Mitglied inaktiv
hi mädels mich interessiert schon seit längerem wer hier alleinerziehend is und wer mit partner sein wurm groß zieht....natürlich nur wer mag also wir sind zu zweit und bin auch so froh das ich mit meinem freund zusamm die arbeit hab....emi is nun wirlich kein leichtes kind und ich bi froh uterstützung von ihm zu haben..... hab schon des öfteren gesagt dass ich den hut vor alleinerziehenden müttern ziehe....stell mir das echt nstrengend vor.... lg monique
Also ich bin seit 6 jahren verheiratet und zum Glück nicht allein.... Mein Mann arbeitet schicht, haben unter der Woche fast garnichts voneinander, also bin ich sehr froh wenn er wenigstens am WE die Kinder mal übernimmt und ich mal etwas entspannen kann. Haben 2 Söhne, Kevin 5 jahre und Dennis (Maikäfer) *g* HUT AB VOR ALLEN ALLEINERZIEHENDEN!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich denke, ich würde kaputt gehn! LG
Also ich bin zwar nicht verheiratet, aber wir leben zusammen... LG Marion
wir sind auch zu zweit...aber irgendwie hab ich mir das alles anders vorgestellt. mein freund hilft mir nicht wirklich, zumindest nicht mit dem kleinen...er macht schon viel im haushalt, kocht etc...aber mit janosch kann er irgendwie nicht viel anfangen...er klapst mit ihm mal rum oder nimmt ihn hoch (meist irgendwie nach aufforderung),aber das auch nicht lange...nachts bin immer nur ich zuständig...er wechselt auch windeln und so...aber das er von sich aus ihn mal nimmt und was macht kommt nicht vor. er war bis jetzt auch fast noch nie mit ihm alleine oder mal alleine spazieren...ganz selten...glaube bei meiner mutti war er schon öfter alleine der kleine...mein freund sagt immer, er wäre noch so klein...na bin gespannt ob es später besser wird...
habe auch größten respekt vor allen alleinerziehenden!!! schon die paar minuten die ich ab und zu mal hab sind wahnsinnig wichtig...so ganz alleine ist es echt hart!!
Hi,
also mein Mann kümmert sich ganz toll mit um unsere Maus. Er kommt nachmittags schon um kurz nach drei nach Hause und so verbringt er auch sehr viel Zeit mit uns. Er wickelt, füttert, bespaßt sie, fährt sie spazieren und hat auch keine Angst mal mit ihr allein zu bleiben. Einzig und allein zu Bett bringen tu ich sie noch, weil er das mit dem Pucken nicht so drauf hat. Dafür dass er n Einzelkind ist und auch sonst noch NIE was mit Babys zu tun hatte macht er das wirklich SPITZENMÄSSIG!!!!
Ich sag auch: Respekt vor allen alleinerziehenden Eltern (ob Mann oder Frau)....könnte mir nicht vorstellen, wie ich alleine zurecht käme (gerade die Anfangszeit war echt schwierig!)
LG
Tina mit Amelie
ich bin zum glück auch nicht allein. louis papa und mein wunderbarer mann ist ein superpapi, anders kann ich das nicht nennen. er macht eigentlich alles mit louie was ich auch mach, bis aufs stillen..
ich bin manchmal wirklich ein wenig beeindruckt wie er das mit seinem sohn alles so managt. ich hab viel erfahrung mit babys durch jahrzehntelanges babysitten, aber ihm fehlte völlig die praxis, und nun ist er nach 5 monaten schon ein richtiger profi.
louis ist zwar bislang ein sehr pflegeleichtes kerlchen, aber ich auch superfroh wenn mein mann abens kommt, dann bin ich erstmal eine halbe stunde mit buch und lecker getränk in der wanne und lese, das genieße ich immer. und die wochenenden sind wir dann glücklich unsere zeit zu dritt zu haben. macht spaß, so familie zu sein, finde ich
als alleinerziehende wäre ich schon jetzt um jahre gealtert, da bin ich sicher!! aber noch schlimmer fände ich, niemanden eng an unserer seite zu haben mit dem man jeden schluckauf, jedes lachen und jedes neue kunststück teilen könnte....das würde mich sehr traurig machen, denke ich.
allen einen schönen abend und eine ruhige nacht !
juli
p.s. unten übrigens unser kleiner in seinem neuen winterkuschelsack für den maxicosi, den er wider erwarten total gut fand...auch eine form von pucken, gefällt ihm wohl.

