Mitglied inaktiv
... Habe ja unten gelesen, dass ganz viele noch nicht arbeiten oder wenige Stunden. Wie macht Íhr das mit dem Geld, wovon lebt Ihr? Also ich musste und wollte da jetzt schon meinen früheren Standard wieder haben und deshalb gehe ich sogar voll arbeiten. Aber eventuell kürze ich auf 30 Std.! Zum Glück klappt das, das ich trotzdem viel Zeit für Konrad habe, da ich meist von 5.30Uhr- 14.00Uhr arbeite. LG und ich bin gespannt auf Eure Antworten! Die Katja
Ich gehe nicht arbeiten, bin noch bis 2011 in Elternzeit (seit meiner Tochter 05/2005). Daher bekomme ich auch nur den Mindestsatz Elterngeld von 300 Euro und den noch auf 2 Jahre / 150 Euro geteilt. Aber mein Mann verdient gut, so dass wir uns unser Häuschen, 1 Auto (Kleinstadt, ich kann alles bequem zu Fuss erreichen), Kleidung, Lebensmittel, etc und unsere recht treuren Hobbys (Pony, VIELE Bücher/Comics, MMORPGs) leisten können. Aber bei anderen Dingen müssen wir dafür halt schon kürzer treten, z.B. ist Urlaub nicht drinne (höchstens mal an den Chiemsee) aber da ich eh nicht fliege, ist mir das nicht schlimm. Oder wir besitzen auch keine highend TV- und Musiklandschaft. Als letztes Jahr unser Fernseher kaputt ging haben wir unseren kleineren Fernseher aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer gestellt. Der reicht auch alle Mal zum TV-Schauen aus. Man muss halt Prioritäten setzen und da stehen meine Kinder an oberster Stelle. Die wahnsinns Entwicklung in den ersten 3 Jahren kann ich für mich nicht in Geld aufwiegen, das ist was was ich unbedingt erleben will. Daher verzichte ich lieber auf einen Teil Luxus und bin voll und ganz für meine Kids da. Arbeiten kann ich später immer noch, wenn die Kleinen in die KiTa gehen und immer selbstständiger werden, das kommt so schon schnell genug. LG Alex

Ich finde es schwierig darauf zu antworten. Die Sache mit dem Geld ist für jeden eine andere. Natürlich ist es schön, genug davon zu besitzen, um sich einen gewissen Standart, Luxus etc. zu leisten. Da wir mit unseren 6 Kinder eh aus dem Rahmen fallen und jetzt auch noch ein behindertes Kind dazu gekommen ist, sind unsere Ansprüche sowieso gar nicht mehr so auf materielle Dinge konzentriert. Wir haben genug zum Leben. Das letzte Jahr war hart, mein Mann ist selbstständig, hat aber 9 Monate keinerlei Aufträge angenommen und nichts gearbeitet, (also es kam kein müder € rein), sondern war nur für uns, seine Familie da. Es war sehr hart, wir haben viel mit den Banken sprechen müssen. Seit 2 Monaten nun arbeitet er wieder und wir haben einen guten Plan erarbeitet. In der Zeit habe ich gemerkt, dass Geld allein nicht alles ist. Der Rückhalt unserer Familie, jedes Lachen der Kinder, die Aufs und Abs in Ann-Sophies Leben, die Ängste und Sorgen, aber auch die vielen kleinen und großen Freuden, die haben unser Leben im vergangenen Jahr bereichert. Ich habe mich in dem Jahr eigentlich glücklicher und besser gefühlt, als in den Jahren großen Wohlstandes, wo wir nicht aufs Geld und unsere Ausgaben achten mussten. Der Blickwinkel hat sich geändert. Von daher, kann ich nicht objektiv antworten, wie wir das mit dem Geld so machen. Ich bin froh, dass es uns so geht, wie es uns im Moment geht. Genieße jeden Tag mit meiner Familie und freue mich über Kleinigkeiten. Bisher haben unsere Kinder auch keinen Mangel gelitten, sie konnten an Klassenfahrten teilnehmen und Schulausflüge mitmachen. Es gab immer wieder unerwartete finanzielle Hilfen, ohne das wir speziell nachfragen und Anträge stellen mussten. Naja, werden wahrscheinlich nicht alle verstehen, aber ist auch egal. Gruß Dani
hallo katja,
also ich habe gehe ja wieder arbeiten, aber "nur" 32h/woche (vorher 39h). es macht bei mir 200€ aus. das können wir finanziell verkraften und dafür habe ich jetzt immer montags frei. das ist super toll. inzu kommt, dass ich wahrscheinlich die beste chefin auf der wlet habe. ich kann den tag auch variieren. das heisst, wenn mal not ist bei nico und ich zum beispiel einen anderen tag brauche, dann wird eben getauscht. das finde ich super nett, denn selbstverständlich ist heute gar nichts mehr.
wie gesagt, bei uns sind 200€ und somit nicht so tragisch.
lg diana
Huhu!
Jaaaa, das ist so eine Sache mit dem lieben Geld!!
