Monatsforum Mai Mamis 2008

unser Brei-Theater heute...

unser Brei-Theater heute...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten einen so schönen Vormittag. wir habe beide lange aneinander-gekuschelt im Bett gelegen und dann hab ich die Heizung im Wohnzimmer voll aufgedreht, haufenweise Decken, Handtücher und Wickelauflagen auf den Boden gelegt und unser Schätzelchen durfte ganz nackig rumstrampeln. Hat ihm auch super gefallen, danach noch ein bißchen Babymassage und dann hat er geschlafen. In der Zeit hab ich alles vorbereitet, Milch abgepumpt, Trinklerntasse mit Wasser gefüllt (dachte probier das mal statt Flasche), Brei schonmal im Babykostwärmer erwärmt (190g Pastinake mit Kartoffel) und Schälchen mit Frühkarotte (125g) für die Mikrowelle vorbereitet, noch ein extra Schälchen wo ich beides dann mischen konnte und Gläschen milden Apfel mit hingestellt. Es sollte soweit alles fertig sein, wenn der kleine Mann wieder wach wird, damit er ja nicht schon vorher wegen Hunger losschreit. Er wird wach, ich zieh ihm eine Windel an und leg ihn ins Stillkissen und das Gebrüll geht los. Ich geb ihm Wasser, er trinkt ein bissl, dann Geschrei, ich versuch die Pastinake mit Kartoffel - Geschrei, dann das Gemisch - Geschrei, dann die Karotte - Geschrei, dann die Milch - erstmal kein Geschrei, aber beim Versuch wieder Brei anzubieten - Geschrei!!! Hab ihn erstmal auf den Arm genommen und er hörte wieder auf, beim Versuch ihn wieder hinzulegen - Geschrei! Dachte, na okay, wahrscheinlich will er einfach mein Nähe spüren, wie beim Stillen, also weiter versucht ihm im Arm zu füttern - Geschrei, selbst bei seiner Milch!!! Da er die ganze Zeit so geschrien hat, als würde ihm jemand Gewalt antun, bin ich selbst in pure Verzweiflung geraten und hab mitgeheult. Ich mein, ich mach doch gar nix, ich will ihn doch nur füttern...! Na ja da saßen dann zwei Heulbojen im Wohnzimmer, von meinem Geheule hat er sich dann wieder beruhigt und als ich dann auch wieder soweit war haben wir einen neuen Versuch gestartet. Dachte geb ihm wenigstens seine Milch, aber mit dem Fläschchen hat er nur rumgespielt, also hab ich noch mal die Karotte probiert und plötzlich im mittlerweile kalten Zustand hat er sie gegessen. Das waren ja aber nur ca. 60g, dachte probier mal das Gemisch, wollte er aber nicht - aber Gott sei Dank hat er sich nur verweigert und nicht gleich wieder losgebrüllt. Hmm, aber von 40ml Muttermilch, 60g Karotte und ein bissl Wasser kann man ja eigentlich nicht satt sein. Also hab ich einfach den Baby-Apfel ausprobiert (wollte ihm noch lange kein Obst pur geben - nur unters Gemüse gemischt, wegen dem Stuhl, damit er nicht so auf süß getrimmt ist) und der Scherzkeks futtert noch ein halbes Gläschen, ich dachte ich werd nicht mehr. Also sieht mein Plan für morgen nun wie folgt aus, 1. nehm ihn auf dem Arm zum füttern - dann seh ich halt wie in-den-Brei-Topf-gefallen aus, egal! 2. werde wohl erstmal wieder Frühkarotte füttern, evtl sogar kalt! Und dann berichte ich Euch wie es so geklappt hat. Hab auch schon überlegt mal abends einen Milch-Getreide-Brei zugeben, da es ja doch Milchähnlicher ist. Was haltet Ihr davon? Liebe Grüße, Katrin mit friedlich schlummerndem Marvin auf dem Schoß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine kleine Maus!! Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.Unser kleiner verhungert nich gleich.Auch bei Dir gab es Zeiten wo Du nicht essen wolltest,aber damals hatten wir noch nicht soviel auswahl wie Ihr heute. Ich habe eine gute Nachricht für Dich, es gibt ganz große Gummischürzen die sind dann für Dich gedacht,damit Du nicht aussiehst als ob Du in den Brei-Topf gefallen bist. Ich weiß wer den Schaden hat....... Nicht böse sein Omi macht nur einen Spaß Hab Euch lieb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haha...danke...! Klar ist nicht jeder Tag gleich, aber es geht ja schon seit Freitag und von Tag zu Tag schlechter. Wobei ich gestern schon dachte - schlimmer gehts nimmer, aber Pustekuchen. Ich hoffe heute war der Tiefstpunkt und ab morgen gehts bergauf. Und wenn er den Brei nicht kriegen würde wegen seinem Reflux, würde ich einfach ein paar Milchtage einführen und es dann wieder probieren. Aber wenn ich das jetzt mache, spuckt er wieder mehr und dann ist die Speiseröhre wieder so gereizt, das er sich quält, wenn die Milch wieder hochkommt. Man es ist zum verzweifeln, ich will ihm doch nur Gutes tun und er versteht das nicht - und ich ihn nicht! Der soll endlich reden lernen!!! Kuß Dein Zwei Mäuse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach Kleines..... ich versteh Dich ja,aber da müßt Ihr durch.Würde Dir ja so gern helfen,aber wie Reden kann Marvin schon, Du verstehst Ihn bloß nicht Lass Dich ganz lieb in den Arm nehmen Gruß Omi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu kann dich echt verstehn *tröst* würd mein kleiner son theater beim brei geben machen, würde ich es erstmal sein lassen . hab schon oft gelesen, das sie erstmal mit begeisterung dabei sind , aber es doch noch bißl zu früh ist. leg mal paar tage brei pause ein :-) Im übrigen würd ich mir auch einen alten pulli o.ä. überziehn , bei deiner art wie du brei füttern magst dann . lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, füter ja nicht schon Brei weil ich Lust dazu hatte. Wenn es nach mir ginge würde er bis zum Ende de 6.Monats nir Milch kriegen. Aber durch seinen Reflux sollten wir schon anfangen mit dem Brei, Alternative wäre sonst abstillen und AR-Nahrung. Mit dem Brei hat er nur noch wenige Tage, an denen er sehr viel Milch wieder ausspuckt. Hör ich wieder auf, quält ihn das wieder so sehr, weil dann die Speiseröhre so gereizt ist, das ihm alles weh tut. Das will ich doch auch nicht! Deshalb meine Verzweiflung! Liebe Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch nicht angenommen, das du ihn mit absicht "quälst" (arg mir fällt grad nix anders ein wie ich sagen könnte ) ich hoffe du verstehst wie ich es meine . wenn für dich mumi abpumpen eine alternative wäre, könntest du ja versuchen die mumi mit nestargel anzudicken . mein kleiner spuckt übrigens auch weniger seit er brei bekommt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, keine Sorge, habe ich auch nicht so verstanden. Wollte lediglich nochmal daraufhinweisen, das ich ihn ohne Reflux auch noch gar keinen Brei angeboten hätte und dann auch kein Problem bzw. nicht so ein großes Problem daraus machen würde, das er keinen mehr will. Dann würde ich es halt später wieder probieren. Das Stillen klappt ja bei uns so gut. Nur abpumpen wäre glaube ich auch keine Lösung, da er sehr auf "seine" Brust fixiert ist. MuMi ist das einzige was er mir aus dem Fläschchen abnimmt und wie ich heute wieder gemerkt habe, auch nicht immer gut. Vielleicht hat es aber wirklich mit seinen Zähnchen zu tun, ist glaub ich seit ein paar Tagen schlimmer und das kalte findet er für den Kiefer dann besser. Hmmm, bleibt nur abwarten und ausprobieren. Ich berichte wie es weiter geht. Liebe Grüße, Katrin