Monatsforum Mai Mamis 2008

Wer hat noch ein Spuck-Kind???

Wer hat noch ein Spuck-Kind???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich bin langsam echt fertig, mein kleiner Wonneproppen spuckt ohne Ende. Ich stille voll und er hat auch immer schön Hunger und einen ganz schönen Zug. Nach dem stillen, oder etwas später, spuckt er wieder einen ganzen Teil raus, es kommt mir jedenfalls immer sehr viel vor. Trotzdem nimmt er stetig zu, er hat jetzt mit 5 Wochen 5.510g (Geburtsgew. 4.220g)!!! Tja, es heißt ja auch:Speikinder sind Gedeihkinder!!! Bin ja auch froh über seine Gewichtszunahme, aber bitte ohne spucken.... Ich komme gar nicht mit der Wäsche hinter her, kaum habe ich ihn bzw. mich umgezogen, spuckt er garantiert wieder Hat von Euch vielleicht jemand einen Tipp??? Er macht immer schön sein Bäuerchen und auch hochlagern nach der Mahlzeit hilft nicht wirklich. Meine Hebi sagte, so lange er nicht abnimmt sei alles in Ordnung und ich müsste da durch ;o(( Sorry fürs zutexten, aber ich musste das mal loswerden.... VLG Carina mit Jonas aufm Arm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Kleine spuckt auch ständig. Sie bekommt Mumi mit Flasche und spuckt sowohl beim Bäuerchen machen als auch manchmal noch Stunden später (dann nur noch Wasser mit Bröckchen). Wir hatten jetzt einen Termin beim Osteopathen, das soll evtl. bei Spuck- und Schreikindern helfen. Leider hatten wir mit der ersten Sitzung noch keinen Erfolg zu verzeichnen. Ansonsten kann man wohl nicht sehr viel machen. Manche dicken die Nahrung mit Nestargel an, bzw. geben vor dem Stillen Nestargel (pflanzliches Andickungsmittel aus Johannisbrotkernmehl) aber das ist wohl auch ziemlich umstritten. Ich wills jedenfalls nicht probieren sondern hoffe, dass das bald von alleine aufhört.Bei manchen ist das schon mit 3 - 4 Monaten vorbei. Bei anderen erst wenn mit Breinahrung begonnen wird; bei ganz schlimmen Fällen erst wenn die Kleinen laufen.... Ansonsten machst du ja schon alles (Bäuerchen, hochlagern). Ich drück uns die Daumen, dass das bald ein Ende hat. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Mein Kleiner ist kein Spuckkind, aber mein ganz Großer war eines. Und Deine Hebi hat recht: Man muss da durch . Hab damals auch alles probiert, geholfen hat nix. Es ist immer noch so dass er sich relativ leicht übergibt, wenn er sich verschluckt oder wenn er nur was ausspucken will z. Bsp., und er wird nun bald 7 Jahre alt. Zugenommen hat er damals auch sehr gut, das Sprichwort scheint also zu stimmen ! Das mit der Wäsche kenne ich auch, kaum umgezogen schon geht es wieder los. Ich drücke euch die Daumen dass es besser wird ! LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier und gleich zwei Stück. Leider kann man dagegen nichts machen. Solange die Windeln voll sind und die Zwerge zunehmen ist es ok.Meine Hebi sagt, dass die Kleinen selbst so schlau sind, dass was sie zu viel oder zu hastig getrunken haben wieder auszuspucken Die viele Wäsche nehme ich gerne in Kauf, solange es meinen Kleinen gut geht. Kann ja nur besser werden. lg Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...... Tut gut, euere Beiträge zu lesen.... Ich bin nämlich langsam am Verzweifeln..... Bei meinem großen hatte ich das nicht aber jetzt.... Mein Sohn ist jetzt knapp 5 Wochen alt und spuckt auch.... Oftmals trinkt er die ganze Flasche aus (150ml) und hat nichts... Das andere mal trinkt er knapp 100ml wenn überhaupt und spuckt kurz danach......... :-(( Naja, anscheinend muß man da wirklich durch und braucht vieeeel extra Wäsche ;-) LG young