NORMALERWEISE sollten wir (4 Pers./ 1 Haus/ 2 Autos) mit dem Gehalt meines Mannes (Dipl.-Ing.) gut hinkommen, aber da seine Firma Kurzarbeit macht...
In weiser Voraussicht hatte ich das Elterngeld auf 2 Jahre aufgeteilt, zum Glück, aber so wirklich bringt einen das ja auch nicht weiter?!
Es fehlt uns an NICHTS, aber so wie früher mal eben in die Stadt fahren und sich z.B. eben mal so 'ne neue Lederjacke kaufen - das ist nicht mehr drin!
Aber "zu Gunsten" meiner Kinder schränke ich mich GERN ein!! Ich will nicht einen einzigen Moment mit meinen süßen Mäusen missen!!!!
Mehr als einen Halbtagsjob könnte ich im Moment sowieso nicht annehmen (Hannah kommt ja um 13.00 Uhr aus der Schule) und das bissl Geld, das ich dort verdienen würde, müsste ich ja mindestens schon für die Kinderbetreuung ausgeben...!
Aber auch ich bin der Meinung, dass die Hauptsache ist, dass wir gesund und glücklich sind - alles weitere findet sich!! Wir kommen zurecht, können aber eben keine großen Sprünge machen!
LG,
Steffi, die schon gern mal im Lotto gewinnen würde...

Bei uns ist es auch schwerr mit 5 Personen und nur einem gehalt auszukommen aber fuer meine Kinder verzichte ich lieber auf mehr geld die jahre kommen nie wieder und fuer uns finde ich es richtig . In Italien gibt es das garnicht das du dein kind unter drei weggeben kannst . Wir haben ein dach ueber dem Kopf und wir haben genug zu Essen unseren Kindern fehlts an nichts . Ich verzichte gern fuer meine Kinder . Liebe Gruesse Janine
... Danke für Eure Offenheit, das mit dem Geld ist ja immer so eine Sache! !
Ich bin ja auch der Meinung, dass unsere Mäuse superwichtig sind und ich rede nicht von ExtremLuxux, wenn ich sage, dass ich wieder meinen alten "Standard" geniesse. Aber man hat ja heute doch echt viele feste Kosten, dass ich halt mit meinem Elterngeld zu rechnen hatte. Umso schöner, dass jetzt nicht zu müssen.
LG Die Katja
huhu! ich kann mich auch nicht beklagen momentan. wir wohnen zwar nur zur miete, aber wir haben trotzdem genug geld aufm konto, um auch mal was ausgeben zu können. und das machen wir leider auch immer. wir sind keine sparfüchse.. wir überziehen nie das konto, aber wenn wir halt mal 'n neuen grill brauchen, kaufen wir uns einen. oder mal einen kleinen shoppingtrip o.ä. ich hab mein elterngeld (auch nur der mindestsatz) auf 2 jahre verteilt und ich denke, es passt so. kann mich nich beschweren. lg nine
Huhuu, also ich habe ja auch 3 Jahre Elternzeit und bekomme das Elterngeld auf 2 Jahre geteilt. Mein Mann verdient nicht dieeeeeeeee grosse Kohle, aber durch die Änderung der Steuerklasse gleicht sich das super gut wieder aus.... Wir leben wie sonst auch, fliege sogar jetzt für 7 Wochen in Urlaub. Klar gibts Monate wo es was anders zugeht, wenn man alle Rechnungen auf einmal bekommt... Aber dann gibts halt keine Extras.... Irgendwie geht das ... Früher hab ich mir haufenweise z.B. klamotten geholt. Jetzt vielleicht die Hälfte nur noch, dafür aber meinem Kind halt mehr.... Es wird halt alles geteilt... Und in 2-3 Jahren hoffentlich wollen wir sogar ein Häusle kaufen wenn alles glatt läuft... Ich denke man muss nur alles gut einteilen können und wissen wie mans macht mit der Kohle!!! Lg tülli
Hallo Katja,
ich bin ja auch noch zu Hause und werde noch bis frühestens Ende 2010 daheim bleiben, dann kann ich mit meinem Referendariat beginnen.
Das Einkommen meines Mannes (Beamter) reicht uns so gesehen eigentlich völlig, aber wir wollen uns auch ein kleines Häuschen irgendwann anschaffen, daher wären 2 Einkommen natürlich viel besser.
Das Referendariat ist ja leider auch mit Prüfungen und Unterrichtsbesuchen verbunden, so dass ich mir damit lieber noch ein wenig Zeit lasse. Mit 2 kleinen Kindern stell ich mir das nicht ganz so leicht vor. Will ja auch gut abschließen Na mal sehen...
Aber das wichtigste Kriterium für mich ist immernoch, dass meine Kinder oberste Priorität sind und vor meiner beruflichen Laufbahn kommen. Natürlich ist das eine mit dem anderen sehr stark verbunden ( man will ihnen ja auch was bieten können), aber Gott sei Dank geht das bei uns auch mit nur einem Einkommen. Noch!!!!
LG Seher