Mitglied inaktiv
Guten Abend Ihr Lieben, ich mach mir ja so ganz allmählich Gedanken wie ich was organisiere, wenn ich dann mal wieder arbeiten gehe. Nun ist ist doch wohl so, dass mir zehn Tage Krankschreibung auf mein Kind zustehen und ab dem 11. Tag bleibe ich unbezahlt zu Hause, oder? Und ist es möglich, dass die Tage die dem Vater zustehen auf mich übertragen lassen kann. Denn er ist selbstständig und privat versichert. D. h. wenn er zu Hause bleibt, haben wir einen kompletten Ausfall vom Verdienst. Er kann def. nicht zu Hause bleiben. Hoffe ihr habt mich verstanden und versteht was ich wissen will und könnt mir helfen.
wenn dein arbeitgeber das mitmacht, kannst du dir die tage von deinem mann übertragen lassen. eine kollegin von mir hat das auch immer gemacht. muss aber glaube der arbeitgeber genehmigen.
ach, nicht die Krankenkassen? denn die zahlen doch dann mein Gehalt, anteilig auch nur, aber immerhin?!
du kannst dir die tage überschreiben lassen.....aber dein arbeitgeber muss zustimmen