz ernst und sagt "no-no-no-no-no".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alim sagt: Anne (Mama) Baba(Baba) Elaaaaaaa(Ela) Aut(Auto) Ba (Ball) Mamma(Essen,Hunger,Durst) Dede (Opa Nene(Oma) Bolik(sein Pippimann ist neuerdings der Renner!) mehr fällt mir grad nicht ein.babylaute wie dada usw. benutzt er immer zum spielen und quatschmachen... LG Seher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieblingsfrage zur zeit...bu neeeee???(was ist das??)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere maus sagt bis jetzt pau = paul Mama , papa, agga - Aqua, heiss, balla muh, om = Oma und sonst faellt mir grad nichts ein. Liebe Gruesse Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hat auch schon einiges auf Lager Ich freu mich sowieso toooooootaal über jedes Wort, da ihre Schwester stumm wie ein Fisch war und sich erst mit 16 Mon mal ein deutliches Mama u Papa von sich gegeben hat. Also, Julia kann sagen: Mama Papa Ena - Lena Ama - Oma Bume - Blume Tinken - Trinken eia - Heia Dudu didde (Bitte o Danke) Dette - Kette Sisser -Schisser Datze - Katze Tierlaute: Määh, Wauwau Ich finde es ist einfach ein tolles Alter jetzt und ich liiiiiiiebe es, wenn der kleine Zeigefinger in die Luft gestreckt wird und sie DAAAAAAAAAAA dazu macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ohr Lieben, also, Amy sagt: Nein Mama Papa Fisch Atze(Katze) Auto Tschüss Füss Gluck Gluck (Wasser/Getränk) Baba (Bagger) Bär HI Oma Opa Dann macht sie noch an Tier- bzw anderen Lauten: Miau(um genau zu sein Mööö so machen unsere Katzen nämlich, aber man könnte ihren Laut glatt mit den Katzen verwechseln ), Wau. Tut tut, Mäh, Muh, den Fisch nahmachen, Tsss( für die Schlange), Brummen wie ein Bär und fürs Pferd schnalzt sie mit der Zunge. In Babyzeichensprahe kann sie : Affe, Kängeruh, Löwe/Tiger, Raupe, Bär Ansonsten fragt sie den ganzen Tag: Das ist...? Weil ich immer sage das ist (z.B.) die Katze. Oder wenn es schnell gehen muss sagt sie Da? Ich liebe es jetzt mit mit ihr unterhalten zu können, manchmal spiel sie ganze Geshcihten nach. Als ihre Oma z.b eine Müke erschlagen hatte zeigte sie mit der Hand den Flug an und machte dazu SSSSSSSSSS und dann hat sie auf denTisch gehauen. I Oh mann sind die schnell gross geworden. LG Fledermops