Mitglied inaktiv
ich schätze mal, ich bin hier die einzige die keinen führerschein hat, bzw. keinen mann mit führerschein/auto hat, richtig? ich brauchte auch nie einen, und bin auch dagegen, und möchte eigentlich keinen machen.. aber seit ein paar wochen versuche ich unsere zukunft zu planen.. und wenn ich dann daran denke meinen sohn vor der arbeit schnell noch mit der u-bahn oder mit dem bus in den kindergarten zu bringen, dann grauts mir schon sehr.. dann denk ich doch, also in 2,3 jahren wäre es schon praktischer. wie macht ihr das denn? ich wüsste garnicht wo ich das geld hernehmen sollte, ich glaub das kann ich getrost vergessen... viele grüße.
Naja, so ein Führerschein ist schon teuer.
Aber wenn Du gute Verbindungen mit U-Bahn hast finde ich das gar nicht so schlimm. Man hat dann nur immer den Druck das die Bahn weg sein könnte wnen man nicht schnell genug ist.
In Hamburg sind die Verbindungen doch bestimmt gut, oder???? Also in Dortmund fahren überall Busse und Bahnen.
Viele Grüße
Sandra
Huhu!
Ich habe einen Führerschein und muss gestehen, dass ich Kind und Arbeit ohne den und mein Auto nicht hätte umsetzen können!
Es gibt ja bestimmte Abholzeiten im KiGa und die hätte ich - neben meinen Arbeitszeiten (halbtags) - gar nicht einhalten können, wenn ich hätte mit dem Bus fahren müssen.
Natürlich ist das grundsätzlich auch ohne Auto realisierbar - wenn man es denn muss! Da ich aber seit mehr als 20 Jahren ein eigenes Auto habe und die Unabhängigkeit auch brauche und genieße, fällt mir die Vorstellung schwer. Hier in der "Kleinstadt" gibt es auch nur Busse und die fahren leider auch nicht im Minutentakt.
Eine Fahrschule läßt sich mit Sicherheit auch auf Ratenzahlungen ein, aber mit dem Führerschein allein ist es ja leider nicht getan. Die Unterhaltskosten für ein Auto - gerade für einen Fahranfänger in puncto Versicherung - sind ja auch leider sehr happig...
Ich finde man kann da nicht raten "los, mach es" oder "nee, laß lieber bleiben" - das muss man von den Lebensumständen abhängig machen. Warte es doch erstmal ab. Im Zweifel ist so ein Führerschein doch in einem Monat gemacht...
LG,
Steffi
Also bei uns auf dem Land wäre ich echt aufgeschmissen ohne Führerschein bzw Auto, wenn ich nur dran denke mit dem Kleinen zum Kinderarzt zu müssen mit dem Bus.... wäre ein ganz schöner "Akt". Sicher ist ein Führerschein auch recht teuer. In NL, wo ich einige Jahre gelebt habe, haben die Leute die Kinder oft mit dem Fahrrad zur Kita gebracht und sind dann mit dem Rad zur S-Bahn und damit zur Arbeit. Auch bei Wind und Regen waren die per Rad unterwegs. Wäre das eine Option für Dich? In Den Haag, wo wir gewohnt haben in NL habe ich das Auto auch nur selten gebraucht, mit der Straßenbahn war ich genau so schnell bei der Arbeit und Einkaufen konnte ich auch mit Rad oder zu Fuß, da die Supermärkte ganz in der Nähe waren. LG Muts
Also ich habe auch keinen Führerschein, aber mein Mann hat einen. Ich brauche den Führerschein auch nicht unbedingt, aber ab und zu wäre er nicht schlecht, da es mit Auto doch Praktischer wäre. Aber hier in Berlin gibt es ja auch ein gutes Bus und Bahn Netz. Vielleicht mach ich ja irgendwann auch noch mal den Führerschein
Ich gehöre auch zu denjenigen, die lange Zeit aufm Land gelebt haben und könnte mir ein Leben ohne Führerschein gar net vorstellen Seit ich in die Heimat von meinem Männe gezogen bin, sind die Bus-/Bahnverbindungen zwar um Welten besser, aber auf die Arbeit fahr ich trotzdem mitm Auto weil ich da statt ner guten dreiviertel Stunde nur 20 Min. brauche.
Kann mir aber schon vorstellen, dass der FS mittlerweile ziemlich teuer geworden ist...hab meinen ja schon vor 17 Jahren gemacht
Und wenn ich dazu noch sehe, was ein Auto im Jahr für Geld verschlingt und das obwohl mein Mann alle Kundendienste usw. selbst machen kann.
Das Ganze ist schon auch Luxus....
LG
Tina mit Amelie
Als ich Deutschland (Bonn) studiert hab brauchte ich ihn auch nicht, weil doch in den meisten Staedten die Bus-/Bahnanbindung hervorragend ist. Als es mich dann allerdings vor 7 Jahren nach England verschlagen hat und es hier doch mit oeffentlichen Verkehrsmitteln nicht so dolle ist, habe ich ihn dann ziemlich schnell nachgemacht und bin heute dankbar dafuer - erstmal koennte ich ohne gar nicht meinen jetzigen Job machen, und wenn mal z.B. was mit Sarah oder meinem Mann sein sollte kann ich ins Auto springen und ins KH duesen. LG Katia
Huhu Ramona,
du bist süß!! Planst schon eifrig!
Ich hab meinen Führerschein seit Oktober 2000.
Ich denke, es wird dir auf keinen Fall schaden (ok-vielleicht finanziell), wenn du den Führerschein machst. Allerdings weisst du doch auch noch nicht genau, was in 2 oder 3 Jahren so alles in deinem Leben passieren kann, vielleicht kommt der Traumprinz, vielleicht kriegst du ein zweites Baby oder der Kitaplatz von Nolan ist in der Nähe von deinem neuen Job.... Ok,ok, vielleicht alles zu optimistisch gesehen, aber man weiß ja nie!!
Warte noch ein wenig ab, ich denk, ihn jetzt zu machen wär auch zeitlich nicht optimal, Nolan bräuchte ständig ne Betreuung, wenn du Fahrstunden hast..zu einem späteren zeitpunkt natürlich auch, aber hoffentlich ist er bis dahin schon ein wenig selbständiger und nicht mehr sooooo mamafixiert....
Ich kenn auch einige Fahrschulen, die Ratenzahlungen akzeptieren...Schau dich mal um und lass dir noch etwas Bedenkzeit...
LG Seher
hallo ramona,
ich habe seit 12jahren einen führerschein man bin ich schon alt.
jedenfalls bin ich darüber sehr froh. hatte ihn damals zu azubizeiten gemacht und selbst bezahlt, da ich ja noch bei mutter gewohnt habe.
leider sind die dinger ja jetzt noch teurer geworden. unverschämtheit...
hier in berlin haben wir natürlich ein super verbindungsnetz(u-bahn,s-bahn,straßenbahnen,busse und regios
), aber wenn du natürlich hier mal raus willst ist ein auto natürlich sehr schön. wir brauchen es ja auch, weil wir regelmäßig zu seinen eltern fahren (280km).
vom prinzip bräuchte ich keins, weil ich überall hinkomme. allerdings als nico krank war, war ich heil froh das ich ein auto vor der tür habe
.
ich finde es nicht schlimm, wenn du deinen kleinen mit der bahn i den kiga bringst. zumindest sollte die anbindung super sein.
lg diana