Mitglied inaktiv
guten abend ihr lieben! ich hab mal ne frage.. wie viele stunden arbeitet ihr? oder wann habt ihr vor wieder einzusteigen und für wie viele stunden? wie plant ihr das? wie lange sollen eure kleinen (in welchem alter) in den kiga? ich wollte eigentlich arbeiten, wenn nolan 3 ist. aber mittlerweile juckts mir schon etwas in den fingern.. aber ich glaube nicht dass ich es übers herz bringe nolan schon vor 2,5 oder 3jahren an einen kiga zu gewöhnen. ... ausserdem stehen vorher noch gefühlte 1000 entscheidungen an.. :((( mein grober plan: wenn nolan 2,5-3jahre alt ist, möchte ich halbtags arbeiten, so dass nolan höchstens 5 stunden in einem kindergarten ist. wenn ich doch früher loslege, dann würde ich mir wahrscheinlich eine tagesmutti suchen. bekommt man das gut unter einen hut? stell mir das schon etwas stressig vor.. gerade als alleinerziehende, ich weiß nicht, wann ich wieder vollzeit arbeiten kann/muss.. viele grüße
ich arbeite ja seit januar...erst 3 monate im rahmen des praktikums...30h waren das...ab 1.4. bin ich nun festangestellt mit 20h...können aber immer mal mehr werden...unsere arbeitsstunden berechnen sich nach den kinderstunden...wenn viele kinder viele betreuungsstunden haben komm ich sicher auch mal auf 25 oder 30h...mehr will ich nicht.
sag mal, will dir nicht zu nahe treten, aber wie machst du das denn finanziell?? elterngeld gibts doch nur für 1 jahr...
ich komm übrigens ganz gut klar mit dem tagesablauf...bring ihn direkt vor der arbeit zur tamu und hol ihn direkt auf dem rückweg ab...hab mir jetzt vorgenommen, wenn ich nur noch 20h mache, ihn 1 mal die woche länger da zu lassen und mal was für mich zu machen...ich hab dann oft 12 uhr schluss und hol ihn dann trotzdem einmal erst 14 uhr und hab mal zeit für mich...
ich bekomme 14monate elterngeld ab dann erstmal hartz4, leider. aber es geht nicht anders. ich bin total gegen zu frühe fremdbetreuung. möchte warten, bis er soweit ist, gerade, weil er sehr anspruchsvoll und anhänglich ist. aber wie gesagt, vielleicht steig ich früher ein, wie geplant, rede demnächst mit meinen chefs darüber. müsste dafür wieder umziehen. ich bin noch nicht 100%ig sicher. . wenn das alles nicht so passt, wie ich es will, such ich mir vielleicht woanders was. . echt schlimm immer meine unschlüssigkeit. aber ich seh mir demnächst einen kiga an, und sprech dann direkt mit meinen chefs. mal sehen.. hoffe hier denkt keiner, dass ich mich auf die faule haut legen möchte, weil ich hartz4 in anspruch nehme(n muss). . find das auch nicht toll. viele grüße
Huhu Ramona,
ich bin auch schon seit November 06 in Elternzeit (Ela Su) und hab dann direkt auch für Alim Elternezit beantragt, die waren begeistert, dass das sag ich dir
Ich bin noch bis mind. November 2010 zu Hause, danach seh ich erst, ob ich mit meinem Referendariat wieder beginne.
Bei mir stehen ja auch Prüfungen und Unterrichtsbesuche an, da will ich ja nicht nur so durchkommen, sondern auch mit ner guten Note abschließen. Und mit zwei Kiddies ist es manchmal so schon anstrengend genug.
Mal schauen, ich bin auch schon sehr gespannt, wie das alles so wird. Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate, also auch nicht unbedingt kurz.
Nochmal zu dir: Du, ich denke, die Entscheidung, dass man sein Kind schon früh fremdbetreuen lässt, ist bestimmt nicht immer leicht für die Eltern, aber manche Umstände lassen es eben nicht zu, es anders zu regeln.
Ich denke aber ähnlich wie du und möchte auch zumindest die ersten beiden Lebensjahre ganz für mein Kind da sein.Denn sie werden nur einmal 1 bzw. 2 Jahre alt, und Karriere kann man sein Leben lang noch machen...hihi provokant,ich weiß...
Also du brauchst dir keine Sorgen zu machen, wir (das forum) kennt dich und Nolan mittlerweile und ich denke,niemand wird dir das übel nehmen, wenn du nach der Elternzeit HartzIV beantragst....
ich arbeite seit januar wieda 40h die woche....bin gleich voll eingestiegen...... bin nich alleinerziehend aber es is auch für mich mega anstrengend......wenn ich von der arbeit komm (steh den ganzen tag im op) reiß ich mich nur für emi zusamm)...liegt die im bett fall ich uch ins bett
Ich geh ab Mai wieder 20,5 Std. die Woche arbeiten (Amelie wird am 19.4. ein Jahr alt). Da wir aber nur eine Kita nach dem Blockmodell bekommen haben (Kita gehört dem Arbeitgeber meines Mannes) werde ich das auf 2,5 Tage verteilen. Bin also Montag und Dienstag den ganzen Tag und Mittwoch den halben Tag arbeiten. Wenn es finanziell anders ginge, würde ich sicherlich noch eine Weile zu Hause bleiben. Wir wollen aber gerne noch ein 2. Kind baldmöglichst. LG Tina mit Amelie
hut ab! 40std! der papa des kindes macht dann aber auch viel oder, sprich kleine mal ins bett bringen etc? schön, dass es klappt! als was arbeitest du denn?
Guten Abend!
Ich werde (wenn meine Firma das mitmacht) wenn Fiete 2 ist wieder arbeiten gehen. Dann fällt bei uns das Elterngeld weg und irgendwie müssen wir das auffangen.
Eigentlich wollte ich wieder 30 Stunden arbeiten, aber mal sehen wie das mit der Großen und ihrer Schule klappt. Bis dahin ist ja auch noch ein bischen Zeit. Allerdings hätte ich ihn dann schon anmelden müssen haben sie mir gesagt. Naja, vielleicht kommt er so noch rein, ansonsten dann im Herbst.
LG Sandra

