Mitglied inaktiv
noch gleich eine frage hinterher! habt ihr euch schon für einen kiga entschieden??? da gibts ja viel zu überlegen, was? geht mir zumindest so. ich schwanke zwischen mehreren waldorfkindergärten und naturbezogenen, einen strandkiga hab ich auch in der engeren wahl. gibt es hier welche unter uns, die in eine ähnliche richtung gehen? würd mich mal interessieren. hat schon jmd einen platz sicher?? mit wieviel jahren soll es losgehen? bei uns mit 3 oder 4. mal sehen wie weit der kleine ist. viele grüße!
Uns wird die Entscheidung leicht gemacht, da wir hier im Dorf nur einen Kiga haben, der ist kirchlich. Der Platz ist sicher, da wir ja eher Kindermangel als zu viele Kinder im Ort haben. Daniel wird nicht vor September 2011 in den Kiga gehen, gleich mit 3 ist mir zu früh. Und ich mache zur Bedingung, dass wir die Windel tagsüber los sind.... auch wenn der Kiga auch Windelkinder nimmt. Hier kann man sein Kind schon ab zwei Jahren in den Kiga tun, allerdings sind die kleinen dann in einer recht großen Gruppe und da sind Kinder von 2-6 oder fast 7 Jahren drin. Ich musste Daniel übrigens diese Woche schon für den Kiga amelden, weil die Gemeinde ja planen muss, ob sie im nächtens Jahr wie gehabt 1,5 Gruppen oder 2 Gruppen anbieten muss. LG Muts
Hallo, bei uns geht es in der Hinsicht ein bisschen flotter, die meisten Kindergaerten sind Kitas und nehmen ab 6 Wochen auf. Sarah geht in den betrieblichen Kindergarten der Firma meines Mannes, ist ein Montessori-Kindergarten, mit dem wir sehr zufrieden sind. Ab September 2011 geht sie in den Kindergarten der hiesigen Grundschule, da haben wir sie vor 2 Wochen angemeldet. LG Katia
Hallo!
Bei uns stellt sich diese Frage auch nicht wirklich. Wir haben hier im Ort 2 Kindergärten, einen kirchlichen und einen städtischen. Im November ist hier die Anmeldung für August 2011. Wir wollen in beiden Kindergärten vorher mal mit Paulchen hospitieren.
Hannah war damals noch im Nachbarort - vor unserem Umzug - im KiGa (kirchlich) und mit dem waren wir seeeeeeehr zufrieden. Letzten Sommer konnten wohl einige angemeldete Kinder hier im Ort nicht angenommen werden und die mussten dann ausweichen u.a. in unseren "alten" KiGa. Wir warten es also auch einfach erst mal ab...!
Wenn wir die Wahl hätten, tendiere ich bisher aber zu dem städtischen KiGa, denn die haben ein "geschlossenes Konzept" und ich denke, dass Paul das eher entgegen kommt. Hannah kam mit dem offenen Konzept damals gut klar, aber sie ist auch ein gaaaanz anderes Kind als ihr kleiner Bruder...! Noch haben wir zum Glück ja ein bissl Zeit!
LG,
Steffi

Hallo Ramona,
Nico geht ja seit Anfang August 2009 in die Kita. Die Eingewöhnungsphase hat schon vier Wochen gedauert, aber danach klappte es immer besser. Wir sind mit der Kita sehr zufrieden. Es ist eine normale Kita. Ich nenne sie jetzt einfach mal so.
LG Diana
Unser erstes Kitagespräch hatten wir erst am Mittwoch und wir sind "stolz wie bolle" wieder gegangen.
emily geht seitdem sie 14 monate allt is in den kiga.....uns war das angebot sehr wichtig.....unser kiga is auf sport und schwimmen ausgerichtet......is ganz süüüüß....