Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal von der U5 von Jonas (*13.05.08) am Freitag berichten, hier also die Daten:
Gewicht: 7.640 g (Geb: 4.220g)
Größe: 68 cm (Geb: 55 cm)
KU 43,2 cm (Geb: 35,5 cm)
- motorisch sehr weit
- Gesamteindruck sehr gut
- 3. 6-fach Impfung + Pneumokokken bekommen
Meine Kiä war sehr zufrieden mit ihm und sagte bzgl. seines Gewichtes, er könnte jetzt Beikost vertragen. Habe mir jetzt schon Gedanken gemacht, ob ich nicht schon früher hätte anfangen sollen, aber er wird ja noch satt und hält tagsüber locker 3-4 Stunden aus Vielleicht ist meine Mumi aber auch nicht mehr so gehaltvoll und er hat deshalb nicht soviel zugenommen. Naja, werde jetzt morgen Mittag mit Möhrchen anfangen, mal sehen wie er es mitmacht und auch verträgt (Spuckkind). Werde Euch berichten...
Desweiteren hat er zum ersten Mal die Impfung nicht vertragen und hatte Abends und am nächsten Morgen Fieber und war auch sehr erschöpft, hat sich aber alles wieder normalisiert.
War Freitag auch bei einer Osteopathin bzgl. seines Spuckens und seiner Kopfhaltung. Sie stellte eine Blockade der Halswirbelsäule fest. Sie war sehr nett und einfühlsam und wir haben uns dort beide sehr wohl gefühlt. Sie hat ihn abgetastet und er hat es sich gut gefallen lassen. Müssen jetzt noch ein paar Mal hin und mal sehen ob es sich dann bessert. Bzgl. seines Spuckens sagte sie, es könnte an der Blockade liegen od. auch an einer Kuhmilchallergie, durch die Kuhmilch, die ich zu mir nehme. Sie sagte ich sollte bei ihm später gar keine Kuhmilch verwenden sondern eher Ziegenmilch, die sei wohl verträglicher, aber so richtig kannte sie sich damit auch nicht aus. Werde das wohl mal googlen vielleicht finde ich diesbezüglich etwas.
Bin auf der einen Seite froh, dass ihm jetzt bzgl. der Blockade geholfen wird habe aber irgendwie ein schlechtes Gefühl, weil er nicht wirklich viel zugenommen hat. Habe ein kleines Gefühlschaos in mir
Hoffe es legt sich wieder.
Und noch etwas, seit heute versucht Jonas zu krabbeln
so zwei, drei "Schritte" gehts schon vorwärts, aber dann robbt er lieber weiter, geht dann doch schneller....
So ist jetzt doch ziemlich lang geworden aber ich wollte euch alles berichten...
Schönen Abend noch und VLG
Carina
Hallo Carina, kann gut nachvollziehen, dass du ein mittleres Gefuehlschaos in dir fuehlst! Wuerd mir genauso gehen. Ich wuerde es einfach mal mit Brei versuchen und schauen, wie Jonas drauf reagiert - vielleicht legt sich die Spuckerei ja von heute auf morgen, wer weiss? Ist ja nicht gesagt, dass er eine Kuhallergie hat. Und wenn doch, kann man sich drauf einstellen, da gibt es schlimmeres! Wenigstens haben sie die Blockade gefunden, der arme kleine Mann! Bin mal gespannt, was du nach den naechsten Sitzungen berichtest. Schlecht kann es ihm nicht gehen, so wach und weit er schon ist ! Knuddel ihn mal ganz doll von mir & erzaehl mal, wie es mit den Moehrchen so laeuft :-) Ganz liebe Gruesse, Katia
Hi, Du brauchst dir doch keine Sorgen zu machen um sein Gewicht. Jedes Kind ist anders! Die einen nehmen viel zu und die anderen halt weniger. Besonders, wenn die Eltern eher zierlich sind, so entwickeln die Kinder auch. Unsere Hanni (gb: 29.5) wiegt jetzt auch nur 7,3kg bei 67cm. Sie hatte auch wie Jonas 4,2 kg Geburtsgewicht bei 54 cm. Sie ist zwar kein Spuckkind, entwickelt sich schlecht weil sie die Brust nicht mag, ich hab zu viel Milch, da hat sie immer angst vor der Brust. Wir haben mit dem Brei ganz früh angefangen, hat aber nich sonderlich viel zugenommen und essen tut sie auch nicht viel, jetzt immer noch 2/3 des Gläschen höchstens. LG
Hallo Carina, mach dich doch nicht verrückt Süße! Jonas hat doch gut zugenommen und die Ärztin war doch auch voll zufrieden mit ihm! Zudem ist er quicklebendig und krabbelt schon. WOW!!! Du schreibst doch selbst, dass er 3-4Std locker bis zur nächsten Mahlzeit aushält. Von den Kalorien her ist die MUMI auch viel gehaltvoller als z.B. Möhren. Aber probier doch trotzdem mal mit ein paar Löffelchen Möhrchen und berichte mal wie es war. Zum Spucken: vielleicht wirds ja wirklich besser nach ein paar Sitzungen bei der Ostheopathin. Bei Alim hat sich das Spucken deutlich reduziert, seitdem er Beikost bekommt. Vielleicht wird es bei Jonas ja auch besser. Sei unbesorgt, die Kleinen holen sich schon was sich brauchen. Dicken Kuss an Jonas GLG Seher
