Mitglied inaktiv
Hallo.
Hatte ja wegen dem Schimmel geschrieben gestern. Also heute früh war unser Vermieter da, und, war ja klar, haben sie die schuld von sich gewiesen. Angeblich, wenn wir wäsche waschen und die dann im bad aufhängen, würde die Feuchtigkeit durch die ganze Wohnung ziehen. Wir sollen doch bitte die Wäsche auf den Boden hängen, haben wir als Antwort bekommen.
Die Fenster, wo der meiste Schimmel ist, sind ja angeblich dicht. Nur komisch das sich in den Fenstern immer Wasser bildet, obwohl wir die heizung anhaben.
Hab beim großen im Zimmer so ein Gerät stehen, das die Feuchtigkeit aus dem Raum zieht. Da fängt sich unten das Wasser. Man sieht eindeutig wie feucht es im Raum ist. Ich hab das Ding hinten im Fenster stehen, da können die mir nicht erzählen, das die Fenster dicht sind. Nie im Leben.
Na ja sie haben gesagt sie lassen jemanden kommen der Ahnung davon hat und der soll seine Meinung mal abgeben, aber den Typen kennen ja die Vermieter, deshalb wird da für uns auch nix gutes raus kommen. Drüber streichen wollen sie, wie voriges Jahr schon. Ich denke wirklich das es das beste ist, wenn wir in ne andere Wohnung ziehen. Wäre für uns schon praktischer, wenn wir hier im ort bleiben könnten, da wir doch die Oma des öfteren brauchen. Die wohnt ja jetzt gerade mal 1 minute weg. Na ja die wohnung die wir uns ja mittwoch ankucken hat ja 2 kleine kinderzimmer, mal schauen ob uns das reicht.
So das wars erst mal von mir.
LG annett

Hey Annett! Na, das hört sich aber nicht so gut an. Dem Vermieter ist wohl nicht klar das das Geundheitsschädigend ist und die nächsten Miter werden bestimmt auch was vom Schimmel mitbekommen. Wenn er es auch erst überstreicht (dann hat er erstmal wieder Leute drin) die sehen das ja erst später. Ich finde das schon ne sauerei. Am besten sucht ihr euch echt ne neue Wohnung und guckt Euch die ganz genau an. lg und viel Glück bei der Suche! Sandra
hey annett,
wenn die vermieten zucken, dann wende dich an das gesundheitsamt. unsere vermieter sind uns sehr entgegen gekommen. sie boten uns an übers gesundheitsamt infos zu bekommen und haben uns eine telefonnummer eienr biologin gegeben die diesen test in der wohnung machen würde. diese test sind sehr teuer, aber das nützt ja nichts. den vermietern sollte das im eigenem interesse wichtig sein. ist ja ihre altersvorsorge( mtl.miete ). also falls ihr ärger mit dem verwalter habt, dann wendet euch an die vermieter denen das haus gehört.
lange rede kurzer sinn, schimmel ist gefährlich und von daher musst du den schnellsten weg finden um die kinder und euch zu schützen. selbst gesunde kinder dürfen keinen schimmel ausgesetzt werden, also ist es für justin noch viel schlimmer.
drücke euch die daumen.
lg diana
Tja, das ist ja schon nicht so toll, aber ich denke ein Stück weit hat der Vermieter recht, dass es schon zum teil mit Wäsche Trocknen in der Wohnung zu tun hat. Schimmel bildet sich ja gerade da, wo die Fenster dicht sind besonders häufig. Da hilft gut lüften! Es kann so schnell gehen, z.B. in unserem Bad steht auch so ein Luftentfeuchter, weil wir sonst immer ganz schnell Schimmel bekommen, da der Raum kaum Sonne bekommt. Ich würde Justin zuliebe mir schon die Mühe machen, die Wäsche auf dem Dachboden aufzuhängen, bis ihr eine andere Wohnung findet. LG Muts