Mitglied inaktiv
Hallo Ihr! Meine kleine Kira geht nun seit einigen Wochen in die Krippe. Soweit alles io. Seit einer Woche ist sie nun über mittag mit da. Schlafen klappt alles, aber sie verweigert das essen. Ich geb morgens immer ein Glässchen mit (also sie kennt das Essen), aber sie nimmt von den Erzieherinnen nix an. Hab schon öfters gehört (auch von den Erzieherinnen) das es oft vorkommt das die Kleinen anfangs erstmal das Essen ablehnen. Ich mach mir aber trotzdem Sorgen. Hat Jemand Rat oder war es ähnlich bei euch? Danke für eure Antworten. Gruß Katja
Mhm, schwierig! Konrad ist ein guter Esser und ich glaube, dass das Essen ihm am meisten Spaß im Kiga macht. Wie macht Deine Maus das beim Frühstück? Vielleicht ist es das einfachste, wenn sie alleine essen darf. Also Konrad greift alleine die Schnitte und legt los. Oder die Erzieherin gibt ihr eine Banane in die Hand! Vielleicht kann man so die Scheu überwinden!! Ist ja am Ende egal, ob es Brei oder etwas anderes gibt, Hauptsache sie merkt das Essen im Kiga nicht schlimm ist. LG und Viel Erfolg Die Katja
Also wir hatten das Problem zum Glück nicht, da Amelie wohl auch zu gerne isst Wir sind ja noch in der Eingewöhnung und ich war aber auch die ersten paar Mal dabei, wenn Amelie dort gegessen hat. Hätte es Probleme gegeben, hätte ich sie also erst mal gefüttert und dann später an die Kindergärtnerin übergeben. Vielleicht würde es helfen, wenn du mal dabei bist???
Ich drück dir die Daumen!
LG
Tina mit Amelie

Danke für eure lieben Antworten. Kira geht momentan noch von 9-14 Uhr (Eingewöhnung). Ab 4. Mai dann ab 7:30 Uhr (muss dann wieder arbeiten). Also mit Frühstück dann quasi. Ich war während der Eingwöhnung auch dreimal beim essen mit dabei und von mir hat sie sich problemlos füttern lassen. Vielleicht ändert es sich ja noch, wenn sie dann in der Kita mit frühstücken soll (bislang ja hier zu Hause noch) bzw. wenn sie das ablehnt, dass der Hunger zum mittag dann doch soooooo groß ist das sie mal ein paar Löffel nimmt. Ich mach mir halt als Mama gleich Sorgen, zumal Kira eh schon ein ganz zierliches Kind ist (8500 g bei 78 cm). Na dann hoffen wir mal.... Liebe Grüße Katja
Also Amelie geht mom. auch von 9-14 Uhr hin, wobei sie morgens gegen 7.15 Uhr eine Flasche Pre als Frühstück trinkt und um 9.30 Uhr dann mit den anderen Kindern in der Kita noch frühstückt (früher hat sie halt dann nochmal bei mir mitgefrühstückt zu Hause). Hat sie denn in deinem Beisein mal Essen von der Kindergärtnerin genommen? Vielleicht wär das noch nen Versuch wert; aber eigentlich denke ich auch, dass sich das bestimmt geben wird. Die Kindergärtnerin wird ja immer mehr zur Bezugsperson für sie und dann hat sie sicher auch mehr Vertrauen. Wird schon werden!!!! LG Tina PS: Ich geh dann ab Mai auch wieder 2,5 Tage die Woche arbeiten und sie geht dann schon um 7 Uhr morgens hin.
Bekommt Kira denn zur gleichen Zeit essen wie alle anderen auch oder irgendwie zeitversetzt? Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass es ihr mehr Spaß machen könnte, mit allen Mittagskindern zusammen zu essen. Und dann noch ein irre hilfreicher und wahnsinnig spritziger Spruch für's Ende: Es ist noch kein Kind vor nem vollen Teller verhungert ;) Was mir grad noch so spontan einfällt, wenn sie irgendwas isst, was sie wirklich ganz gut selbst essen kann? Du könntest theoretisch das "warme Essen" ja auch auf den Abend setzen, wenn ihr alle zusammen seid. Und mittags dann irgendein leckeres Fingerfood.
Danke erstmal für eure lieben Beiträge. Als ich Kira Freitag abgeholt habe, erzählte mir die Erzieherin gleich das Kira ca. 6 Löffel genommen hätte! Also besteht vielleicht doch noch Hoffnung?! PS. Sie isst mit den anderen Kindern zusammen. Es sind dann ca. 6 Kinder in ihrer Gruppe und alle essen ganz brav. Hab mit meiner Kinderärztin auch schon gesprochen und sie meinte, dass Kira es einfach nicht gewöhnt sei, dass beim essen so ein Trubel um ihr ist und das sie das einfach auch erstmal lernen muss. Da Kira eh ehr sensibel eingestellt ist, braucht sie ansich immer lange um sich an andere Situationen zu gewöhnen. @Feele: Ja du hast aber Recht. Wenn sie soooooooo einen riesen Hunger hätte, dann würde sie auch essen und verhungern tut sie bestimmt nicht. Aber du weißt ja als Mama denkt man ja immer gleich ans Schlimmste :-). So, jetzt hab ich mich fertig ausgeheult. DANKE fürs zuhören!