Mitglied inaktiv
Ich will, ich will, ich will nicht ...
Noch 2 Tage und ich muss wieder arbeiten! Ab Mittwoch muss ich wieder ran und ich habe so gar keine Lust. Täglich 120km fahren, 5.30 Uhr Arbeitsbeginn (4 Uhr aufstehen) und das 5 Tage die Woche.
Ich weiß, man kann heutzutage froh über Arbeit sein und ich bin das auch. Ich weiß, dass ich gut verdienen und mich nicht "totschufte".
Ich weiß, ich möchte auch nicht immer zu Hause sein.
Wie ist das bei Euch? Wer arbeitet schon wieder und wieviel? Wie war Euer erster Tag und konntet ihr Euch wieder an den Alltag gewöhnen?
LG Die Katja
hi katja,
mir steht das auch bevor, übrigens auch immer 6.30h morgens, wobei ich gleitzeit hab und ich`s mir aussuchen kann (kann also auch mal später anfangen). ich fang eigentlich schon nächsten montag wieder an, aber wir haben noch eine woche familienurlaub dazwischengeschoben, und somit ist mein 1. arbeitstag dann der 2.6.! bin auch schon ziemlich aufgeregt, bekomm gott sei dank mein schönes altes büro wieder, so fühl ich mich wenigstens gleich wieder heimisch.
ich arbeite erstmal 22 stunden, immer mo/di/do/fr, ich wollte noch einen tag in der woche freihaben, und hab dann immer schon um 12h auch wieder feierabend, ist also ein softer wiedereinstieg.
deine fahrtkilometer sind aber echt heftig, arbeitest du denn wieder voll? wird bestimmt komisch wieder zu arbeiten, obwohl ich mich auch freue, mir wurde die elternzeit so ganz langsam auch ein wenig lang, echt. aber frag mich mal 2 wochen nach dienstbeginn, da sehne ich mich vermutlich zurück in mein lotter-elternzeit-leben
Also ich habe von anfang an 2 Jahre Elternzeit angemeldet und jetzt habe ich noch das 3. hinten dran gehängt. Liegt aber bei mir dran, das Justin so krank ist, und die ersten Jahre nicht in eine KITA darf. Also müsste dann ab 28.05.2011 wieder arbeiten gehen, falls Justin nicht doch eine Epilepsie bekommt und falls ich eine Arbeit finde, wo ich nicht im Schichtdienst arbeite. Bin zwar noch angestellt bei meiner Fa. aber das ist Arbeit nur im Spät und Nacht dient und das geht mit 2 kleinen Kindern schlecht. Noch ein Problem ist ja, finde mal einen AG, der dich aller 2 Wochen einen Tag freistellen kann, damit man mit dem kleinen ins KH fahren kann. LG annett