Bei uns ist es so das Ben am 26.4. 1 Jahr wird und am 4.5 geh ich dann für 25Std/Woche arbeiten. Ben kommt in der Zeit zur einer Tamu. Ausser Mittwoch, da hat mein Mann meistens frei und Ben bleibt bei ihm. Das wird bestimmt hart, ich hoff, ich fang nicht an zu heulen
Bis dahin geniß ich noch die Zeit mit Ben.
LG Valentina

Ab Juli gehts bei mir wieder los..............war ja vorher selbstständig und werde damit auch weiter machen. Bis dahin bereite ich alles vor so das der Übergang nahtlos ist........ Falls Du aber wissen möchtest wieviele Std ich die Woche arbeiten werde, kann ich Dir nicht sagen........hängt von der Anzahl der Aufträge an.......und davon wie ich alles unter einem Hut bekomme, momentan suche ich geeignete Räumlichkeiten wo ich Shantana mitnehmen kann und das abteilen kann, irgendwie geht das schon, bin schlimmeres gewohnt...... Vor der Selbstständigkeit bin ich Vollzeit arbeiten gegangen, war da auch alleinerziehend und habe nachts zusätzlich geputzt. War aber nach 2 Jahren körperlich am Ende uhnd würde es nie wieder tun. Vollzeit und Kind lässt sich vereinbaren, wenn man Abstriche an Freizeit, Haushalt und sonstigen Aktivitäten macht. Ich rate Dir aber ein funktionierndes Notfallnetz aufzubauen.... LG
Ich hab 3 jahre Elternzeit. Und werde danach arbeiten gehen....Vorher nicht. Für mich stand das immer schon fest . Geld hin, Geld her, aber die Zeit mit meiner Maus gibt mir kein Geld der Welt wieder zurück.... Ich möchte alles Zeit mir ihr , jede Minute in vollen Zügen geniessen... Dafür mach ich gerne auch mal ein paar Abstriche im Leben. Und es klappt auch so wunderbar.
Hi Ramona,
also ich gehe auch erst nach den 3 Jahren (Mai 2011) wieder arbeiten, bin allerdings ja auch schon das zweite Mal in Elternzeit (also seit Jan.06). Mich juckt es immer wieder, wenn ich meine alten Arbeitskollegen treffe bzw. mal in der Firma vorbei schaue, aber dann bin ich zu Hause und weiß warum ich Elternzeit habe, nämlich wg. meiner beiden Süßen.
Habe auch von vorn herein gesagt, dass ich die komplette Zeit zu Hause bleibe und die kurze Zeit mit den kleinen geniesse. Leah geht jetzt schon in den Kiga und ich weiß nicht wo die letzten drei Jahre geblieben sind
Andererseits sieht es bei meiner alten Firma im Moment eh nicht so pralle aus und da warte ich lieber noch die zwei Jahre bevor ich vorher komme und gleich wieder auf der Straße lande, ne ne...
LG Carina

hallo ramona,
ich denke du machst das genau richtig. glaub mir, bin mir sicher alles hat seinen grund für die entscheidungen die man trifft .
ich werde ab dem 19.5.08 wieder arbeiten gehen allerdings nur 30-33h/woche. montag werde ich immer frei haben und die zeit für mich nehmen und meinen nico dann beizeiten aus der kita abholen.
nico wird aber erst ab dem 1.8.(hoffentlich)in die kita gehen. mein schatz nimmt noch zwei monate elternzeit und dann müssen wir es noch mit urlaub überbrücken. mal gucken.
nico wird morgens ab 8.00-8.30 bis 15.00-15.30uhr in der kita sein. ich werde die woche di und do bis 19uhr arbeiten und an den tagen holt einmal thomas ihn ab und an dem anderen meinen mutter.
sonst hole ich ihn ab. freitags arbeiten wir nur bis 13uhr.
lg diana
zum finanziellen...sicherlich haben wir reserven, aber es sind eben reserven für notfälle,urlaub usw. bei meinem nico denke ich, dass er super in der kita aufgehoben ist. ich möchte eben auch wieder geld verdienen. wir haben ja schon eine miete von knapp 1000€. das ist dann aufdauer für einen einfach nicht zu schaffen bzw. rieseln die reserven ja einfach so durch die finger. wir möchten den standard gerne behalten und man weiß ja nie was noch kommt
Ich werde auch daheim bleiben bis Sandro drei ist . Zum anderen Gibt es hier so was wie eine Grippe nicht und Tagesmuetter auch nicht und irgendwie finde ich das gut mamas sollten die ersten jahre fuer ihre Kinder da sein koennen. Ich finde es schade das man in deutschland fast gezwungen ist sein Kind so zeitig abzugeben bei vielen hoert man raus das sie es noch gar nicht wollen ich koennt mir es auch nicht vorstellen .Nur weil es finnanziell noetig ist muss man arbeiten gehen, echt schade da fand ich die drei Jahre Erziehungsgeld besser da waren viele Mamis dann doch daheim geblieben. Liebe Gruesse Janine