Mitglied inaktiv
Hallo!
Wie ich gelesen habe, sind wir nicht die einizigen, die mit einem eitrigen, verklebten Auge zu kämpfen haben...!
Wir tropfen jetzt schon zum 2. Mal "Ecolicin"-Tropfen, aber leider helfen die auch nicht wirklich. Anfänglich habe ich das Auge auch mit kaltem, schwarzem Tee ausgewischt, aber das trocknet die Haut ringsrum zu sehr aus.
Wer von Euch kennt dieses Problem und hat es vielleicht mittlerweile sogar in den Griff bekommen???
Liebe Grüße,
Steffi
Huhu
ja, wir hatten / haben das problem auch.
Unsere Tropfen heißen keine Ahnung. War auf jeden Fall AB drin......meine Hebi hat mir geraten nur einmal täglich Tee, Kamille, zu nehmen und den Rest des Tages nur klares abgekochtes Wasser zu nehmen, da der teedas Auge austrocknet und somit noch schlimmer wird.
Seit Mo ist es besser geworden, vielleicht weil sie So beim schwimmen mit dem gesicht ins Wasser gekommen ist. Sie nieste und schwupps war sie mit der Nase drin.....*lach*
Googel mal nach Tränengangstenose.....
LG
tanya
hi wir hatten das problem auch ganz doll. habe imma mit muttermilch ausgewischt und zweimal am tag emser nasnesalzspray gegeben. es ging weg und kam auch nie wieda lg monique
Wir haben leider auch das gleiche Problem und auch schon zum 2. mal Ecolicin... damit wird es besser als mit den Euphrasia-Tropfen aber immer AB geht ja auch nicht. Meine Kiä will uns sonst zum Augenarzt schicken, damit er den Tränennasengang weitet - hört sich gruselig an !!!!! Hat jmd Erfahrungen damit? Hilft das wirklich immer? LG Christina
Hallo, unsere kleine Maus hatte auch ein verklebtes Auge seit ihrer Geburt.Nichts hat geholfen kein auswischen mit abgekochtem Wasser , kein Augentrosttee und keine Augentrostaugentropfen auch die Augentropfen vom Kinderarzt haben nicht geholfen.Also waren wir beim Augenarzt obwohl mein Kinderarzt gesagt hatte das der Tränenkanal geweitert werden müßte. Die Augenärztin sagte dann wir sollen erst einmal Augentropfen nehmen und wenn diese Verklebung über länger bleibt, mehr als 7 mal Antibiotika geben muß und erst ab ca. 3/4 Jahr wird erst was unternommen also eine Erweiterung des Tränenkanals.Da die Kanäle vom Auge die die Tränenflüssigkeit durch die Nase ableiten sind noch teilweise sehr eng und in den Kanälen sind Klappen die dann nicht aufgehen können und so kommt es zum Rückstau und zur Entzündung.Diese Verengungen können sich aber von selbst geben, da ja alles noch am wachsen und am entwickeln ist. Sorry etwas lang geraten. Bei unserer Maus ist es besser geworden und ich hoffe das sie von einer Sondierung verschont bleibt. Lg.