na du weeßt ja: wir sind seit 9.5 jahren zusammen, seit 07.07.07 verheiratet und haben 2 jungs.
also tix hilft mir schon, auch mim großen. wechselt auch die stinkewindeln, gibt flasche, bringt ihn ins bett usw. allein rausgehen tut er nicht, aber wir machen am we immer was alle zusammen. also wir wollen gar nix alleine machen.. =)
lg nine, die jetzt ins bette geht..
Hallo,
wir sind auch zu zweit, mein Freund und ich sind seit 12 Jahren zusammen. Er kümmert sich sehr lieb um unsere zwei Mäuse und hat überhaupt keine Probleme.
Ich muss sagen, dass ich Abends schon froh bin wenn er mal früher nach Hause kommt und ich ein paar Minuten "ohne Kinder" was machen kann, weil er sich mit ihnen beschäftigt. Hier ein Beispiel, wie gut er das macht: Unsere Große ruft immer den Papa zum Windel wechsel (beim großen Geschäft ;o)) wenn er gerade da ist. Er macht immer irgendwelchen Quatsch mit ihr und das findet sie lustig. Er sagt, ich hätte ihr da beigebracht, dabei kam sie von ganz alleine auf die Idee das Papa immer machen zu lassen und ich bin nicht wirklich bös drum, muss es ja die Woche über immer machen
Schließe mich den anderen auch an und ziehe echt den Hut vor allen Alleinerziehenden
Ihr macht das echt toll... Ich hätte da ein echtes Organisationsproblem und würde glaube ich ganz auf der Strecke bleiben...
VLG Carina
Ich bin mit meinem Mann seit guten 7 Jahren verheiratet. Er hilft mir recht viel...wenn er mal zu Hause ist. Er ist bei der Bundeswehr und während der Woche von 5 Uhr - 18.30 Uhr nicht da. Leider ist er 150 km von uns zu Hause weg stationiert. Er kommt heim wenn es nur geht aber manchmal geht es halt nicht oder er ist 2-3 Wochen auf Übungsplatz, so wie demnächst wieder . Ich bin also mit meinen 3en viel alleine. Aber man gewöhnt sich daran und es muss einfach gehen. Ich habe meinen Tag mit den Kindern recht gut "geplant" und es läuft. Die Kinder vermissen ihren Papa meist schon aber er kommt ja so oft es geht heim.
Und wenn er da ist dann habe ich meine Freizeit. Ich geniese aber dann meist die Zeit zu 5
. Manchmal beneide ich die Frauen die ihren Mann/Freund jeden Tag sehen und der Mann einen geregelten Feierabend hat. Das ist bei uns auch nicht immer so, manchmal wird es schon 21 Uhr bis mein Schatz heim kommt.
LG
Olivia
Huhu Tja also eigentlich hab ich auch nen Freund, aber nuja er bespaßt mal den kleinen, wenn ich weg will, passt er auf ihn auf so ist es nicht, ich würde mir aber mehr unterstützung erhoffen. windeln gewechselt hat er bisher 1 mal wo ich weg war (da musste er ja und wie gerade das eine mal hat sich der kleine soooo zugesch.. *freu* achja schadenfreude ist doch die schönste !) habs da so ca. wie maus05... bin auch viel mit dem kleinen nun alleine gewesen, weil ausgerechnet nu schatz auf montage musste die letzten 4 Monate . Aber ich hab auch positives zu berichten, heut nacht von 5-7 hat er auf den kleinen aufgepasst und ich konnt noch nen bißl schlafen. aber auch nur, weil er eh noch vorm pc hing . lg
Wir sind zum Glueck auch zu zweit - und ich komme ja so schon kaum mit dem Haushalt hinterher, ohne Partner wuerden wir glaub ich in Muell und Waeschebergen versinken und ich mir nach spaetestens einer Woche die Kugel geben :-)
Nein, wirklich - Hut ab vor allen Alleinerziehenden !
