Mitglied inaktiv
So nun will ich mal die weihnachtliche Stimmung vorantreiben... Bald ist ja der erste Advent, noch 4 Tage....
Habt ihr schon weihnachtlich dekoriert??
Ich bis jetzt noch nicht, aber im Laufe der Woche muss mein Schatz mir nach und nach die vielen, vielen Kiste vom Boden holen und dann kann ich schön langsam alles hinstellen und in die Fenster hängen. Durch meinen KH-Aufenthalt ist leider alles etwas später aber es wird....
Was dekoriert ihr alles?
Wir machen schöne Lichterkettenbilder ins Fenster und schöne viele Weihnachtliche Dekosachen werde in der kompletten Wohnung verteilt. Alles natürlich möglichst außer Reichweite von Jonas, mal sehen wie es klappt und wieviele Sachen dran glauben müssen Adventskranz lassen wir dieses Jahr aus Sicherheitgründen, werde aber einen Teller entsprechend dekorieren, den kann ich dann immer gut wegstellen...
So, bin mal gespannt, wie weit die weihnachtliche Stimmung bei Euch bereits fortgeschritten ist ;o))))
GLG Carina
Nein, wir sind noch gar nicht auf Advent eingestellt, zumindest was die Deko betrifft, denn ich hab am Freitag die Herbstdeko, die Hanna aus der Schule mitgebracht hat noch schnell zu den Drachen ans Fenster gehängt. Ich werde für Sonntag aber mein Advents- Holz- Gestell auf den Tisch stellen ( runde Holzplatte mit 4 großen Sternen aus Holz) und mit Tannenreisig und Kerzen schmücken, aber Fenster und Wohnung schmücke ich erst im laufe des Advents. Ich fang auch erst im Advent an mit Plätzchen backen. Einen Weihnachtsbaum machen wir nicht dieses Jahr, heilig Abend feiern wir bei meinen Eltern und dann geht es zu den Schwiegereltern gleich nach den Festtagen. LG Muts
also, wir machen immer eine Lichterkette am Balkon dran, je nach dem auch einen kleinen Weihnachtsbaum. Dann werden die Fenster recht "traditionell" mit Stroh und Transparentpapiersternen geschmückt. Ich räume immer ein Regalfach aus, da kommt dann die Weihnachtskrippe rein. Mein Mann macht gern Lichterketten an die Fenster, Opa schenkt uns kitschige Weihnachtsmänner mit Licherkette, die bleiben aber in der Kiste.....er sieht es ja auf 650 KM Entfernung nicht. Ich stell dann überall im Haus Dekogegenstände auf, vor allem die Bastelarbeiten der Kinder müssen Ehrenplätze erhalten. Noch bin ich am Überlegen, wie wir das machen, damit Daniel ( der ja inzwischen Stühle an den Platz schiebt, wo er hoch klettern will) nicht an alles dran kommt, denn er ist ein Klettermaxe. LG Muts
Der STernenregen ( KLeine Metallsterne an Fäden aufgehängt) hänge ich immer recht früh auf, am Fenster, über der Heizung die bewegen sich dann und man sieht sie draußen auf der Straße blitzen.... das ist meine Lieblingsdeko.... LG Muts
Wir haben unsere Weihnachtskiste noch oben auf dem Boden, die kramen wir erst jetzt zum Wochenende raus. Aber nur die Deko, die man hoch unter die Decke haengen kann, alles andere waere bei Sarah in Null-Komma-Nix wieder unten

Hallo!
Ich habe noch NICHTS dekoriert, ach doch, halt, im Küchenfenster habe ich eine Lichterkette angebamselt...!
Ich habe mir das aber fürs Wochenende vorgenommen! Dann werden die Weihnachtsmänner, Rentiere und Schneemänner wieder im ganzen Haus verteilt, einen leuchtenden Sternenvorhang hängen wir ins Wohnzimmerfenster, eine weihnachtliche Lichterkette kommt zwischen die beiden Glasplatten des Eßzimmertisches und dann noch das ein oder andere Fensterbild an das ein oder andere Fenster...!!
LG & Dir gute Besserung,
Steffi

Hallo Carina,
also ich habe letzte Woche die Fenster geputzt und dekoriert!
Naja, Fenster dekoriert habe ich gaaaaanz wenig aber schon die Lichterbögen aufgestellt usw. Draußen habe ich auch wieder meinen Balkon mit 80 Birnchen geschmückt und bei Chantal im Zimmer hängt ein Leuchtstern.
Einen Adventskranz schenke ich mir dieses Jahr weil Fiete wirklich überall dran geht und ich keine Lust habe jeden Tag hier die Tanne usw. aufzusammeln und wegzusaugen.
Ist zwar schade für Chantal, denn sie mag das total gerne (sie war auch nciht so schlimm wie Fiete in dem Alter!!!!!) aber dafür stelle ich den Schlitten auf, da kommen 4 Kerzen drauf (Kugelkerzen) und das ist dann unser "Adventskranz". Wenigstens etwas!
lg Sandra