Mitglied inaktiv
... mit Euren Mäusen? Nach Fingerspielen, Tücher vom Gesicht ziehen und "GuckGuck" schreien, vorlesen und -singen grübel ich, was ich Konrad noch so bieten könnte. Wie lange beschäftigt Ihr Euch ausschließlich mit den Kleinen, wie oft sind sie einfach nur dabei, wenn Ihr Hausarbeit oder so macht?! LG Die Katja

Hallo katja!
Also wir spielen folgendes .
*verstecken wie Ihr auch
*sachen in eimer stecken
*Fingerspiele
*viel singen gefaellt Ihm sehr gut
*dann machen wir viel man kann es auch sport nennen auf Krabbeldecke mams bauchtraining klapt super mit sandro und er lacht dann was das Zeug haelt
*Flieger spielen
*Mit plueschtieren
*mit dem Wasserball
*mit Kochtoepfen und Schuesseln spielen
am liebsten mag er es mit Mam zusammen auf der Krabbeldecke oder seid zwei tagen kommt er jetzt zu mir gerobbt .ich versuche ihm immer anzuregen vorrallem immer zu reden mit ihm fuer die sprachfoerderung.
Den haushalt mach ich meist wenn er schlaeft und wenn i8ch jetzt mal spuele dann ist er eben neben mir auf der decke . ich mag das nicht wenn Kinder sich ewig lang allein ueberlassen sind womit ich niemanden verurteile der das so macht nur fuer meine kinder will ich das nicht.
Liebe Gruesse janine die schon gespannt ist was andere hier schreiben vielleicht sind ja neue anregungen dabei.
- Fingerspiele, beeindruckt sie aber weniger, und Quatschlieder bei denen man mitmachen kann. Renner bei Sarah ist immer noch "Der Kuckuck und der Esel", "Tick-tick-tick was klopft denn da im Ei" aus Rolf Zuckowski's Vogelhochzeit und "Hab ne Tante in Marokko" (kann's nicht mehr hören!) - Koerperteile benennen (ich fange unten an, "Hallo Fuuu-uuuss", sag ihrem Fuss hallo, da lacht sie schon und streckt ihren Fuss entgegen und will dass er sich seinen Kuss abholt, dann arbeiten wir uns nach oben - Hallo Knie, hallo Bauch, hallo Hand, hallo Nase... und jeder kriegt nen Kuss) - Specht zuschauen - kennt ihr vielleicht diese Dinger, wir haben von Omi so einen kleinen Holzspecht an der Stange, den man ganz nach oben schieben kann und dann hämmert er sich seinen Weg nach unten. Dem könnt sie ewig zuschauen ;-) . - Sie tanzt gerne, bei Papa auf dem Arm wird's etwas wilder, aber sie ist für alle Stiltypen offen :-) - Singen ist ganz gross, und Keyboard spielen seit sie sitzen kann :-))) - Das gute alte "Wie macht xyz ..."-Spiel. Derzeit ihre Lieblingsgeräusche sind Auto (wrumm wrumm tuuut tuut), Eisenbahn, Biene und Hund, da lacht sie sich scheckig. - im Kochtop mit Holzlöffeln rühren ... mit ihrem Löffel darf sie nicht mehr, macht zuviel Krach Metall auf Metall ;-)! - Verstecken hinter ihrem Zipfeltuch - ihre Gestell mit den Füssen zerschlagen - Bücher "lesen" (sie blättert imme noch arabisch um - von hinten nach vorne!) und sich erklären lassen was es da alles gibt - Flieger (macht Papa, sie ist mir inzwischen zu schwer für so was) - In der Kinderkarre Formel 1- Rennen fahren (machen Papa UND Mama) - Kitzeln !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - ihre Enten hin-und herfahren (siehe Bild) oder sie von Mama um sich rumziehen lassen und gucken wo sie verschwinden und wo sie wieder auftauchen - damit kann man sich auch ewig beschäftigen ! So langsam fällt mir nichts mehr ein... Im Kindergarten backen sie "ständig" (also zweimal die Woche bestimmt), und wir müssen dann die Resultate essen ;-) ... Oder sie "machen sauber" oder "decken Tisch" und sowas... Da hab ich zuhause aber keinen Nerv dazu! LG Katia