LG Katia
Ich bin allein erziehend und teilweise sehr froh darum, spätestens wenn mir Freunde von dem Stress mit Partner erzählen ;-) Nein, man muss sich nichts vor machen.......es ist anstrengend und teilweise könnte mein Tag doppelt so viele Stunden haben, aber es hat auch schöne Seiten ( in einer ruhigen Stunde überlege ich mal welche ), naja ich habe genau 5 Stunden Hilfe in der Woche, sprich jemanden der mir zb mal Wäsche abnimmt, abends bei den Kindern bleibt wenn ich mit meinen Mädels los ziehe oder schulische Sachen habe ( bin ja 2x Elternratsvorsitzende, da hat man immer ein paar Sachen mehr ) Klar fehlt mir mal jemand zum kuscheln, jemand der mal nur für mich da ist, einfach jemand der einem den Rücken stärkt, aber das hole ich mir in meiner alleinerziehenden Gruppe :-) Verstehen kann ich net wenn sich jemand als alleinerziehend bezeichnet, dessen Mann abends von der Arbeit kommt, dafür habe ich null Verstädnis mittlerweile, weil es einfach net vergleichbar ist. Egal wie mies es mir geht ich muss einfach funktionieren, wobei ich gestehen muss, als ich letzte Woche nen mega Migräne Anfall hatte, habe ich mir Hilfe holen müssen. Tatsächlich finde ich aber das meine Kinder deutlich selbstständiger erzogen werden als andere. Letztendlich hat alles seine Vor und Nachteile, wobei ich gestehe das ich durchaus " intakte " Familien beneide. Ach ja, irgendjemand sprach davon von wegen das man die schönen Momente alleine erlebt, das stimmt, aber in meinem Fall............................jemand der sich soooooooooo deutlich gegen das Baby ausgesprochen hat und der zu feige war sich der verantwortung zu stellen und den einfachen Weg für sich gewählt hat, der hats eben net anders verdient...............ich geniesse jede neue Sache die sie lernt doppelt und dreifach und bin glücklich über jede Minute mit ihr. Klar hat er seinen Platz in ihrem leben, aber ( und das sagen mir meine großen gaaanz oft ) bin ich diejenige die immer für sie da bin und war und das knüpft ein noch engeres Band. So genug geschwafelt......... Ach ja, ich bin froh das ich meinen Ex los bin und sich seine Tussi mit ihm rum schlagen darf.,......und irgendwann wird sie auch hinter allem kommen, aber das soll net mein problem mehr sein :-))))))))))))))) LG Tanya

Ich bin seit 17.10.2007 mit meinem Mann verheiratet, aber schon seit fast 20 Jahren mit ihm zusammen.
Wir führten vor unserer Heirat eine Fernbeziehung und da habe ich meinen Mann auch nicht oft gesehen.Vielleicht mal alle 2-3 Wochen. Das war auch nicht immer leicht, aber wir sind immer noch glücklich und zusammen, auch wenn viele Leute das nie geglaubt hätten.
Jetzt bin ich froh, dass er immer für unsere Kids und mich da ist.
Ich wüßte gar nicht, wie ich das ohne ihn schaffen würde.
Mein Respekt gilt auch allen Alleinerziehenden.
lg Heike
ich bin auch verheiratet natuerlich gluecklich. Alleinerziehend bin ich von 6,00 - 18,00 Uhr
liebe Gruesse janine
Bin seit 3 1/2 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 03.03.08 verheiratet. Er geht früh arbeiten und dementsprechend kommt er auch früh. Ab und zu mal um vier oder fünf. Helfen tut er schon, aber meine kleine ist leider Abends relativ schwierig (seit 3 Tagen fast gar nicht toi toi toi), da kam es schon mal vor das ich ich angemeckert habe, das er mir halt helfen soll sie auch mal zu beruhigen. Das tat er dann auch. Sonst ist er nämlich einfach schlafen gegangen. Seitdem klappts wunderbar. Er übernimmt auch vieles wenn ich mal weg muss. Bin auch froh drüber, allerdings denke ich wenn man alleine ist, dann stellt man sich innerlich wohl darauf ein alles auch alleine zu tun. Ganz schwierig ist es natürlich wenn man nicht mal ne Mama in der Nähe hat.
