Mitglied inaktiv
wollte auch mal noch wissen, wie es bei euch so familiär ist. habt ihr viel kontakt zu (ur-)großeltern?? also wir schon. besuchen alle großeltern durchschnittlich einmal die woche oder sie kommen her (haben 3, da meine geschieden sind)...einmal die woche fahr ich einen ganzen tag zu meiner oma mit dem kleinen...war heut wieder da und sie hat mir mal gesagt, wie sehr sie sich über den kleinen freut...das war richtig emotional und auch wenn ich manchmal nicht so viel lust hab hinzufahren (nicht weil ich sie nicht mag, wir haben schon immer eine sehr enge bindung, eher weil ich denke, das sie denkt, ich mache was falsch mit dem kleinen...vermutlich tut sie das gar nicht, aber mein selbstbewusstsein ist eher gering leider), weiß ich nun das ich das richtige tue...
Hab nur eine Grossmutter; die Eltern meines Vaters haben wir nie kennengelernt und mein Opa ist vor 15 Jahren verstorben. Meine Grossmutter mag ich nicht so dolle, ausserdem wohnen wir ja auch sehr weit weg - sie wird Sarah wohl zu Weihnachten das erste Mal sehen. Sie freut sich aber schon unheimlich! LG Katia
Wir haben auf grund der entfernung auch ganz selten persoenlichen kontakt sonst hilft da nur die Webcam da wir in italien leben und unsere familien alle in d. Liebe gruesse janine
also meine schwiegereltern wohnen eine straße weiter, das sind 3 min zu fuß. allerdings sehen wir uns trotzdem nicht oft, höchstens 1x die woche.. meine ellis wohnen 560 km entfernt, da fahren wir so alle 1-2 monate für ein paar tage hin. aber wir telefonieren jeden tag mindestens 1x. dann hat mein mann hier noch 2 omas und ich bei meinen eltern 1 opa + frau, die sehen wir aber auch selten. und die jungs haben eine urURoma (also die uroma meines mannes), die sehen wir nur alle paar monate mal. aber syie ist natürlich mächtig stolz auf ihre 2 ururenkel.. lg nine
Meine Eltern wohnen leider gut 250km entfernt, so dass Amelie sie leider nicht sehr oft zu sehen bekommt. Waren im Sept. 1 Woche dort zu Besuch und wollen über Weihnachten wieder n paar Tage hin. Die Eltern meines Mannes interessieren sich leider (noch) nicht sehr für unsere Maus und so besuchen wir sie eher selten. Die Oma meines Mannes kommt dafür jede Woche zu Besuch und ist total begeistert von Amelie....hat meistens immer ne Kleinigkeit für sie gekauft und schäkert und lacht mit ihr. Ich hab nur noch eine Oma und die wohnt in der Nähe meiner Eltern, also sehen wir sie auch nur selten.
Ich persönlich finde es sehr schade für unsere Maus und hoffe, dass die Schwiegereltern einen besseren Draht zu ihr kriegen wenn sie größer ist und "man was mit ihr anfangen" kann... und wenn sie älter ist hoffe ich, dass sie Lust auf Urlaub bei Oma und Opa in Franken hat (alleine)
LG
Tina mit Amelie
Wir besuchen meine Oma (fast 93) meisten zweimal in der Woche und sie freut sich riesig die Kleinen zu sehen. Sie kann zwar nicht mehr so schnell und hochheben möchte sie den Kleinen auch nicht, weil er so schwer ist, aber wenn er aufm Küchentisch vor ihr liegt spielt sie mit ihm und freut sich wenn er schon fast vom Tisch krabbelt *gg*. So war das bei Leah auch schon und die liebt ihre Uroma über alles und fragt ständig wann wir wieder hinfahren. Meine Oma hat auch einen riesigen Garten der für Kinder einfach nur paradiesisch ist und wir uns deshalb dort noch wohler fühlen. Meine Eltern besuche ich mehrmals die Woche, da sie (zum Glück) nur ca. 5 Fahrminuten entfernt wohnen. Wir haben ein gute und enges Verhältnis und sie freuen sich über ihre Enkel. Zu meinem Schwiegervater habe ich ein nicht so gutes Verhältnis trotz das wir im selben Haus wohnen. Er kann auch nicht wirklich mit kleinen Kindern umgehen und daher bin ich auch nicht bös drum. VLG Carina
Die Urgroßmutter von Delilah, Dean und Dale besuchen wir auch 2-3 mal die Woche oder sie schaut bei uns vorbei. Die drei lieben sie und freuen sich total, wenn sie sie sehen.
Meine Mutter hatte ja den Kontakt zu uns abgebrochen, nachdem sie von der SS erfahren hatte und sie hat die drei auch noch nie gesehen.
lg Heike
Hallo ,
meine Kinder haben eine Ur-Großmutter und 2 Omas. Die Seite von ihrem Papa (1 Ur-Oma und 1 Oma) sehen sie kaum weil da kein guter Kontakt besteht (Amen
) und meine Mutter sehen sie 1x die Woche bzw. alle 2 Wochen 1x. Sie wohnt 40 km weg.
LG
Olivia
Hallo, wir haben hier vor Ort, meine Eltern und meine Oma. Die sehen wir mindestens einmal die Woche, eher öfter. Die Uroma ist auch ganz angetan von Luise und freut sich immer riesig wenn wir sie besuchen, oder sie zu uns kommt. Für meine Eltern ist sie das erste Enkelkind und die beiden vergöttern sie. Ich vermute mal, die kleine Maus wird einmal ganz schön verwöhnt werden bei Oma und Opa. Meinen Schwiegervater bzw. die ganze Familie meines Mannes sehen wir vielleicht einmal im Monat, manchmal auch seltener, denn die wohnen in Stuttgart und Umgebung, also ca. 170 km von uns entfernt. lg Melanie