Hallo,
wir kümmern uns auch zu zweit um unsere Maus. Mein Mann macht mit ihr eigentlich auch alles, außer stillen. Aber er freut sich schon auf die Beikost, dann kann er auch mal das Füttern übernehmen. Er steht sogar Nachts auf, wenn Luise mal nicht schlafen will und ein paar Schmuse-Einheiten braucht bis sie wieder eingeschlafen ist. Tja und am Wochenend darf Mama ausschlafen und Papa kümmert sich um Mausi. Ich bin so was von froh, dass ich eine solche Entlastung habe und kann mich den Anderen nur anschließen - Hut ab vor allen Alleinerziehenden
lg Melanie
sind tanya und ich also die einzigen alleinerziehenden, was? wie schon viel geschrieben wurde, es ist echt hart. vor allem, wenn man mehrere kinder hat, oder eins besonders anstrengend ist.. ich bin ab und zu echt fertig.. ich denk immer, wenn nolan mir wenigstens 1 stunde geben würde.. nur 1 stunde! ich wäre viel ruhiger und mir würds viel besser gehen.. realität sieht leider anders aus, und er braucht mich zur zeit full-time, auch wieder nachts.. schlafen tut er nur noch direkt bei mir, wird oft wach und so weiter. ich hör aber auch von vielen, dass der stress MIT partner nicht zu verachten ist. manche frauen müssen eben dann zwei kinder großziehen.. ha-das ist ja gemein, so männerfeindlich bin ich nu auch nicht. ich weiss nur, dass es echt stressig sein kann, vor allem weil mann und frau oft gaaanz unterschiedliche meinungen haben, ich merk das schon, wenn nolans papa da ist... schon in diesen seltenen situationen wird ordentlich diskutiert.. ich denk dann auch immer, was will der denn dazu sagen? der kennt nolan doch garnicht. das muss ich unbedingt ablegen.. gegen eine intakte familäre partnerschaft hätte ich definitiv nichts, und beneiden tue ich alle familien in denen es so super klappt!!! und meinen tiefsten respekt allen alleinerziehenden, ich weiss wovon ich spreche. ist denn noch wär allein? so genug geschwafelt. liebe grüße°°
Bin seit 7 Jahren glücklich verheiratet und haben 2 Kinder. Mein Mann macht echt auch alles mit den Kids.Für ihn ist es einfach selbstverständlich, dass er an der Entwicklung seiner Kinder genauso betetiligt ist, wie ich. Dafür lieb ich ihn umso mehr!!! Alleinerziehende Menschen verdienen wirklich den allergrößten Respekt. Ich denke, ihr Kraftaufwand und Engagement müssten in der Gesellschaft/ Öffentlichkeit viel mehr Anerkennung finden. @kaya und Ursula: Ich wünsche euch starke Nerven und hoffentlich irgendwann bald einen netten und lieben Partner und Papa für euch und eure Kinder. LG Seher
Hallo! Ich bin verheiratet seit 7 Jahren und mit meinem Partner seit 10 Jahren zusammen. Ich denke das wir glücklich sind (weiß man ja nie so ganz genau, oder?????) und unser 2. Kind ist echt super! Alleine mit den beiden stell ich mir auch anstrengend vor und bin froh wenn mein Mann Zuhause ist und mir mal was abnehmen kann. lg Sandra

hallo mädels,
ich bin mit meinem partner über 5jahre zusammen und wir haben unseren kleinen sohn. mein schatz hat so seine phasen entweder läuft es wie geschmiert oder er zieht die egoschiene durch
ich bin aber trotzalledem froh das ich nicht alleine bin
und ich hebe auch das schild
lg diana
...Ich bin mit meinem Mann seit 5 Jahren zusammen und seit 1 Jahr verheiratet! Leider bin ich trotzdem oft allein, weil er arbeitet oder am Haus baut. Ich habe auch niemanden (Familie wohnt weit weg), der mir meinen kleinen Schreihalsmal abnehmen kann. LG Die Katja